ADFC Landau-SÜW

Beiträge zum Thema ADFC Landau-SÜW

Lokales
Umfrage:FahrradKlimaTest | Foto: adfc
4 Bilder

Alltags-Radverkehr
Mitmachen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Zum elften Mal möchte der ADFC wissen: Wie erleben Menschen das Radfahren bei sich vor Ort? Geht ihr Daumen nach oben oder nach unten? Radfahrende können mit der Teilnahme am ADFC-Fahrradklima-Test die Radfahrverhältnisse vor Ort bewerten. Zur Umfrage Dieses Jahr ist die Teilnahme im Kreis SÜW besonders wichtig, weil ein Planungsbüro beauftragt wurde, ein sogenanntes Radverkehrskonzept zu erstellen. Der ADFC LD-SÜW ist Mitglied in dem speziell dafür ins Leben gerufenen Lenkungskreis und wird...

Ratgeber
adfc - Radtouren und mehr | Foto: adfc

Jahresprogramm 2024
adfc - Radtouren und mehr

Landau, 08.02.2024 Der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (adfc) veröffentlicht jetzt sein Jahresprogramm 2024 für die Stadt Landau und den Kreis Südliche Weinstraße. Dreizehn Radtouren und zwölf Veranstaltungen zu Themen rund ums Fahrrad werden darin zusammengestellt. Die touristischen Fahrradtouren erkunden die Region der Vorderpfalz und auch des Pfälzerwalds. Von leicht bis schwer reicht die Einstufung, die kürzeste Route misst achtzehn Kilometer, die längste fünfundsechzig....

Lokales
Fahrradklima | Foto: Stadtradeln

Bürgermeister-Wahl
Öffentliches ADFC - Gespräch

Bad Bergzabern, 06.10.2022   Der ADFC Kreisverband und die Ortsgruppe Bad Bergzabern laden die fünf KandidatInnen für die Bürgermeisterwahl zu einem öffentlichen Gespräch ein. Thema wird die Entwicklung der Fahrrad-Infrastruktur und des ÖPNV in der Verbandsgemeinde sein. Vorab wendete sich der Verein mit einer gut überlegten Auswahl an Fragen schriftlich an die Kandidatin und Kandidaten. Darin wird auf den Fahrrad-Klima-Test 2022 bezug genommen. Diese bundesweite Untersuchung läuft noch bis zum...

Lokales
Radeln macht Spaß und ist gesund  | Foto: AOK/ADFC

20 Jahre Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
Rund ums Homeoffice

Landau. Im Mai begann die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK bereits zum 20. Mal gemeinsam organisieren. Arbeitnehmer:innen können sich online anmelden und dann geradelte Kilometer sammeln, fit bleiben und an Gewinnspielen teilnehmen. Coronabedingt dürfen auch wieder Fahrten rund ums Homeoffice angerechnet werden, also zum Einkaufen, zum Arzt oder zu Kita und Schule. ADFC Landau/SÜW-Vorsitzender Michael Schindler sagt: „Ob im Homeoffice...

Lokales
Demonstration der Mobilität: am 5. Juni war die B10 von 16 bis 18 Uhr für die radelnden Verkehrsteilnehmer:innen reserviert | Foto: B. Bender
16 Bilder

Radfahrende demonstrieren auf der B10 zwischen Landau und Annweiler
Deutliches Zeichen gesetzt

Klimawandel. Das gab es noch nie! Sicher war die B10 schon öfter mal wegen Unfällen oder Wartungsarbeiten gesperrt, aber doch nicht für eine Demo! Aber auch dafür gibt es jetzt ein erstes Mal. Am Samstag, 5. Juni, wurde die B10 am Nachmittag zwischen Godramstein und Annweiler/West in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt, und zwar für eine Fahrrad-Demonstration, zu der unter anderen der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), die Bürgerinitiative Queichtal und der Bund für Umwelt- und...

Lokales
Ghost Bike als Mahnmal | Foto: Felix Gerig
2 Bilder

Unfälle mit dem Rad
Gedenken und Anteilnahme

In gemeinschaftlicher Anteilnahme platzierte der ADFC LD-SÜW unter Initiative aller demokratischen Fraktionen der Stadt Landau jetzt ein weißes Fahrrad an jenem Ort, an dem am 25. Januar ein Fahrradfahrer unter tragischen Umständen tödlich verunglückte. Bei dieser Gelegenheit soll auch dem Landtagskandidaten der Linken und Vorstandsmitglied des Landesverbandes des ADFC, Jürgen Strantz, gedacht werden, der am 15. Februar in der Nähe des Bahnhofes in Lingenfeld mit dem Fahrrad verunglückte und...

Lokales
Foto: Pixabay

Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer
Teilnehmen beim ADFC-Fahrradklima-Test

SÜW. Wie die Situation für Radfahrende in der Stadt ist, ist die zentrale Frage des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020. Benötigt wird ein Feedback aus Sicht der „Alltagsexperten“. Dieses Jahr sind wir in Rheinland-Pfalz besonders an den Einschätzungen von Schülerinnen und Schülern interessiert. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist eine der weltweit größten Umfragen dieser Art. Die Ergebnisse geben einen umfassenden Überblick zur Situation des Radverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Video zum...

Lokales
Frische Luft und Spaß beim Radeln | Foto: adfc Bund

Radtouren und Codierung
adfc - Programm 2020

Das Programm 2020 des adfc Landau-SÜW ist jetzt erschienen. Von März bis September bieten die Aktiven und Touren-Guides des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (adfc) acht Radcodierungen und siebzehn touristische Radtouren in unserer Region an. Tourenziele sind Karlsruhe, Kaiserslautern, Germersheim, Neustadt, Wissembourg, Rülzheim, Kandel, Herxheim, Scheibenhardt, Hauenstein, Lindelbrunn und Fischbach. Die Anforderungen sind weit gestreut von moderat bis anspruchsvoll. Die Routen verlaufen mit...

Lokales

adfc Landau-Südliche Weinstraße
Öffentliches Treffen

Annweiler. Am Donnerstag, 19. Dezember, findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Umoya Restaurant, Burgstraße 24, Annweiler. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind unter anderem Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die Vorstellung der interaktiven OpenStreetMaps-Karte des adfc LD-SÜW. Aber in der Hauptsache ist eine gesellige Runde in...

Lokales
Dieser Wirtschaftsweg entlang der B38 ist als Radweg ungeeignet.   | Foto: Ursula Schulz

Planfeststellungsverfahren Radweg an der B38
Widerspruch des adfc

Landau/SÜW. Der adfc Kreisverband Landau-SÜW beteiligt sich am Planfeststellungsverfahren des Neubaus eines Radwegs entlang der B38. Zwischen Rechtenbach und Bad Bergzabern baut der Bund einen einseitigen Zweirichtungsradweg. Der adfc beurteilt das Vorhaben differenziert: Als Pendler-Radweg definitiv nicht geeignet, wird das geplante Angebot gleichwohl einen Zugewinn für den touristischen Radverkehr darstellen können. Dafür sorgt die „Entflechtung“ des Radverkehrs vom motorisierten Verkehr auf...

Lokales

Von Landau nach Hinterweidenthal, Wissembourg, Kandel und zurück
Lauter-, Kraut- und Rüben-Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 17. August, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal über Wissembourg nach Kandel an. Zunächst geht die Fahrt mit der Bahn von Landau nach Hinterweidenthal. In Annweiler kann zugestiegen werden. Michael Schindler (ADFC) führt dann über den PAMINA-Lautertal-Radweg bis Wissembourg. Ab Schweighofen wechselt die Route auf den Kraut- und Rüben-Radweg und „Allerlei-Gemüse-Landschaft“ bis Kandel. Und mit der Bahn zurück nach Landau. Die Route mit einer...

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Wald mit Abkühlung
Rad-Tour

Am Sonntag, 11. August, bietet der ADFC Landau/SÜW eine Radtour von Hinterweidenthal nach Landau an. Mit der Bahn fährt die Gruppe von Landau zum Start der Tour nach Hinterweidenthal. Heinz Wagenblatt führt auf dem Lauterradweg bis Bobenthal, dann zum Seehof. Nach einer Pause mit Bademöglichkeit geht’s über Silz, Klingenmünster und Göcklingen zurück nach Landau. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt fast eben vorwiegend über Radwege. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. Um 9.20 Uhr...

Lokales

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour

Landau/SÜW. Am Samstag, 15. juni, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Vielerlei Gastronomie lädt unterwegs zum Verweilen...

Ausgehen & Genießen
Bergig-waldige Fahrt durch unberührte Landschaft. | Foto: PS

Radtour ab Hinterweidenthal nach Wissembourg
Biosphärenrunde

SÜW. Am Samstag, 18. Mai, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour ab Hinterweidenthal über Fischbach nach Wissembourg an. Annelene Stripecke (ADFC) führt dann über das Biosphärenhaus in Fischbach. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Bahnhof Hinterweidenthal Ort. Nach einer kleinen Einführung fährt die Gruppe an der Wieslauter entlang bis zum Neudahner-Weyher. Ab hier verläuft die Tour durch das Moosbachtal bis nach Fischbach. Am Biosphärenhaus können die Teilnehmer eine verdiente Pause einlegen,...

Lokales

Öffentliches Treffen im Kurtalblick
ADFC lädt ein

Bad Bergzabern. Am Freitag, 10. Mai, findet das zweite Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Bad Bergzabern statt. Beginn ist um 19 Uhr, im Hotel Kurparkblick. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind die intelligente Mobilität, d.h. das Zusammenwirken von Bahn, Bus und Rad, in Bad Bergzabern und im ländlichen Raum der Umgebung. Weitere Treffen werden im Laufe des Jahres auch in Herxheim, Edenkoben und...

Lokales

Von Landau nach Karlsruhe
Feierabendtour

Landau. Am Abend des Dienstags, 16. April, bietet der ADFC Landau/SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 Kilometern führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ