ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Lokales

Stadtradeln Landau
Für bessere Radverbindungen

Am Montag, den 09.09.2024 startete STADTRADELN wieder in Landau. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrender mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen in der Stadt und dem umliegenden Kreis SÜW zu kommen. Der umliegende Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Für den Radverkehr bilden Stadt und Kreis eine logistische Einheit. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am...

Lokales
Die PopUp OpenAir-Werkstatt mit Michael Fliehmann | Foto: M. Schindler
2 Bilder

PopUp und OpenAir
Fahrradwerkstatt in Annweiler

Annweiler, 27.06.2024    Geschäftsführer Michael Fliehmann bietet zweimal die Woche technische Beratung und kleinere Reparaturen an Fahrrädern an. Der Service findet unter freiem Himmel und gratis in Annweiler statt. Fliehmann unterstützt damit gemeinsam mit dem ADFC und dem Verein ZUKUNFT ANNWEILER die Kampagne STADTRADELN des Klimabündnis. Viele Jahre schon wünscht sich Annweiler wieder einen florierenden Fahrradladen. Jetzt gibt es Hoffnung, die heißt RADiologie Radshop. Nur noch wenige...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: adfc

STADTRADELN SÜW startete am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Edenkoben/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startete STADTRADELN wieder im Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App...

Lokales
STADTRADELN im Alltag und mit APP | Foto: Klimabündnis

STADTRADELN SÜW beginnt am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Herxheim/SÜW Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder im gesamten Kreis SÜW. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Landau/SÜW    Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
STADTRADELN mit APP | Foto: STADTRADELN
2 Bilder

STADTRADELN SÜW startet am 24.06.24
Radeln für gute Radwege

Annweiler/SÜW   Am Montag, den 24.06.2024 startet STADTRADELN wieder. Der ADFC und die Veranstalter weisen darauf hin, dass in diesem Jahr die Teilnahme möglichst vieler Radfahrenden mit App besonders wichtig ist, um zu besseren Radverbindungen im Kreis zu kommen. Eine Nachmeldung ist jederzeit noch möglich. Der Kreis SÜW sieht vor, in naher Zukunft  ein Radwegekonzept erstellen zu lassen. Deshalb ist es in 2024 besonders wichtig, am STADTRADELN teilzunehmen und die STADTRADELN-App herunter zu...

Lokales
Dr. Nicolas Meyer  | Foto:  privat

Kampagne des Klima-Bündnis
Stadtradeln startet

Frankenthal. Zum fünften Mal beteiligt sich Frankenthal an der Klimaschutzaktion „Stadtradeln“. Der Startschuss fällt am Freitag, 8. September, 16 Uhr, auf dem Rathausplatz. Bis Donnerstag, 28. September, sind alle, die in Frankenthal leben, arbeiten oder zur Schule gehen aufgerufen, möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal. Klimaschutzmanagerin Priska Kramer unterstützt bei der Anmeldung telefonisch unter: 06233 89618...

Lokales
Eine Codierung hilft wirksam gegen Fahrraddiebstahl.  | Foto: ADFC

ADFC-Fahrradcodierung - Aktion im Rahmen von Stadtradeln

Haßloch. Am Samstag, 8. Juli, findet in Haßloch im Hof der Schillerschule (Adresse: Schillerstr. 1, 67454 Haßloch) eine Fahrradcodier-Aktion des ADFC Neustadt / Haßloch (Allg. Deutscher Fahrrad-Club) statt. Eine Anmeldung bei og.neustadt@adfc-rlp.de ist erforderlich. Interessenten erhalten einen Codierauftrag zum Ausfüllen am PC und nach Rücksendung eine grobe Uhrzeit für die Codierung. Eine Codierung hilft wirksam gegen Fahrraddiebstahl. bev/red

Lokales
Das Team der Verbandsgemeindeverwaltung in blaugrünen Trikots | Foto: vgv

Stadtradeln 2022 in der Verbandsgemeinde
Rund 39000 Kilometer in drei Wochen

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln war auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Die Auftaktveranstaltung fand am 4. Juli an der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße statt. Für die Radler gab es kostenlose Crêpes und alkoholfreie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kostiantyn Stupak/Pexels

Stadtradeln Speyer
Prämierung mit Fahrrad-Codierung im Kulturhof Flachsgasse

Speyer. Am Freitag, 22. Juli, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner der Aktion Stadtradeln im Kulturhof Flachsgasse statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. 1.800 Teilnehmende und 62 Teams haben insgesamt 359.770 Kilometern erradelt und damit 55 Tonnen Kohlendioxid vermieden. Das landesweite Ranking lässt schon vermuten, dass Speyer wieder einen der...

Lokales
Foto: CC BY-ND 2.0, Christian Kothe, Stadtradeln auf dem Dorf

Stadtradeln im Kreis Germersheim
Kostenlose geführte Radtouren mit dem ADFC während des Stadtradelns

Die Aktion Stadtradeln macht auf das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto aufmerksam. Aber funktioniert das überhaupt im ländlichen Raum? Diese Frage wirklich zu beantworten geht nur durch eigenes „erfahren“. Gemeinsam mit anderen für 21 Tage in die Pedale treten, dabei die Umwelt und den eigenen Geldbeutel entlasten und zusammen Spaß haben. Seid ihr dabei? In diesem Jahr nimmt der gesamte Landkreis Germersheim mit seinen Verbandsgemeinden und Städten an der Aktion teil. In allen...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Lokales
Das Team der Verbandsgemeindeverwaltung in blaugrünen Trikots und Teilnehmer weiterer Teams

Stadtradeln 2021 in der Verbandsgemeinde
Über 30000 Kilometer in drei Wochen

Annweiler. Beim diesjährigen Stadtradeln war auch die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels mit von der Partie. Das Ziel der 2008 initiierten Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis ist, in 21 Tagen als Gruppe oder Einzelner möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO₂-Emissionen zu senken. Die Auftaktveranstaltung fand am 30. August auf dem Marktplatz der Stadt Annweiler am Trifels statt. Für die Radlerinnen und Radler gab es kostenlosen Kaffee...

Lokales
Zum Sammeln der letzten Kilometer für Stadtradeln ist das Angebot gut nutzbar. | Foto: Pixabay

Stadtradeln nach Wissembourg
Lauter - Radtour

Landau. Am Samstag, 5. September, bietet der adfc Landau-SÜW eine Radtour von Landau über Wissembourg nach Hinterweidenthal an. Zum Sammeln der letzten Kilometer für Stadtradeln ist das Angebot gut nutzbar. Zunächst geht die Fahrt von Landau vorbei an Billigheim und Steinfeld nach Wissembourg. Michael Schindler führt dann auf dem PAMINA-Lautertal-Radweg bis Hinterweidenthal. Von dort mit der Bahn zurück nach Landau. Die Route mit einer Gesamtlänge von 65 Kilometern führt in moderatem Tempo und...

Lokales
Die Runde startet am Bahnhof Annweiler.  | Foto: Klima-Bündnis

Nordrunde als Vorbereitung zum Stadtradeln
Feierabend-Radtour

Annweiler. Am Mittwoch, 5. August, bietet der adfc Landau/SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Gräfenhausen, Eußerthal und Ramberg an. Die Fahrt dient auch zur Vorbereitung der Kampagne „Stadtradeln“. Die Gruppe fährt von Annweiler auf Radwegen zunächst nach Gräfenhausen. Michael Schindler (adfc-Radtouren-Guide) führt weiter über einen großen Bogen nach Eußerthal, Dernbach und Ramberg zurück nach Annweiler. Die Route der Gesamtlänge von 30 Kilometer führt mit leichten Steigungen vorwiegend...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ