Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Lokales
Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Geänderte Abfallabfuhrtermine im Rhein-Pfalz-Kreis vor Ostern

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) des Rhein-Pfalz-Kreises teilt mit, dass es durch die Osterfeiertage in diesem Jahr zu Terminverschiebungen bei der Abfallabfuhr kommt. Diese sind bereits in den Abfallkalendern verzeichnet. Ab Samstag, 23. März, wird die Abfuhr auf folgende Termine vorverlegt: Bobenheim-Roxheim, Beindersheim, Großniedesheim, Kleinniedesheim Restmüll / Wertstoffe: Samstag, 23. März Römerberg, Dudenhofen Bioabfuhr: Samstag, 23. März Limburgerhof, Waldsee...

Lokales
GML Ludwigshafen | Foto: GML GmbH
2 Bilder

56.189 Tonnen zu Energie gemacht
Was passiert mit dem Restabfall der Region?

Ludwigshafen. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) hat im ersten Quartal des Jahres 56.189 Tonnen nicht recycelbaren Restmüll verarbeitet. Der Großteil davon konnte im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet werden. Das gab das GML in einer Pressemitteilung bekannt. Der Zuständigkeitsbereich des GML erstreckt sich auf dieStädte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim, Speyer und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim und den...

Lokales
Die "gelben Säcke" können in Pirmasens ab sofort nur noch im Rathaus abgeholt werden. Dies soll das Bürger-Service-Center entlasten | Foto: Kim Rileit

Gelbe Säcke in Ludwigshafen
WBL unterstützt mit Ausgabe in Mundenheim

Ludwigshafen. Beim Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) sind ab sofort am Standort Kaiserwörthdamm Nummer 3/3a Gelbe Säcke erhältlich. Generell ist die Sammlung und Entsorgung von Leichtverpackungsabfall (LVP) Aufgabe der Knettenbrech+Gurdulic Rhein-Neckar GmbH, die von den Dualen Systemen Deutschlands dazu beauftragt wurde. Der verantwortliche Sammelbeauftragte ist auch für die Versorgung der Bürger*innen mit passenden Sammelbehältnissen wie die Gelbe Tonne oder Gelber Sack zuständig. Da die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ