Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Ausgehen & Genießen
"Die Farben des Sommers" heißt die Ausstellung  mit Bildern von Ingeborg Göschel | Foto: Tiko/stock.adobe.com

"Die Farben des Sommers"
Bilder-Ausstellung in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Im Rahmen der Weisenheimer Kerwe präsentiert Ingeborg Göschel aus der Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg Acrylbilder aus den letzten Jahren unter dem Motto „Die Farben des Sommers“ in der ehemaligen Synagoge in der Hauptstraße 28a. Die Bilder zeigen unterschiedliche Wege der Acrylmalerei. Bei der Gestaltung dieser Bilder erkennen die Betrachtenden die Liebe der Künstlerin zur Natur, die sie in ausdrucksstarken Farben wiedergibt. Für ihre Motive ließ sie...

Ausgehen & Genießen
Drei junge Künstlerinnen der Universität Landau stellen ihre Werke in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Malerei, Zeichnung, Keramik
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. In der Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge in Weisenheim am Berg und dem Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst an der RPTU in Landau kommt es im Mai zu einer neuen Ausstellung! Präsentiert werden mit Julia Ihlenburg, Koko Kupfer und Elena Redslob drei Studentinnen der Kunst aus Landau in der Mitte ihres Studiums, die sich alle figürlich äußern. Malereien und Zeichnungen sowie eine keramische Skulptur zeigen sehr verschiedene Zugänge zur Figur,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ