ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokales
Foto: ADFC Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Ein Viertel der Pfälzer fährt E-Bike: ADFC erhebt Daten zur Sicherheit und bietet Kurse an

Rheinland-Pfalz. Die Beliebtheit von E-Bikes erreicht einen neuen Höchstwert. 25 Prozent der Rheinland-Pfälzer:innen haben laut dem Eon-Energieatlas ein E-Bike. Damit liegt das Land ziemlich genau im Bundesdurchschnitt. Der ADFC Rheinland-Pfalz möchten nun in einer Umfrage mehr über die Sicherheit des E-Bike-Fahrens ermitteln: Wie intensiv wird Elektrorad konkret genutzt, für welche Aktivität? Fühlen sich die Fahrenden damit sicher, kommen sie mit dem bauartbedingten Fahrverhalten zurecht?...

Sport
Eine Tour ging an das Pfrimmtal-Viadukt bei Marnheim  | Foto: Gabi Wieczorek
2 Bilder

ADFC Kreisverband Frankenthal
Verbesserungsbedarf für Radfahrer gibt es immer!

Fahrrad fahren. Seit über 20 Jahren gibt es den Kreisverband Frankenthal des ADFCs. Ziel des Verbandes ist und war es, einerseits sich mit Gleichgesinnten zu treffen und gemeinsam Fahrrad zu fahren und gleichzeitig aber auch in der Stadt ein Augenmerk auf das Thema Fahrrad fahren zu legen. Der ADFC setzt sich im Allgemeinen für die Reform des Straßenverkehrsgesetzes und damit der Gleichberechtigung aller Verkehrsmittel ein. „Er rückt ein „gutes Leben“ in lebenswerten Städten und Gemeinden in...

Lokales
Rast am Seeufer | Foto: M. Schindler

adfc-Radtour
Zum Silzer See

Landau   Am Samstag, den 06.07.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine große Fahrrad-Rundtour in der Südpfalz von Landau zum Silzer See und zurück an. Fritz Gensheimer führt von Landau über Billigheim und Klingenmünster nach Silz. Weiter geht´s dann über Gossersweiler und Wernersberg nach Annweiler und zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 57 km weist eine zu bewältigende Höhendifferenz von ca. stolzen 400 Hm auf und führt durchgängig auf ausgewiesenen Radwegen durch Feld, Wiesen...

Lokales
Fahrradreparatur im Freien | Foto: M. Schindler
2 Bilder

Fahrradwerkstatt: Open-Air-Service in Annweiler

Annweiler. Geschäftsführer Michael Fliehmann bietet zweimal die Woche technische Beratung und kleinere Reparaturen an Fahrrädern an. Der Service findet unter freiem Himmel und gratis in Annweiler statt. Fliehmann unterstützt damit gemeinsam mit dem ADFC und dem Verein Zukunft Annweiler die Kampagne Stadtradeln des Klimabündnis. Viele Jahre schon wünscht sich Annweiler wieder einen florierenden Fahrradladen. Jetzt gibt es Hoffnung, die heißt RADiologie Radshop. Nur noch wenige Klimmzüge durch...

Lokales
Silzer Seeufer | Foto: M. Schindler

Fahrrad-Rundtour: Geführte Radtour des adfc Landau-SÜW

Südpfalz. Am Samstag, 6. Juli, bietet der adfc Landau-SÜW eine große Fahrrad-Rundtour in der Südpfalz von Landau zum Silzer See und zurück an. Fritz Gensheimer führt von Landau über Billigheim und Klingenmünster nach Silz. Weiter geht es dann über Gossersweiler und Wernersberg nach Annweiler und zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 57 Kilometer weist eine zu bewältigende Höhendifferenz von immerhin circa 400 Höhenmeter auf und führt durchgängig auf ausgewiesenen Radwegen...

Lokales
Die PopUp OpenAir-Werkstatt mit Michael Fliehmann | Foto: M. Schindler
2 Bilder

PopUp und OpenAir
Fahrradwerkstatt in Annweiler

Annweiler, 27.06.2024    Geschäftsführer Michael Fliehmann bietet zweimal die Woche technische Beratung und kleinere Reparaturen an Fahrrädern an. Der Service findet unter freiem Himmel und gratis in Annweiler statt. Fliehmann unterstützt damit gemeinsam mit dem ADFC und dem Verein ZUKUNFT ANNWEILER die Kampagne STADTRADELN des Klimabündnis. Viele Jahre schon wünscht sich Annweiler wieder einen florierenden Fahrradladen. Jetzt gibt es Hoffnung, die heißt RADiologie Radshop. Nur noch wenige...

Sport
Foto: A.Winkler

Radtouren ab Ludwigshafen
Nach Gernsheim oder Donnersberg

Von Ludwigshafen aus bietet der ADFC zwei Radtouren am letzten Juni-Wochenende an. Treffpunkt ist jedesmal in Oppau, Bad Aussee-Straße, Straßenbahn-Endstelle, an der Rad-Service-Säule, die Teilnahme ist kostenlos. Am Samstag, 29.06.2024 geht die eher flache "Große Rhein-Runde" nach Gernsheim, Länge ca. 71 km, 150 Höhenmeter, 10:00−17:00 Uhr,  Am So, 30.06.2024 steht "Donnersberg" auf dem Programm, Länge ca. 100 km, 960 Höhenmeter, 09:00−18:00 Uhr. Kontakt und Tour Guide: Manfred Lauer Tel....

Lokales
Radtour Vini e Monti | Foto: Heinz Kropp

adfc-Radtour
Vini e Monti

Annweiler   Am Sonntag, den 30.06.2024 bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 km führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insges. 700 Hm) die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird zweimal...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: adfc

STADTRADELN SÜW startete am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Edenkoben/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startete STADTRADELN wieder im Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App...

Lokales
Der ADFC macht dieses Mal eine Feierabendtour ab dem Radfahrerdenkmal Haßloch.  | Foto: ADFC

Die ADFC-Ortsgruppe lädt zur Feierabend-Radtour ein

Haßloch. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Donnerstag, 04. Juli um 18 Uhr eine geführte Feierabend-Radtour an: Vom Startpunkt beim Radfahrerdenkmal am Rathausplatz in Haßloch werden wir in etwa 1,5 Stunden eine Entfernung von ca. 20-25 km fahren (flache Strecke). Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. bev/red Weitere Infoswww.touren-termine.adfc.de

Lokales
STADTRADELN im Alltag und mit APP | Foto: Klimabündnis

STADTRADELN SÜW beginnt am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Herxheim/SÜW Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder im gesamten Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Landau/SÜW    Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN
2 Bilder

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Annweiler/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft  ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Tour für Radaktive und Klimaschützer
Sternfahrt für bessere Radwege in Rhein-Neckar

Ludwigshafen. Die Infrastruktur für den Fahrradverkehr zu verbessern, ist das Ziel der diesjährigen Fahrrad-Sternfahrt des ADFC Rhein-Neckar. Sie führt am Sonntag, 23. Juni, von mehreren Startpunkten nach Heidelberg und von dort radeln alle gemeinsam nach Schwetzingen. Die Rad-Aktiven Ludwigshafen bieten eine Zubringertour an: Start ist um 8 Uhr am Berliner Platz (Tourist-Info), Abfahrt vom Wasserturm in Mannheim um 8.30 Uhr, Start der Demo-Tour in Heidelberg (Gadamerplatz) um 11 Uhr. Infos für...

Lokales
Auf dem Rothenhof | Foto: M. Schindler
5 Bilder

ADFC-Tour vorbei an Hoftieren nach Eußerthal
Kinder- und Familien-Radtour

Am Sonntag, den 23.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Kaffee und Kuchen sowie Einblicke in Fischzucht sind dort geboten. Unterwegs schauen wir in Stallungen mit Jungtieren und auf Koppeln mit Pferden, Einkaufsmöglichkeit regionaler Produkte wird angeboten. Die Familien fahren mit den Kindern und auch Großeltern auf dem Fahrrad von Annweiler über den Queichtal-Radweg zunächst zum ROTHENHOF bei Queichhambach. Dort sind Esel,...

Lokales
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski
2 Bilder

Radtour von Landau nach Neustadt
Der „Schneck“ auf der Spur

Landau/Annweiler   Am Samstag, den 08.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit dem PWV Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Es ist garnicht so einfach mit dem Fahrrad möglichst direkt auf einer ansprechenden Strecke von Landau nach Neustadt zu kommen. Unter Nutzung historischen Kartenmaterials finden wir dann doch eine Strecke entlang der 1955 aufgelassenen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

ADFC-Radtouren

Mannheim. Am Sonntag, 2. Juni, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die Stadt- und Kultur-Erlebnis-Radtour „Murales“ in Mannheim“. Die Tour führt vom Wasserturm in die Neckarstadt-Ost, die Neckarstadt-West und die Innenstadt. Die leichte, etwa 20 Kilometer lange Tour mit vielen Stopps wird mit zehn bis 15 Stundenkilometer gefahren. In den dicht besiedelten urbanen Räumen Mannheims erschließt sich bei der Tour eine der größten europäischen Sammlungen von...

Lokales
Fahrradmitnahme in der Bahn | Foto: Klimabündnis

Ausbau Bahn
Queichtalbahn und Landau-Germersheim

Annweiler, 15.05.2024    Was haben Queichtalbahn und Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim miteinander zu tun? Diese und andere Fragen wurden in der vergangenen hochrangig besetzten Videoschalte des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz erörtert. Dr. Volker Röske und Michael Wünstel begrüßten im Namen des Bündnis für Verkehrswende Südpfalz teilnehmende Bündnispartner und besonders Herrn Michael Frömming, Leiter der Abteilung Mobilität im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und...

Lokales
Geeignete Strecken und Querungen für den Alltagsverkehr sind Schwerpunkt der Fahrradtour | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Treffpunkt am Bahnhof
Fahrrad-Neubürgertour in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der ADFC lädt vor allem Neubürger, aber auch alteingesessene Bürger dazu ein, Bad Dürkheim am Freitag, 26. April, 17 Uhr, mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden. Rundtour mit Thema: AlltagsradverkehrAuf einer Rundfahrt in gemütlichem Tempo mit einigen Stopps, werden die Teilnehmenden wichtige Ziele in der Kernstadt und im Gewerbegebiet Bruch anfahren. Ein Schwerpunkt liegt auf den geeigneten Strecken/Querungen für den Alltagsradverkehr. Dabei gibt es auch Gelegenheit über...

Ausgehen & Genießen
August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski - www.die-schneck.de

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 4. Mai, bietet der adfc Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nussdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit dieser...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Verkauf und Codierungsaktion
66. Radmarkt

Mannheim. Der 66. ADFC-Gebrauchtradmarkt findet am Samstag, 27. April, von 10 bis 13 Uhr zum dritten Mal auf dem Lindenhofplatz (Hauptbahnhof Südausgang) statt. Auch Privatpersonen können hier ein gebrauchtes Rad verkaufen. Lediglich bei erfolgtem Verkauf wird eine Provision fällig. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Musterkaufverträge sind am ADFC-Infostand vor Ort erhältlich. Ebenfalls ab 10 Uhr bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Fahrrad-Codierung durch...

Lokales
Feierabend-Radtour | Foto: adfc

Adfc-Radtour
Feierabend-Tour nach Karlsruhe

Am Abend des Dienstags, den 23.04.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Die Route der Gesamtlänge von 44 km führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie erfordert eine gewisse Ausdauer. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ