Abfallwirtschaft Kreis Germersheim

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft Kreis Germersheim

Lokales
Foto: Jing/Pixabay

Neues Faltblatt zur Bioabfallsortierung in Germersheim
Qualitätsoffensive Biomüll – kein Plastik in die Biotonne

Germersheim. Verpackungen aus Plastik sind weltweit Teil eines der größten Umweltprobleme. Plastiktüten verschmutzen nicht nur die Weltmeere, über Fehlbefüllungen der Biotonne mit Plastikabfall gelangen sie auch auf unsere Äcker und über die Nahrungsmittel auf unseren Esstisch. In Kalenderwoche 48 erhalten nun alle Haushalte im Landkreis Germersheim mit den Amts-/Mitteilungsblättern der Stadt-/Verbandsgemeinden das neue Faltblatt zur Bioabfallsortierung mit Informationen rund um dieses Thema....

Ratgeber

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert
Tipps für die Biotonne im Winter

Kreis Germersheim. Wenn die Temperaturen in den Minusbereich absinken, kann der Bioabfall an den Tonnenwänden festfrieren, sodass diese möglicherweise nur unvollständig geleert werden. Der Grund hierfür liegt im hohen Wassergehalt von Küchenabfällen wie beispielsweise gekochten Gemüseresten oder dem Inhalt von Kaffee- und Teefiltern. Je kälter es wird, desto sorgfältiger sollte deshalb der Bioabfall in Zeitungspapier verpackt werden, da das Papier die Feuchtigkeit bindet und somit dem...

Ratgeber
Foto: M W/Pixabay

Der Landkreis Germersheim teilt mit
Ab 6. November wieder Abfuhr der Heckenabfälle im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 6. November, beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Was darf mitWas mitdarf, ist ganz einfach: Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Was muss anders entsorgt werdenWurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 Zentimeter können bei der Straßenabholung...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Manfred Richter/Pixabay

Von November bis Ende April erfolgt eine Winterleerung
Biotonne wird nur noch alle zwei Wochen geleert

Germersheim. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass von November bis Ende April, in der kalten Jahreszeit, für die Biotonnen ein anderer Leerungsrhythmus gilt. Sie werden in diesem Zeitraum alle zwei Wochen geleert. In diesem Zusammenhang gibt die Kreisverwaltung den Tipp, den Terminservice der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inklusive Verlegungen) ganz einfach per E-Mail zugeschickt. Dafür registrieren kann man sich ganz einfach auf der...

Lokales
Foto: Pixabay

Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim
Dritte Abschlagzahlung für Müllgebühren

Germersheim. Am Freitag, 1. November, ist im Kreis Germersheim die dritte Abschlagzahlung der Müllgebühren für das Jahr 2019 fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagbeträge aus. Gehen die Müllgebühren nicht fristgerecht ein müssen zusätzlich...

Lokales
In Biomüll hat Plastik nichts zu suchen. Deshalb startet die Abfallwirtschaft im Kreis Germersheim eine Kampagne. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Kampagne gegen schlecht sortieren Biomüll
Kreis Germersheim - Kein Plastik in die Biotonne

Kreis Germersheim. „Verpackungen aus Plastik sind weltweit eines der größten Umweltprobleme. Plastiktüten verschmutzen nicht nur die Weltmeere, sondern gelangen in Form von Mikroplastik auch auf unsere Äcker und über Nahrungsmittel wieder auf unseren Esstisch. Deshalb dürfen Plastiktüten auf keinen Fall in die Biotonne“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel und kündigt eine kreisweite „Qualitätsoffensive Biomüll“ an. Das Abfallentsorgungsunternehmen Suez Süd GmbH stellt im Landkreis Germersheim...

Lokales
Werden nicht abgeholt: Leere Gläser und Flaschen | Foto: KV

Glas bleibt stehen
Probleme mit dem Altglas im Kreis Germersheim

Zur aktuellen Entwicklung geht es hier. Kreis Germersheim. Immer wieder gibt es in den letzten Wochen Verzögerungen und Ausfälle bei der Abholung von Altglas im Landkreis Germersheim. „Das ist außerordentlich ärgerlich. Ich kann den Zorn einiger Mitbürger gut verstehen, den leider vor allem die Mitarbeiter der Kreisverwaltung völlig zu Unrecht trifft“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Wiederholt haben sich die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim an die für die Abfuhr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ