2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

Lokales
Der nächtliche Dom | Foto: Domkapitel/Klaus Landry

Jahreswechsel am Dom
Für das Pontifikalamt an Silvester gibt es keine Plätze mehr

Speyer. Am Freitag, 31. Dezember, 16 Uhr, hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Jahresschluss. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Es erklingen Stücke von Christopher Tambling, Carl Thiel und Günter Raphael. Da die Voranmeldung bereits abgeschlossen ist und die Plätze für...

Lokales
Symbolfoto Bibel | Foto: FotografieLink / Pixabay

Nachweise erforderlich
2G und 3G bei Gottesdiensten

Ludwigshafen. Auch für Gottesdienste gelten inzwischen Zugangsregeln. Dabei entscheiden die Kirchengemeinden, ob sie Besucherinnen und Besuchern nach der 3G- oder 2G-Regel Einlass gewähren. Bei der 2G-Regel kann das Abstandsgebot entfallen. Das Protestantische Dekanat Ludwigshafen bittet alle, die einen Gottesdienst besuchen möchten, sich vorab bei der jeweiligen Kirchengemeinde zu informieren. Vor Ort müssen die entsprechenden Nachweise und ein Ausweis mit Passfoto vorgelegt werden....

Lokales
Gottesdienst | Foto: iphotoclick auf Pixabay

Besuch evangelischer Gottesdienste weiterhin unabhängig vom Impfstatus
Kirchenpräsidentin will keine Menschen ausschließen

Speyer/Rheinland-Pfalz. Die frohe Botschaft von Liebe und Barmherzigkeit gilt allen Menschen. Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, beruft sich in den Empfehlungen zur neuesten Corona-Verordnung für die pfälzischen Kirchengemeinden auf diese theologische Grundhaltung. „Die Regeln erlauben mehr Freiheiten für Geimpfte und Genesene vor Ort. Auch deshalb empfehlen wir weiterhin, sich impfen zu lassen. Doch wir raten dringend davon ab, Menschen, die dieses...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ