Ökologischer Fußabdruck

Beiträge zum Thema Ökologischer Fußabdruck

Lokales
Den eigenen ökologischen Fußabdruck kennen und nach Möglichkeit mindern, das ist das Ziel einer gemeinsamen Aktion von Nachhaltigkeitsmanagement, Stadtbibliothek und VHS in Speyer | Foto: InSPEYERed/gratis

Stadtbibliothek Speyer
Den persönlichen ökologischen Fußabdruck kennen

Speyer. Von 20. April bis 26. Mai haben Interessierte in der Stadtbibliothek Speyer die Möglichkeit, die Größe ihres persönlichen ökologischen Fußabdrucks herauszufinden. Dabei werden Fußabdrücke in Form eines Parcours ausgelegt, die der Verein inSPEYERed für die Aktion ausgeliehen hat. Mit diesen kann anhand einfacher Fragen aus dem Alltag der persönliche CO2-Ausstoß in den vier Bereichen Wohnen und Energie, Konsum, Ernährung und Mobilität errechnet werden. Zudem bieten ein Vortrag und ein...

Lokales
Dachbegrünung tut nicht nur was fürs Klima, sie macht auch optisch was her.  | Foto: Eva Bender

Stadt und VHS legen Veranstaltungsreihe auf
Privater Beitrag zum Klimaschutz im Garten

Ludwigshafen. Wie sind Dächer, Fassaden und Gärten zu begrünen, um zum Klimaschutz beizutragen? Wie schützt Begrünung das Eigenheim am besten vor Hitze ? DIe Volkshochschule arbeitet aktuell mit den Klimaschutzmanagern der Stadt Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis zusammen, um fachmännische Praxistipps an die Haushalte zu geben. Die Programmplanung sieht zwie Vorträge sowie ein Praxistag vor. GartenanlageAm 29. März von 18 bis 20.30 Uhr berichtet die Biologin Christiane Brell, die im...

Lokales

Altes Forsthaus Hördt
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Rheinauen aus?

Hördt. Seit der Erneuerung des Alten Forsthauses in Hördt bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen im ersten Stockwerk das touristische Angebot der Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Wasser.Aue.Wandel Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Um die Themen den Besuchern näherzubringen wurden eigens Gästeführer von der Struktur- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ