Ökologie

Beiträge zum Thema Ökologie

Lokales
Wird gefördert : "Train your Brain" innovative Lern-Plattform zum Erlangen von digitaler Medienkompetenz | Foto: Bildrechte: DHBW KA//RAS
3 Bilder

DHBW Karlsruhe
Erfolgreiche Forschungsprojekte bei der DATIpilot Roadshow des BMBF

Die Forschungsprojekte "Pilotanlage für PLAFCO" und "Train your Brain" der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Überzeugende Präsentationen bei der DATIpilot Roadshow Bei der DATIpilot Roadshow zur Auswahl von Ideen für Transfer- und Innovationsprojekte "Innovation on Stage" konnte zunächst Prof. Dr. Jukka Valkama, Studiengangsleiter Sustainable Science and Technology - Papiertechnologie /...

Lokales
Natur entdecken: Beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring. | Foto:  Dorothee Benkowitz
2 Bilder

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Natur entdecken: Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten

Welche Tiere leben in einem Teich? Wie ist eigentlich unser Boden beschaffen? Und wie wird ein Biotop gepflegt? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Freitag, 30. Juni. Auf dem Programm stehen Workshops, Führungen und Präsentationen. Und Pflanzensamen zum Mitnehmen für den eigenen Garten gibt es auch. Der Ökologische Lerngarten am Adenauerring ist das Outdoor-Lehr-Lern-Labor der Pädagogischen...

Sport
Geschäftsstelle des SSC Karlsruhe | Foto: SSC

Der SSC Karlsruhe setzt voll auf Nachhaltigkeit
Delegiertenversammlung beschließt Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit und Ökologie im Verein“

Karlsruhe. Auf der Tagesordnung der Herbst-Delegiertenversammlung des SSC Karlsruhe am vergangenen Mittwoch das große Thema „Energie und Nachhaltigkeit“. Dabei ging es nicht nur um die aktuellen Herausforderungen durch Energiekrise und Preissteigerungen, sondern vielmehr auch darum, ein langfristig tragfähiges Konzept zu entwickelt, um den Verein in ökologischer Hinsicht zukunftsfähig zu machen. Gastreferent zu diesem Thema: Klaus Stapf, ehemaliger Umweltbürgermeister der Stadt Karlsruhe. Er...

Lokales

Linkenheim-Hochstetten / FDP
Bauleitplanung Carré am Markt und Haubenlerchenschutz

Linkenheim-Hochstetten. Zusammen mit den FDP-Gemeinderäten Holger Raff und Maximilian Ritz besuchte FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) Anfang Oktober 2022 das Planungsgebiet Carré am Markt in Linkenheim-Hochstetten. Durch verschiedene Maßnahmen und Ausgleichsflächen zum Schutz der in dem Gebiet brütenden Haubenlerchen kann das Projekt nun weitergebaut werden, was die drei FDP-Politiker sehr begrüßen. „Das Beispiel zeigt, dass es eine Harmonie zwischen Artenschutz und...

Lokales
Foto: Nicolas van Ryk
5 Bilder

Sonnenbad in Karlsruhe
Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei

Sonnenbad durch Fernwärme gasfrei Deutschlands berühmtestes Freibad in Karlsruhe wird ohne Gas nachhaltig beheizt Karlsruhe (NvR). "Jede Kilowattstunde zählt", ist derzeit zu hören,  wenn es darum geht angesichts des Krieges in der Ukraine und den damit verbundenen Sanktionen der westlichen Wertegemeinschaft gegen den Aggressor Russland vorzusorgen. Die Sorge ist, daß die russische Seite mit Putin als nahezu uneingeschränkt regierender Präsident Russlands, russisches Gas nicht mehr nach Westen...

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (l.) und FDP-Ortsvorsitzender Hans-Günther Lohr wanderten mehrere Stunden durch das Gebiet des Hinteren Heuberg zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen sowie im Weingartener Moor. Die beiden lehnen nicht erst seitdem den Bau von bis zu 250 Meter großen Windkraftanlagen zwischen Weingarten und Jöhlingen ab.  | Foto: Wolfgang Vogt
4 Bilder

Lange Wanderung zwischen Weingarten und Jöhlingen
FDP-Politiker Jung und Lohr gegen Windkraft auf dem Hinteren Heuberg

„Der Hintere Heuberg eignet sich aus ökologischen Gründen nicht für Windkraftanlagen!“ FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung spricht sich weiter gegen mehrere Windkraftanlagen zwischen Weingarten/Baden und Walzbachtal-Jöhlingen aus Weingarten/Walzbachtal. Der FDP-Landtagsabgeordnete und bisherige Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) ist nach einer mehrstündigen Wanderung mit dem Weingartener FDP-Vorsitzenden Hans-Günther Lohr gegen den Bau von Windkraftanlagen auf dem...

Lokales
Vor und nach der Begrünungsaktion: Vom Grün profitieren Stadtklima und die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Hauses. | Foto: Stadt Karlsruhe

Beratung über Förderung von privater Begrünung im Sanierungsgebiet
Mehr Grün in die Innenstadt Ost

Fürs Stadtklima spielt Grün eine große Rolle. Daher kommt auch der Begrünung im Sanierungsgebiet Innenstadt Ost ein wichtiger Part zu. Im Zuge des seit 2018 laufenden Sanierungszeitraums werden öffentliche und private Maßnahmen gefördert. Zu den öffentlichen Maßnahmen zählt etwa die Installation des kürzlich fertiggestellten Wasserspiels auf dem Marktplatz. "Grüne Insel" wartet auf dem Kronenplatz Anreize für privates Grün im Sanierungsgebiet Innenstadt Ost möchte die Stadt Bewohnern Ende...

Lokales

„Es gibt keine bürgerfreundliche Baumschutzsatzung“.
CDU Pfinztal sieht erhebliche Nachteile in der Baumschutzsatzung : Baumschutz ja, Satzung nein

Nachdem man sich im Gemeinderat schon vor Jahren mehrheitlich gegen das Bürokratiemonster Baumschutzsatzung ausgesprochen hat, soll das Thema erneut angegangen werden. „Eine Baumschutzsatzung ist mit einem erheblichen bürokratischen Aufwand verbunden“, warnt der CDU Vorsitzende Frank Hörter. Baumschutzsatzungen bedeuten viel rechtlich-fachliches, vom Bürger kaum durchschaubares bürokratisches Wirrwarr mit hohen Kosten ohne Nutzen für die Umwelt, so Hörter. Ersatzpflanzungen von Bäumen sind...

Lokales
Natur entdecken im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe | Foto: Benkowitz / Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 12. Juli
Zum Bienen-Workshop oder zur Gartenführung?

Wer den Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am Adenauerring kennenlernen möchte, hat dazu am Freitag, 12. Juli, von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit. Auf dem Programm des Tags der offenen Tür stehen Workshops – etwa „Bienen im Garten“, „Tiere im Boden“ oder „Backen im Holzbackofen“ – sowie halbstündige Gartenführungen um 10.15 und 13.15 Uhr, Treffpunkt ist jeweils am Kräuterbeet. Außerdem präsentieren Studierende Ergebnisse ihrer diesjährigen Arbeit und stellen aktuelle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ