ÖPNV Südpfalz

Beiträge zum Thema ÖPNV Südpfalz

Wirtschaft & Handel

Planungssicherheit für Verkehrsbetriebe
Mindereinnahmen im ÖPNV ausgleichen

Landkreis Germersheim. Durch die Corona-Pandemie hatten viele in der Region tätige Verkehrsbetriebe in den zurückliegenden Jahren erhebliche Umsatzeinbußen. 2020 und 2021 wurden diese pandemiebedingten Mindereinnahmen vollständig über einen ÖPNV-Rettungsschirm von Land und Bund übernommen. Dieser Rettungsschirm ist jedoch aktuell bis Ende dieses Jahres befristet. Um das Verkehrsangebot sicherzustellen, benötigen die Verkehrsunternehmen Planungssicherheit in Bezug auf die Finanzierung...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Bewertungskriterien für Schienenstrecken werden noch 2021 angepasst
Positives Signal für Reaktivierung von Bahnstrecken in Südpfalz

Südpfalz. Das Bundesverkehrsministerium antwortet hat auf die Anfragen aus der Südpfalz reagiert: „Die Antwort aus dem Bundesministerium ist ein positives Signal für die Reaktivierung der Bahnstrecken Landau-Germersheim und Landau-Herxheim-Rülzheim“, so die Reaktion der Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW), Dr. Fritz Brechtel (GER) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Sie halten fest: „In der aktuellen Antwort des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur wird der Abschluss der...

Lokales
Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Verlängerung der S3 über Wörth nach Karlsruhe beschlossen
Lästiges Umsteigen entfällt ab 2023

Südpfalz. Am Donnerstag kam per Videokonferenz der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd zu seiner Verbandsversammlung zusammen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Verlängerung der S3 von Germersheim über Wörth bis zum Hauptbahnhof in Karlsruhe. Und die Tatsache, dass diese einstimmig beschlossen wurde, dürfte wohl bei vielen Pendlern in der Region zu einem tiefen Aufatmen führen - da dann - ab 2023 - jede Menge lästiges Umsteigen entfallen wird. Die Bahnstrecke...

Ratgeber
Fahrkartenverkauf | Foto: Achim Scholty/Pixabay

Service der Kreisverwaltung Germersheim
Schülerfahrkarten online beantragen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim werden auch im Schuljahr 2021/2022 die Schülerbeförderungstickets online beantragt. Für das kommende Schuljahr steht den Eltern, deren Kinder in eine weiterführende Schule im Landkreis Germersheim wechseln, das Eingabeportal auf der Homepage der Kreisverwaltung Germersheim zur Verfügung.  Die Onlinebeantragung garantiert eine schnelle Bearbeitung und ermöglicht auch das elektronische Beifügen notwendiger Unterlagen, wie dem Passbild. Falls die...

Lokales
ÖPNV | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

Sieben Organisationen gründen
Bündnis für Verkehrswende Südpfalz

Südpfalz. Starkes Zeichen für den ÖPNV in der Region: Zu einem „Bündnis für Verkehrswende Südpfalz“ haben sich bei einer Videokonferenz am 11. März auf Initiative der Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz folgende zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen: Attac-Regionalgruppe Kandel-Südpfalz, Kreisgruppe Südpfalz des BUND, Fahrgastverband PRO BAHN Landau, Klimastreik Landau – Fridays for Future und der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz. Zudem...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Mehr als 130 modernisierte Stationen
587 Millionen Euro für modernere Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Modernere Bahnhöfe, barrierefreie Zugänge und damit mehr Komfort für Reisende: Das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn und die Zweckverbände SPNV-Nord und ZSPNV-Süd haben sich auf ein umfangreiches Paket zur Modernisierung von mehr als 130 Stationen geeinigt. Über eine halbe Milliarde Euro fließen bis einschließlich 2031 in den Ausbau der Stationen im gesamten Bundesland. Darauf haben sich die vier Partner verständigt. „Wir investieren in einen attraktiven öffentlichen...

Lokales
Symbolbild | Foto: Candid_Shots/Pixabay

Buslinien in der Südpfalz neu vergeben
Verbessertes Angebot und neue Fahrzeuge für umweltfreundlicheren ÖPNV

Südpfalz.Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat im Auftrag der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und des Zweckverbandes SPNV RLP Süd das Linienbündel Südpfalz Germersheim Nord, Mitte und Süd europaweit neu ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren wurde durch Zuschlag für den Bereich Germersheim Nord an die QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH (QNV) mit Sitz in Münchweiler an der Rodalb, für den Bereich Germersheim Mitte an das Unternehmen Hetzler &...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ