Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Ausgehen & Genießen
In der Kulturküche können am Donnerstagabend, 29. Juni, Weltenbummler eine Lesung zu den Themen Fernweh und Reverse Culture Shock besuchen. Die ehemalige Karlsruherin und Autorin Uta Nabert liest aus ihrem Buch "Wieder da und doch nicht hier". | Foto: Jan Marosi

Lesung zu Themen Fernweh und Reverse CultureShock
Journalistin liest aus "Wieder da und doch nicht hier" (Delius Klasing)

Die Autorin Uta-Caecilia Nabert liest in Karlsruhe aus ihrem Buch "Wieder da und doch nicht hier" (Delius Klasing) Ort: Kulturküche, Kaiserstraße 47 Donnerstag, 29. Juni, 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) Die Autorin hat in Karlsruhe gelebt und war danach lange auf Reisen. In ihrem Werk thematisiert sie die Themen Reverse Culture Shock und Fernweh. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie es ist, nach einem großen Abenteuer zurück in den Alltag zu kehren. Der Eintritt ist frei.

Ausgehen & Genießen
Jaqueline Fritz in den bergen - Hund Louis ist immer dabei | Foto: Birgit Standke

Alpentouren und mehr: Jaqueline Fritz

Bad Bergzabern. Die bekannte Alpinistin Jaqueline Fritz aus Birkenhördt, die auch Mitglied der Kletter-Nationalmannschaft ist, berichtet in einem Multivisionsvortrag von Ihren Abenteuern in den Alpen. Am Freitag, 14. April, ab 19 Uhr wird sie im Haus des Gastes in Bad Bergzabern mit eindrücklichen Bildern und Filmen die wilde Bergwelt und ihre Touren anschaulich beschreiben. Beim Wandern, Bergsteigen und Ski-Touren zeigt Fritz die Schönheit der Natur der Alpen. rko Einbeinig über die Alpen

Ausgehen & Genießen
zu Fuß unterwegs | Foto: schroederhund auf Pixabay

Vortrag der Kreisvolkshochschule Germersheim
„Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt am Donnerstag, 28. April, 19 bis 20.30 Uhr zum Vortrag „Zu Fuß - 6.000 km - Ingelheim-Jerusalem“ mit Stefan Spangenberg ein. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, statt. Zu Fuß in 283 Tagen durch zehn Länder, zwei Kontinente, 6.000 Km von Ingelheim nach Jerusalem. In der DDR aufgewachsen, hätte Stefan Spangenberg als junger Mann nicht gedacht, dass er jemals eine solche...

Lokales
Küstenbär in Alaska | Foto: © Ingo Arndt
6 Bilder

Naturfotografen für den Regenwald in Brasilien
Jäger des Lichts – Abenteuer Naturfotografie: Live-Reportage am 29.10. im Tollhaus

Naturfotografen reisen unermüdlich um die Welt und trotzen allen Widrigkeiten – immer auf der Jagd nach atemberaubenden und einmaligen Motiven. Denn ob auf verschneite Berggipfel oder in die Tiefen des Ozeans, mit ihren Bildern entführen sie uns an die entlegensten und faszinierendsten Gegenden der Welt. In dieser Live-Reportage und dem gleichnamigen Bildband präsentieren die „Jäger des Lichts“ ihre besten Bilder und Geschichten: Sie erzählen live und mitreißend von ihrer Motivation, ihren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Wigge
3 Bilder

Michael Wigge am 25.11.2018 in Karlsruhe
Ohne Geld bis ans Ende der Welt

Der Reporter, Selbstfilmer und Autor Michael Wigge ist am 25.11.2018 mit seiner Multivisionsshow "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" um 19 Uhr im Stephanssaal in Karlsruhe zu Gast. Im Sommer 2010 macht Michael Wigge den unglaublichen Selbstversuch innerhalb von 150 Tagen von Berlin an das Ende der Welt, also zur Antarktis zu reisen, ohne einen Pfennig Geld mit zu nehmen. Dieser spannende und teilweise dramatische Selbstversuch führt Michael Wigge zu Freeganern, Obdachlosen, Zuhältern,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ