Abteikirche

Beiträge zum Thema Abteikirche

Ausgehen & Genießen
Chor Maistores tis Psaltikis Texnis | Foto: Tourist-Info Otterberg
2 Bilder

AbteiKirchenKonzert Otterberg
Romanische Nacht - Doppelkonzert - Via Mediaeval

SO 21. Sept 2024 – 20:00 Uhr Romanische Nacht - Liebe hört nicht auf - Ensemble Graces & Voices (Österreich) Chor Maistores tis Psaltikis Texnis (Griechenland) Byzantinischer Choral mit Werken von Nikolaos Koukoumas Im 14. Jh. wurde der Hesychasmus als eine Form der Spiritualität von orthodoxen byzantinischen Mönchen entwickelt. Er verbreitete sich schnell und hatte Einfluss auf alle Aspekte der orthodoxen Kirche. Zu dieser Zeit lebte ein großer, jedoch wenig bekannter Komponist in...

Ausgehen & Genießen

Otterberger AbteiKirchenKonzert Reihe
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem

Kantorei der Versöhnungskirche Projektchor BKI Kammerphilharmonie Mannheim, Noemi Sohn, Sopran Klaus Mertens, Bariton Leitung: Uwe Farke In der Geschichte der großen Oratorien nimmt das Deutsche Requiem eine Sonderstellung ein. Es hat eher kantatenhafte Züge, mit liedhaften Teilen, dramatischen Partien und zwei großen Chorfugen. Brahms hat die Texte aus der Bibel selbst zusammengestellt, umschreibt in deutscher Sprache das Mysterium der Vergänglichkeit und Auferstehung, ohne an eine Liturgie...

Lokales
Thomas Layes , Achim Seyler und Roland Lißmann Foto: Achim Seyler

Sonntag, 9. Oktober
Kammermusik in der Abteikirche Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Thomas Layes Achim Seyler Roland Lißmann spielen Werke von André Jolivet, Charles Ives, Hans Werner Henze und anderen in der Abteikirche am Sonntag, 9. Oktober, um 17 Uhr. Der aus dem Landkreis Kusel stammende Schlagzeuger Achim Seyler bringt das Schlagzeug als Instrument des Jahres 2022 mit dem Instrument des Jahres 2021, der Orgel, zusammen. Hierzu konnte er auf die mehrjährige Zusammenarbeit mit Bezirkskantor Roland Lißmann und dem aus Saarbrücken stammenden Pianisten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ