ÖPNV Karlsruhe

Beiträge zum Thema ÖPNV Karlsruhe

Lokales
Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

MdL Martin Brandl für zuverlässigen ÖPNV im Landkreis Germersheim
"Noch über fünf Prozent der Bahnen mehr als fünf Minuten verspätet"

Landkreis Germersheim. Der Rülzheimer Landtagsabgeordnete Martin Brandl  (CDU) hat erneut bei der AVG nachgehakt, wie es in Sachen Pünktlichkeit der Stadtbahn aussieht. Von Kai Kampermann, dem Leiter des betrieblichen Qualitätsmanagements der AVG, hat er erfahren, dass die Pünktlichkeitswerte in diesem Jahr bisher besser sind als im Vorjahr sein sollen. Ein Grund dafür seien Eingriffe in den Fahrplan in den Sommerferien, um die Auswirkungen innerstädtischer Umleitungen abzufedern. Zudem hätten...

Lokales
Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

Lokales
Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

Lokales
Die S52 hält ab dem 11. Juni nach der sechsten Stunde auch an der IGS in Rheinzabern. Dafür aber nicht mehr in Germersheim-Süd. | Foto: Lutz

S52 hält an der IGS Rheinzabern ab dem 11. Juni
Rheinzabern - Zusätzlicher S-Bahn Halt

Rheinzabern/Germersheim. Der S 52-Eilzug ab Wörth Bahnhof um 13.18 Uhr in Richtung Germersheim bekommt ab dem 11.Juni an einen zusätzlichen Halt an der Station Rheinzabern Alte Römerstraße (13.25 Uhr). Dies ist eine Verbesserung für Schüler der IGS Rheinzabern nach der 6. Schulstunde, aber auch für Schüler, die die Wörther Schulen besuchen und in Rheinzabern im Neubaugebiet wohnen. Eine Abfrage der Kreisverwaltung beim Schulzentrum Rheinzabern und an den Wörther Schulen hat ergeben, dass...

Lokales
Die Ausfälle der Straßenbahn regen Landrat Fritz Brechtel auf. Er fordert eine Verbesserung in Form eines neuen Stellwerks in Wörth am Bahnhof. | Foto: Lutz

Stadtbahn-Ausfälle wegen defektem Stellwerk sorgen immer wieder für Ärger
Kreis Germersheim - Ärger mit Stadtbahn-Ausfällen geht weiter

Kreis Germersheim/Karlsruhe/Wörth.  Wegen einer Störung im Stellwerk am Bahnhof Wörth kam es am vergangenen Mittwoch, 20. Februar,  wieder einmal zu massiven Fahrtausfällen der Stadtbahn auf den Linien der S 5, S 51 und S 52 zwischen Wörth und Karlsruhe. Zahlreiche Eltern, deren Kinder morgens an der Haltestelle Maximiliansau West standen und zu spät zum Unterricht an die weiterführenden Schulen kamen, beschwerten sich bei der Kreisverwaltung Germersheim. Darüber informierte die Kreisverwaltung...

Lokales
Die neuen Fahrgastinformationsanzeiger an den Haltestellen Maximiliansau West und Maximiliansau Eisenbahnstraße sind eine kostengünstige Lösung bis zur Installation stationärer Anlagen. | Foto: Foto: AVG, Abdruck

Haltestellen West und Eisenbahnstraße
Fahrgastinformation in Maximiliansau verbessert

Maximiliansau. An den Haltestellen Maximiliansau West und Maximiliansau Eisenbahnstraße erhalten die Fahrgäste der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) ab sofort ein verbessertes Informationsangebot zu ihren Verbindungen auf den Stadtbahnlinien S5, S51 und S52. Die AVG hat an den beiden Haltepunkten neue dynamische Fahrgastinformations-Anzeiger installiert. Es sind die ersten ihrer Art, die das kommunale Verkehrsunternehmen an seinen Bahnhaltestellen in Betrieb genommen hat. Die digitalen...

Wirtschaft & Handel
Pläne, Münzen und der aktuelle Katalog wurden stilecht in einem „Ikea“-Spaghettiglas als „Zeitkapsel“ in den Grundstein gelegt (v.l.): Gerd Hager vom Regionalverband, Regierungspräsidentin Nicolette Kressl, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, „Ikea“-Geschäftsführer Johannes Ferber und Sven Rau, stellvertretender „Ikea“-Geschäftsführer. | Foto: jow
4 Bilder

Attraktiver Einzelhandelsstandort im Osten von Karlsruhe an der Autobahn
Grundstein in Karlsruhe für den neuen „Ikea“ gelegt

Karlsruhe. „Das ist für Karlsruhe und die Region eine ganz große Geschichte“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup: „Gerade auch mit Blick auf die Rolle der Stadt als Oberzentrum.“ Schließlich rechnet das Unternehmen mit einem Einzugsradius von rund 30 Minuten Fahrt. Der Neubau von „Ikea“ – gegenüber von „XXXL Mann Mobilia“ an der Durlacher Allee – stärkt dadurch das Oberzentrum und den östlichen Teil von Karlsruhe. „Das ist gewissermaßen eine Aufbruch-Prozess in diesem Teil der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ