ADHS

Beiträge zum Thema ADHS

Lokales
Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Arbeitskreis ADS Südpfalz
Gleich zwei Treffen im November in Bellheim

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e. V. lädt am Sonntag, 14. November, zum Erwachsenen-Treffen.  Ab 11 Uhr findet ein Treffen für Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom im Nebenzimmer der Gaststätte "Waldstube" in der Zeiskamer Straße statt. Die Zusammenkunft gibt Gelegenheit zum ungezwungenen Plausch und Austausch unter Betroffenen. Eine Veranstaltung für Eltern, deren Kinder unter AD(H)S leiden, ist für Mittwoch, 17. November, 20 Uhr, ebenfalls in der Waldstube in Bellheim...

Ratgeber
Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Patrice Audet/Pixabay

Vortrag am 5. November in Bellheim
Probleme bei den Hausaufgaben?

Bellheim. Eltern, Großeltern, Erzieher, Trainer et cetera kennen die Problematik im Umgang von Kindern mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom sehr genau. Darum ist es sehr wichtig, sich mit anderen Betroffenen zu unterhalten und Erfahrungen auszutauschen. Regelmäßig veranstaltet das Team des ADS Südpfalz Treffen in ungezwungener Runde. Am Dienstag, 5. November, ab 20 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, Bellheim, Ortsausfahrt Richtung Zeiskam, beim...

Ratgeber

Dr. Dietrich Wachweger zu Gast in Bellheim
Vom Umgang mit unruhigen Kindern

Bellheim. Der Umgang mit unruhigen, störenden, unkonzentrierten und oft unmotivierten Kindern erforderte vielfältige Maßnahmen. Ein Umstellen des gewohnten Verhaltens ist dringend notwendig, belastet aber selbstredend den täglichen Umgang, sowie das gegenseitige Vertrauen.Für Eltern, Erzieher, Lehrer, Trainer ein schweres Unterfangen. Dem folgt oft Hilflosigkeit, die beide Seiten schwer belastet. Dr. Dietrich Wachweger, Facharzt für Kinder und Jugendmedizin im Frühförderzentrum...

Ratgeber

Austausch über das Aufmerksamkeit Defizit Syndrom
AD(H)S treffen von Eltern in Bellheim

Bellheim. Eltern von Kindern bzw. Jugendlichen mit einem Aufmerksamkeit Defizit Syndrom werden hiermit herzlich eingeladen, zum Plausch und Austausch in der  "Bellheimer Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim.   Am Dienstag, 28. Mai, ab 20 Uhr  gibt es zu Thema AD(H)S und seine Auswirkungen auf Schule, Familie, Freizeit, Hobbys, Freunde etc. sicher wieder viel zu erzählen. Das Team lädt alle Interessenten in das Nebenzimmer des Lokals ein. Infotelefon 07272/9734269.  Am 25. Juni, kommt...

Ratgeber

Nächstes Treffen am 29. Januar
ADS Elterntreffen zieht von Rülzheim nach Bellheim um

Rülzheim/Bellheim.  Nachdem in der ehemaligen Lokalität in Rülzheim das Nebenzimmer nicht mehr zur Verfügung steht,musste eine neue Räumlichkeit gefunden werden.  Das Vorstandsteam des ADS Elterntreffens machte sich auf die Suche und wurde in Bellheim fündig.  Am Dienstag, 29. Januar, ab 20 Uhr haben Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer und Trainer die  Gelegenheit,   ich über den Umgang mit dem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom (ADS)  auszutauschen. Im Nebenzimmer der "Bellheimer Waldstube"...

Ratgeber
Rund um ADS und AD(H)s lädt der Arbeitskreis ADS Südpfalz zu einem Vortrag nach Rülzheim ein. | Foto: Patrick Aduel

Arbeitskreis lädt nach Rülzheim
Elterntrainer gibt Tipps zu ADS und AD(H)S

Rülzheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt am Dienstag, 25. September, ab 20 Uhr in die Pizzeria „Waldschlöss’l“ (Nebenzimmer) Alte Mühlgasse 79, Rülzheim zum Vortrag von Diplom-Pädagoge und Elterntrainer Bruno Kaufmann ein. Unter der Überschrift „Kommunikation und AD(H)S“ gibt es Handlungsalternativen im Alltag mit ADS und AD(H)S-Kindern.Die Informationsaufnahme und -verarbeitung von betroffenen Kindern ist durch Reizoffenheit, Ablenkbarkeit und Vergesslichkeit geprägt. Erwachsene,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ