Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales
Symbolfoto. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Wartungsarbeiten
VHS geschlossen

Ludwigshafen. Die Volkshochschule im Bürgerhof ist wegen Wartungsarbeiten am Freitag, 18. September 2020, ab 13 Uhr, bis einschließlich Samstag, 19. September 2020, geschlossen.Der Kurs- und Veranstaltungsbetrieb muss deswegen im Hauptgebäude und Anbau eingestellt werden. Die ausfallenden Kurstage werden nachgeholt. Davon nicht betroffen ist die Ludwigstraße 73. Hier findet der Nähkurs am Freitag und der Einbürgerungstest am Samstag wie geplant statt. ps

Lokales
Symbolbild  | Foto: Peter H./Pixabay

Am Freitag
Stadtverwaltung Pirmasens nur eingeschränkt erreichbar

Pirmasens. Am kommenden Freitag, 18. September, sind die Ämter der Stadtverwaltung aufgrund eines Betriebsausflugs nur eingeschränkt erreichbar. Geschlossen bleiben: Garten- und Friedhofsamt, Kulturamt, Hochbauamt, Ordnungsamt, Schulverwaltungsamt, Haus der Finanzen, Stadtbücherei, Jugend- und Drogenberatung, Bürger-Service-Center mit Standesamt, Stadtarchiv, Amt für Jugend- und Soziales sowie das Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung. Die Infozentrale im Rathaus am Exerzierplatz ist...

Lokales
Rathaus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim. | Foto: ps

Bürgerservice am 15. September nur zeitweise geöffnet

Dannstadt-Schauernheim. Der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat am Dienstag, 15. September 2020, nur eingeschränkt geöffnet. Vormittags bleibt die Anlaufstelle für Bürger ausnahmsweise geschlossen, nachmittags ist nur von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Grund sind mehrere Krankheitsfälle im Bürgerservice-Team. Daher ist an diesem Nachmittag mit längeren Wartezeiten zu rechnen. ps

Lokales
Gesperrt bleiben müssen leider der Sprungturm, die Solarien sowie der Strömungskanal im Nichtschwimmerbecken.  Foto: Pacher

Stadionbad bleibt bis 30. September geöffnet
Verlängerter Schwimmgenuss

Neustadt. Nach einem ungewöhnlichen und etwas verspäteten Start in die Sommersaison 2020 freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadionbad Neustadt an der Weinstraße GmbH, die Freibadsaison 2020 verlängern zu dürfen. Nach derzeitigem Stand bleibt das Stadionbad Neustadt bis zum 30. September geöffnet, passende Witterung vorausgesetzt. Das Stadionbad Neustadt steht den Badegästen somit auch im September täglich von Montag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es...

Lokales
Das Stadionbad Neustadt steht den Badegästen auch im September täglich von Montag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung.  Foto: ps

Das Stadionbad Neustadt bleibt bis zum 30. September 2020 geöffnet
Stadionbad verlängert Sommersaison

Neustadt. Nach einem ungewöhnlichen und etwas verspäteten Start in die Sommersaison 2020 freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadionbad Neustadt an der Weinstraße, die Freibadsaison 2020 verlängern zu dürfen. Nach derzeitigem Stand bleibt das Stadionbad Neustadt bis zum 30. September 2020 geöffnet, passende Witterung vorausgesetzt. Das Stadionbad Neustadt steht den Badegästen somit auch im September täglich von Montag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es...

Lokales

Wertstoffhof Süd drei Tage geschlossen

Ludwigshafen. Betriebsbedingt ist der Wertstoffhof Süd im Brückweg 100 in Ludwigshafen von Donnerstag, 13., bis einschließlich Samstag, 15. August 2020, geschlossen. Ab Montag, 17. August 2020, ist er wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Diese sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.45 Uhr und samstags von 8 bis 13.30 Uhr. Wertstoffe können während der Schließung in den Wertstoffhöfen West und Nord abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen...

Ratgeber
Foto: pixabay_jamoluk_buecher.jpg

Stadtbücherei Frankenthal
Wieder samstags geöffnet

Frankenthal. Seit dem 1. August ist die Stadtbücherei Frankenthal samstags von 10 bis 13 Uhr wieder für den Ausleihbetrieb geöffnet. Dafür bleibt sie ab sofort Montagsvormittags geschlossen. Geöffnet ist dann montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Neben der Auswahl und Ausleihe von Medien können Besucher die Sitzgelegenheiten nutzen. Das Lesecafé ist ebenfalls für die Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften geöffnet und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

StrandBad Frankenthal: Umstellung des Blockmodells
Ab Mittwoch familienfreundlichere Zeiten

Frankenthal. Ab dem 5. August gilt im StrandBad ein leicht verändertes Blocksystem. Das haben die Stadtwerke angekündigt. Die Blöcke 2 und 3, die bislang von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Zutritt zum StrandBad ermöglicht haben, wer-den zu einem Block zusammengefasst. Eintritte sind dann durchgängig von 10 bis 17 Uhr für die gesamte Blockzeit möglich. „Ziel des bisherigen Konzeptes war es, so vielen Frankenthalern wie möglich ein Badevergnügen anzubieten und gleichzeitig für ausreichend...

Lokales
Auf einem Spielplatz tobende Kinder im Hellen nach 20 Uhr? Ab sofort in Landau kein Problem mehr.  | Foto: stp

Landauer Spielplätze länger geöffnet
Spielen und Toben bis Sonnenuntergang

Landau. Die Spielplätze in der Landauer Kernstadt und den Stadtdörfern bleiben für den Rest des Sommers täglich bis Sonnenuntergang geöffnet. Bislang war Spielen und Toben nur bis 20 Uhr erlaubt. Die neue Regelung gilt bis Ende August, wenn die Sonne wieder gegen 20 Uhr untergeht. „Familien haben es in der aktuellen Corona-Krise besonders schwer und viele Eltern mit Kindern fahren aufgrund der Pandemie nicht weit weg in Urlaub, sondern verbringen ihren Sommer in der Heimat“, betont...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Thomas B. / Pixabay

Verstärkte Wartezeiten möglich
Ohne Termin zum Bürgerservice

Dannstadt-Schauernheim.  Seit kurzem ist der Bürgerservice der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim wieder ohne Terminvereinbarung zugänglich. Aufgrund der strengen Corona-Hygieneregeln sowie zusätzlich Krankheit und Urlaub einzelner Mitarbeiterinnen des Bürgerservice kann es in der Woche vom 27. Juli 2020 an allerdings zu verstärkten Wartezeiten kommen. Wer also nicht äußerst dringend seinen Ausweis verlängern muss, ein Führungszeugnis braucht oder bestimmte Fristen wahren muss, der wird...

Lokales

Erweiterte Öffnungszeiten im Rathaus

Montag bis Freitag von 7:30 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr ist die Infotheke des Rathauses besetzt. Während diesen Zeiten können Wertstoffsäcke abgeholt und Termine telefonisch und per E-Mail vereinbart werden. Der Bürgerservice ist werktäglich von 8 Uhr bis 12 Uhr und dienstags und donnerstags ebenfalls zusätzlich von 14 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar. Persönliche Termine in Rathaus und Bürgerservice sind nur nach individueller Absprache möglich. „Die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Stadtteilbüro Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung
Ab sofort wieder geöffnet

Kaiserslautern. Nach der durch den Coronavirus bedingten Zwangspause ist das Stadtteilbüro Bännjerrück/Karl-Pfaff Siedlung in der Leipziger Straße 150 ab sofort wieder geöffnet. Besucher werden gebeten, die Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten und Gesichtsmasken zu tragen. Das Angebot der Tauschbox steht aktuell noch nicht zur Verfügung. Hilfe beim Umgang mit Computer und Smartphone wird zu den Öffnungszeiten ausschließlich dienstags und freitags und nur nach telefonischer Terminvereinbarung...

Lokales
Hier noch in „heimischen Gefilden“, immer freitags und samstags aber auf dem Landauer Stiftsplatz zu finden: Das Kinder-Kettenkarussell von Nicola Ermer und Helmut Golz. | Foto: stp

Neu auf dem Landauer Stiftsplatz
Ein Kettenkarussell lädt ein

Landau. Neben dem Riesenrad auf dem Rathausplatz dreht seit Anfang Juli auch ein Kinder-Kettenkarussell auf dem Landauer Stiftsplatz seine Runden. Die Attraktion „Kettenflug“ der Schausteller Nicola Ermer und Helmut Golz ist noch bis zum 16. August immer freitags und samstags von 10 bis mindestens 18 Uhr vor Ort. Das nostalgische Karussell mit 16 Einzelplätzen eignet sich für Kinder bis etwa 9 Jahren. Die Karten werden direkt am Karussell verkauft. Das Riesenrad „Juwel“ der Familie Göbel, der...

Lokales
Die Stadt Landau weitet ihr Terminangebot für Trauungen aus.  
 | Foto: Colin Ketterlin

Standesamt Landau erweitert Terminangebote
Auch samstags das Jawort geben

Landau. Den Bund fürs Leben schließen: Das geht beim Standesamt der Stadt Landau auch an Samstagen – und weil die standesamtlichen Trauungen am Wochenende so gefragt sind, weitet die Stadtverwaltung diesen Service ab dem kommenden Jahr aus. Im Mai, Juni, September und Oktober kann dann an einem Samstag im Monat nicht nur an wie bisher vier, sondern gleich an sechs Terminen geheiratet werden. „Für viele Menschen gewinnt das Feiern der standesamtlichen Trauung immer mehr an Bedeutung. Auf dieses...

Lokales
Foto: ps

Plub-Hallenbad verlängert Öffnungszeiten
Mehr Flexibilität für Badegäste

Pirmasens. Einige Tagen nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Plub verlängern sich die Öffnungszeiten des Hallenbades. Ab Montag, 13. Juli, hat das Hallenbad von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Damit verlängert sich die Öffnungszeit täglich um zwei Stunden, denn bisher war das Hallenbad von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Mit dieser Erweiterung möchte das Plub auf die zunehmende Nachfrage reagieren und mehr Schwimmbegeisterten die Möglichkeit bieten, das Plub zu besuchen. Dies auch vor dem Hintergrund,...

Lokales
Das alte Schulfunk-Radio aus den 1950er Jahren  Foto: PS

Radiomuseum Obermoschel
Hermann Nagel stellt altes Schulfunk-Radio aus

Obermoschel. Derzeit ist im Obermoscheler Radiomuseum von Hermann Nagel ein Schulfunk-Radio aus den Anfängen der 1950er Jahren zu sehen. Das genaue Baujahr konnte selbst Nagel nicht herausfinden. In den 1950er und 1960er Jahren gab es in Rheinland-Pfalz noch keine Grundschulen, sondern nur Volksschulen. Meistens wurde in einem Raum mit acht Klassen unterrichtet. Diese Klassen waren selbst in kleinsten Gemeinden eingerichtet und zumeist gab es auch nur einen Lehrer. In diesen Jahren bekamen fast...

Lokales
Foto: Pixabay

Essen für Bedürftige
Mahlzeit in Speyer stellt auf Sommerbetrieb um

Speyer. Die Mahlzeit in Speyer stellt um auf Sommerbetrieb. In den Monaten Juli und August erhalten Bedürftige jeweils am Dienstag und Freitag zwischen 11.30 Uhr und 12.45 Uhr für einen Euro ein dreigängiges warmes Mittagessen. Das Essen wird im Martin-Luther-King-Haus neben der Gedächtniskirche ausgegeben. Beim Besuch der Mahlzeit müssen die Gäste die notwendigen Abstands- und Hygienevorschriften beachten. Wie in der Gastronomie auch ist eine Registrierung nötig, um Infektionsketten...

Lokales
Warmfreibad Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ein-Schicht-Betrieb in Kaiserslauterns Freibädern
Warmfreibad öffnet zuerst

Kaiserslautern. Die diesjährige Freibadsaison, die für den Beginn der Sommerferien anvisiert war, wird zumindest fast pünktlich beginnen. Dank des intensiven Einsatzes der beauftragten Firmen, die mitunter auch am Wochenende arbeiteten, kann das Warmfreibad am Mittwoch, 8. Juli, seine Pforten für seine Besucher öffnen. Ausnahme ist das Springerbecken, das wegen Problemen mit der Abdichtung aus baulichen Gründen noch einige Wochen geschlossen bleiben muss. Das Springerbecken wäre für den...

Lokales
In den Sommerferien gelten längere Zeitfenster im Landauer Freibad. | Foto: Stadtholding Landau

Neue Badezeiten im Landauer Freibad
Längere Zeitfenster in den Sommerferien

Landau. Bäder-Betriebsleiter Christof Drost zieht nach den ersten beiden Betriebswochen des Freibades ein positives Resümee: „Die Badegäste haben die Hygieneregeln bisher vorbildlich umgesetzt. Dank der gegenseitigen Rücksichtnahme können wir nun unser Betriebskonzept anpassen. Aber auch weiterhin gilt: Abstand halten, Hygieneregeln beachten und wo erforderlich eine Alltagsmaske tragen.“ Mit dem Beginn der Sommerferien am Freitag, 3. Juli, ändert das Freibad am Prießnitzweg seine...

Lokales
Foto: Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Kfz-Zulassungsstelle in Landstuhl
Ab kommenden Montag wieder geöffnet

Landstuhl. Ab Montag, 6. Juli, ist die Außenstelle der Kfz-Zulassung in Landstuhl, Bruchwiesenstraße 31, wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Und zwar Montag und Dienstag, 8 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 bis 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag, 8 Uhr bis 12 Uhr sowie Donnerstag, 8 Uhr bis 12 Uhr und 13:30 Uhr bis 18 Uhr. Samstags bleibt die Zulassungsstelle weiterhin geschlossen. „Wir freuen uns, dass die Kooperation mit den Westpfalz-Werkstätten trotz der Einschränkungen im Rahmen der...

Lokales
Norbert Weber, Gunter Weber und Winfried Pickard (v.l.) standen zur Information der Besucher bereit. Foto:Horst Cloß

Galerie geöffnet
Re-Start nach Corona-Pause beim Kunstkreis Kusel

Von Horst Cloß Bedesbach. Der Kunstkreis unterhält seit dem letzten Jahr im früheren Friseursalon Borger eine Galerie. Damit hat er seinen Mitgliedern die Möglichkeit geboten, ihre Werke über einen längeren Zeitraum auszustellen. Die Corona-Krise hatte eine zeitweise Schließung der Galerie zur Folge. Mit der Lockerung der Kontaktbeschränkungen hat sich der Kunstkreis entschlossen, die Ausstellung mit über 30 Werken regionaler Künstler wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zu sehen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: falco/Pixabay

Service-Center der Finanzämter ohne Anmeldung erreichbar
Donnerstags wieder möglich

Kirchheimbolanden. Die Zahl der Corona-bedingten Erkrankungen ist in Rheinland-Pfalz deutlich gesunken. Dieser positiven Entwicklung angepasst, können Bürger die Service-Center seit 25. Juni wieder donnerstags, 8 bis 18 Uhr ohne vorherige telefonische Terminvereinbarung aufsuchen. Weiterhin stehen die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter auch an anderen Tagen für persönliche Termine nach vorheriger telefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Die Bürger werden gebeten, sich hierzu...

Ausgehen & Genießen
Pfalzbau Ludwigshafen. | Foto: BAS

Pfalzbau Ludwigshafen
Geänderte Öffnungszeiten der Theaterkasse

Ludwigshafen. Ab sofort ist die Theaterkasse des Theater im Pfalzbau Ludwigshafen mit eingeschränkten Öffnungszeiten erreichbar. Diese sind Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr. Hier können Reservierungen für Veranstaltungen der nächsten Spielzeit und der Festspiele Ludwigshafen vorgenommen werden. Die Theaterkasse ist erreichbar unter der Telefonnummer 0621 504-2558 oder per E-Mail an Pfalzbau.Theaterkasse@Ludwigshafen.de. Ab dem 6. Juli 2020 beginnt die Sommerpause des Theaters. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ