Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz

Beiträge zum Thema Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz

Lokales
Im Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerks wurde es bunt  Foto: Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz
3 Bilder

Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerks wurde bunt
Tag der offenen Gesellschaft 2021

Landstuhl. Farben spüren mit allen Sinnen: Dazu hatte das Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerks in Landstuhl zum Tag der offenen Gesellschaft eingeladen. Da dieser aufgrund der Pandemie nicht mit einem gemeinsamen Picknick stattfinden konnte, veranstaltete das Wohnheim stattdessen das Projekt „Wir werden bunt“. Die Grundfarben sind Blau, Gelb und Rot. Wohnheimbewohner, Mitarbeitende und Gäste trafen sich im Freien auf dem bunt geschmückten Gelände und tauchten in die Farben ein. Da wurde...

Lokales
Symbolfoto Farben | Foto: edith lüthi/Pixabay

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Landstuhl
Tag der offenen Gesellschaft

Landstuhl. Das Wohnheim des Ökumenischen Gemeinschaftswerks in Landstuhl plant am Samstag, 19. Juni, am Tag der offenen Gesellschaft eine ganz besondere Aktion. Da pandemiebedingt kein Picknick stattfinden kann, veranstaltet das Wohnheim stattdessen das Projekt „Wir werden bunt“. Die Grundfarben sind blau, gelb und rot. Wohnheimbewohner und Mitarbeitende laden dazu ein, vorbei zu kommen und vor dem Wohnheim ein Stück Farbe dazulassen. In welcher Form auch immer- alle Besucher können Teil eines...

Lokales

Sozialpädiatrisches Zentrum
Unter neuer Führung

Ökumenisches Gemeinschaftswerk. Diplom-Sozialpädagogin Manuela Metzger ist neue Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums mit Frühförderung (SPZ) im Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz in Landstuhl. Gemeinsam mit der leitenden Ärztin, Dr. Martina Abelitis, die für die fachärztliche Leitung des SPZ verantwortlich ist, leitet sie das SPZ in dienstrechtlicher, organisatorischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Auf die anspruchsvollen Aufgaben ist Manuela Metzger durch eine Zusatzqualifikation als...

Lokales

Budget für Arbeit
Gemeinschaftswerk vermittelt erfolgreich

„100 Vermittlungen – das sind 100 ganz unterschiedliche Geschichten“: So beschreibt Karsten Lutz, Fachkraft für betriebliche Integration, den Erfolg der Westpfalz-Werkstätten in Landstuhl, die gerade den 100. Teilnehmer ins Budget für Arbeit vermittelt hat. Das Budget für Arbeit ist eine Geldleistung, mit der Menschen mit Behinderungen, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen beschäftigt sind, der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtert werden soll. Die Geldleistung wird...

Lokales
im Stadtteilbüro Grübentälchen wird wieder fleißig gestrickt und gehäkelt  Foto: pixabay

Zwei kleinere Gruppen wechseln sich ab
Handarbeitsfrauen treffen sich wieder

Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz. Die Handarbeitsfrauen freuen sich, dass sie sich wieder im Stadtteilbüro Grübentälchen treffen können, um fleißig zu stricken, zu häkeln und sich zu unterhalten. Aufgrund der Corona-Pandemie musste sich die Gruppe jedoch verkleinern, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden können. Es wurden zwei kleinere Gruppen gebildet, die sich im Wochenrhythmus mit den Treffen abwechseln. So findet jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr ein Handarbeitstreff im...

Lokales
Das aktuelle Bastelprojekt „Disneyland“ steht kurz vor der Fertigstellung.   | Foto: ps

Kreative Bastelleidenschaft in den Ludwigshafener Werkstätten
Bunte Landschaften im Miniaturformat

Ludwigshafen. Konzentriert und mit viel feinmotorischem Geschick klebt Michael Wagner, Beschäftigter der Ludwigshafener Werkstätten, eine kleine Figur in eine Miniaturlandschaft, die er zum größten Teil aus Kartonmaterial herstellt. Nur die Bäume stammen aus dem Spielzeugladen und werden bei Landschaften im Modelleisenbahnbau verwendet. Da das Kunstwerk, an dem er gerade in den Ludwigshafener Werkstätten arbeitet, kurz vor der Fertigstellung steht, kann man erkennen, dass es sich um den...

Lokales
Im Kreise der fleißigen Näherinnen befindet sich die erst wenige Stunden alte Nora auf dem Arm der stellvertretenden Stationsleitung, Nicole Petry.  | Foto: ps

Lernwerk beschenkt Kreißsaal
Mützchen für die Kleinsten

Ludwigshafen. Zwei Kisten mit handgenähten und gestrickten Mützchen für Früh- und Neugeborene überreichten die Ludwigshafener Werkstätten im ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz am Dienstag, 3. Dezember, dem Kreißsaal des Klinikums Ludwigshafen. Gefertigt wurden die Unikate von vier jungen Frauen, die für zwei Jahre das Lernwerk der Werkstätten besuchten. Gabriele Becker-Sippel ist Gruppenleiterin im Lernwerk und hat in den zurückliegenden Monaten die jungen Frauen dabei unterstützt, sich...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: bodobe/Pixabay

Vernissage zur Ausstellung „Maldialog“
Ganz eigene Bilderwelten

Speyer. Zur Vernissage der Ausstellung „Maldialog“ laden die Ludwigshafener Werkstätten, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz und das Salier-Stift Speyer für Mittwoch, 30. Oktober, ein. Seit 2014 besteht zwischen dem Salier- Stift Speyer und den Ludwigshafener Werkstätten ein gemeinsames Malprojekt. Daran nehmen Künstler aus beiden Einrichtungen teil. Die LUW bieten beschäftigen, fördern und qualifizieren Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit der WBG Wohnstift- Betriebsgesellschaft Speyer mbH...

Lokales
Das Team von „Meister des Alltags“  Foto: SWR/Peter A. Schmidt

SWR-Sendung unterstützt Ökumenisches Gemeinschaftswerk/Reha Westpfalz
Spende geht nach Landstuhl

Landstuhl. In der SWR-Sendung „Meister des Alltags“ treten am Montag, 18. März, um 23.15 Uhr, Moderatorin Enie van de Meiklokjes und Comedian Bodo Bach gegen Schauspielerin Alice Hoffmann und Kabarettist Christoph Sonntag an. Beide Teams spielen jeweils für ein Projekt der Kinderhilfsaktion „Herzenssache e. V.“. Beim Siegerteam wird die erspielte Summe verdoppelt. Mit der erspielten Summe wollen Enie van de Meiklokjes und Bodo Bach die Organisation „Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH /...

Lokales
In der Wäscherei | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Führung durch die Behinderten-Werkstätten – Alle gleich einzigartig!

Ludwigshafen. Angeregt durch die Vorankündigung im Wochenblatt führte mich mein Weg am 14.02. nach Ludwigshafen-Oggersheim zu den Ludwigshafener Werkstätten, deren Träger das ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH ist. Und eines kann ich Ihnen sagen: Ohne Navigator hätte ich diese Werkstätten niemals gefunden. Ich komme ja viel rum, aber in der Ecke war ich noch nie. Das Gemeinschaftswerk feierte im letzten Jahr 50. „Geburtstag“. Um 13.30 Uhr versammelten sich die Interessierten im Foyer, wo...

Lokales

Ein Jahr Servicebüro

„Nils-Wohnen im Quartier“. Seit einem Jahr gibt es das Servicebüro im Goetheviertel in „Nils-Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel. Aus diesem Grund laden die Bau AG und das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz ein zu einer Feier am Freitag, 19. Oktober, von 15 bis 19 Uhr in „Nils – Wohnen im Quartier“ im Goetheviertel, Hohle Straße 12. Auf die Gäste wartet ein buntes Programm für kleine und große Besucher. Außerdem gibt es musikalische Unterhaltung. Für Essen und Getränke ist...

Lokales
Beste Stimmung bei der Kunstwoche in der Reha-Westpfalz
 | Foto: Reha Westpfalz
9 Bilder

„Alle gleich einzigartig“
Reha-Westpfalz Landstuhl feiert 50 Jahre Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz mit kunterbunter Kunstwoche

Landstuhl. Mit einer wunderbar bunten Kunstwoche unter dem Motto „alle gleich einzigartig“ feierte die Reha-Westpfalz vom 11. bis 15. Juni das 50-jährige Jubiläum des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz. Die vielfältigen und tollen Ergebnisse der spannenden Projekttage wurden zum Abschluss bei einer gemeinsamen Feier präsentiert.Gesang, Lachen und donnernder Applaus erfüllten die Reha- Westpfalz am vergangenen Freitag, denn zwölf Projektgruppen stellten an diesem Tag die kreativen Ergebnisse...

Lokales
Der DiPro-Chor sorgte für einen gelungenen musikalischen Rahmen der Feier | Foto:  Walter
2 Bilder

„Jeder Mensch ist einzigartig“
Einrichtung DiPro feiert 30-jähriges Bestehen in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Seit 30 Jahren finden in der Einrichtung „DiPro (Dienstleistung und Produktion) des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Beschäftigung und werden dabei nicht nur gefördert, sondern umfassend begleitet. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, fand am vergangenen Freitag ein großes Fest in der Betriebsstätte in der Schulstraße 6 in Ramstein-Miesenbach statt. Insgesamt arbeiten rund 130 Männer und Frauen in den Betriebsstätten in...

Lokales

Mitmachaktion und Dinner in bunt
Aktionstag am 12. Mai: „Inklusion von Anfang an“

Aktionstag. Unter dem Motto „Inklusion von Anfang an“ möchte ein Veranstalterbündnis (Behindertenhilfe Westpfalz e.V., Club Aktiv e.V., Lebenshilfe Westpfalz e.V., Mach Mit Mittwoch Club e.V., Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH, Westpfalz-Werkstätten KL-Siegelbach, Stadtverwaltung Kaiserslautern, Zoar – Wohnanlage am Volkspark) auf die Belange von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und die Kaiserslauterer Bürger zum Mitmachen animieren. Eine vielfältige Gesellschaft sollte als...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ