Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Die Kinder haben viel Spaß in der Wichtelwerkstatt.  | Foto:  Pressestelle FT, Dirk Thiesen

Kinder von fünf bis 12 Jahre können sich noch anmelden
Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt hat noch freie Plätze

Frankenthal. In der Wichtelwerkstatt auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt, der am Montag, 25. November begann, gibt es noch freie Plätze. Vom 26. November bis 20. Dezember können kleine Weihnachtsmarktbesucher zwischen fünf und 12 Jahren hier montags bis freitags basteln, backen oder Weihnachtsgeschichten lauschen. Die Stadtbücherei bietet außerdem Erzähltheater an. Wer sein Kind noch anmelden möchte, schickt eine E-Mail an oksana.ksionsek@frankenthal.de. Anzugeben sind Kontaktdaten...

Ausgehen & Genießen
Foto: geralt

MGV Frohsinn 1905 e.V. mit "Voices of Joy"
Liederzauber im Advent in Jockgrim und Wörth

Jockgrim/Wörth. Nach vielen bisherigen Erfolgen, unter anderem die Auführungen der beiden eigenen Musicals „Elfenland“ und „La Scuola“, dieEhrung mit zwei Awards beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim, sowie die Studioaufnahme des Kultsongs „Über sieben Brücken musst du gehen“ mit Peter Mafay, ist „voices ofjoy“ diesen Dezember wieder zweimal live zu hören. Unter dem Motto „Liederzauber im Advent“ gibt der Chor des MGV Frohsinn Jockgrim e.V. unter Leitung von Martina Preuß mit...

Ausgehen & Genießen

Stimmungsvoller Adventssonntag im Bellheimer Wald
Adventliche Lichterwanderung bei Bellheim

Bellheim. Die protestantische Kirchengemeinde Bellheim-Knittelsheim lädt zur adventlichen Lichterwanderung mit stimmungsvollen Zwischenstopps am Wegesrand ein. Dort gibt es Weihnachtsgeschichten und Musik zu hören. Gemeinsam wird gesungen und gelacht. Am Ende der Rundwanderung gibt es Glühwein, Punsch und Zeit für Gespräche. Die Wanderung ist am 1. Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr im Bellheimer Wald. Treffpunkt ist der Abenteuerspielplatz. Die Wanderung geht rund eine Stunde. Der Weg ist für...

Lokales
Die Modellbahnanlage im Zeughaus der Festung Germersheim hat an den Adventssonntagen geöffnet. | Foto: ps

Anlage in der Festung Germersheim geöffnet
Modellbahn im Advent

Germersheim. An allen vier Adventssonntagen vor Weihnachten ist die große Modellbahnanlage im Zeughaus der Festung Germersheim jeweils zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Beginn der vorweihnachtlichen Fahrtage ist am Sonntag, 1. Dezember, fortgesetzt werden sie am Sonntag, 8., 15. und 22. Dezember. Die Modellbahnfreunde haben sich für die vorweihnachtliche Eisenbahnzeit einige besondere Überraschungen ausgedacht. Rund 800 Meter lang ist die Fahrstrecke, die die kleinen Züge im Zeughaus durch...

Lokales
Kerzenschein und Tannenduft.  | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

Kerzenschein und Tannenduft im Pfalzmuseum für Naturkunde
Offene Forschungswerkstatt am 1. Advent

Bad Dürkheim. Die offene Forschungswerkstatt im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet Informationen und Mitmachaktionen zu unter-schiedlichen Themen an jeweils einem Sonntag pro Monat von 11 bis 16 Uhr. Jedem Gast bleibt es überlassen, ob er nur mal kurz reinschnuppert oder im Thema versinkt. Am Sonntag, 1. Dezember, gibt es passend zum ersten Advent Angebote rund um Bienenwachs, Kerzen und Weihnachtsgrün. Gäste des Museums probieren beispielsweise selbst aus, was...

Lokales
Foto: Gerhard Gellinger/Pixabay

Fortbildung bei Diakonissen Speyer
Ein Tag Advent

Speyer. Advent ist eine wertvolle Zeit, eine Zeit der Vorbereitung und des Wartens auf Weihnachten. Doch oft fehlt die Zeit, den Advent bewusst zu erleben. Daher laden die Diakonissen Speyer am Mittwoch, 4. Dezember, zu einem Adventstag ins Mutterhaus ein. Von 9 bis 16 Uhr ist Zeit, den Advent gemeinsam zu erleben, innezuhalten und mit Pfarrer Florian Gärtner vom Missionarisch-Ökumenischen Dienst der Evangelischen Kirche der Pfalz kreative und meditative Schritte auf Weihnachten zuzugehen....

Ausgehen & Genießen

"Chorisma" GV Eintracht 1859 Insheim e.V.
Adventskonzert am 01.12.2019 in der kath. Kirche "St. Maria Himmelfahrt" Herxheim

Zu unserem letzten großen Auftritt im Rahmen des 160jährigen Jubiläums des Gesangverein „Eintracht“ 1859 Insheim e.V. laden wir Sie recht herzlich zu unserem Adventskonzert am 01.12.2019 um 16:30 Uhr in der kath. Kirche „St. Maria Himmelfahrt“ in Herxheim ein. Veranstalter des Konzerts ist die VR-Bank Südliche Weinstrasse-Wasgau e.G.. Tauchen Sie ein in die besinnliche Vorweihnachtszeit und lauschen Sie unseren Klängen von spirituellen Gospels, modernen Songs aus Film und Radio, aber auch...

Ausgehen & Genießen
Präsentierten bei der Pressekonferenz die vielfältigen Attraktionen und Highlights der Weihnachtsstadt Karlsruhe: (v.l.) Thomas Schalla (Dekan Evangelische Kirche Karlsruhe), Hubert Streckert (Dekan Katholische Kirche Karlsruhe), Christkind Lena, Gabriele Luczak-Schwarz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe), Thomas Rößler (Hauptverwaltung Durlach), Armin Baumbusch (Leiter Marktamt der Stadt Karlsruhe), Martin Wacker (Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH) und Frank Theurer (Geschäftsführer City Initiative Karlsruhe) vor dem neuen Sternentor in der Karlsruher Lammstraße.
 | Foto: KME/Franziska Lickteig
3 Bilder

Besinnliche Erlebnisse & mehr zur Weihnachtszeit
Weihnachtsstadt Karlsruhe hat viel im Angebot

Karlsruhe. Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 80 Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen hier an einem Strang und lassen in einem bundesweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von "KME Karlsruhe Marketing und Event", die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die "Stadtwerke Eiszeit" mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der...

Ausgehen & Genießen
ZentrumdesWeihnachtsmarktes ist der festlich geschmückteMarktplatz.  FOTO: GLIGLAG
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt: Große Eröffnungsshow am Freitag
Nostalgie und Genuss

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn bereits am Montag, 25. November, der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, wird am Freitag, 29. Dezember, Freitag, 29. November, um 18 Uhr offiziell mit der Eröffnung des Kunigundenmarkt die Weihnachtszeit in Neustadt offiziell eingeläutet. Mit von der Partie sind Feuerjongleure, der Nikolaus, Engel, Trommler und Trompeter, wenn umweht vom Duft von Glühwein, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln die Adventszeit in Neustadt beginnt. Bereits um 17.30...

Ausgehen & Genießen
 Höhepunkt des jeweiligen Abends wird samstags und sonntags um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt.  | Foto: Stadt Freinsheim

Romantische Weihnachten in Freinsheim
Krippenspiel „uff pälzisch“

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Altstadt von Freinsheim und das elegante, ehemalsgroßbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft lassen die Besucher in kurzer Zeit ihre Alltagssorgen vergessen. In den malerischen...

Lokales
2 Bilder

Ökumenische musikalische Abendandacht in Ramsen zum 1. Advent
Zeit für Ruhe?

Weihnachtsmärkte, Weihnachtsgeschenke und Weihnachtsfeiern, Einkäufe in vollen Geschäften: Die Adventszeit ist angefüllt mit Aktivitäten. Auf der Strecke bleibt der Wunsch nach Ruhe, Entspannung und besinnlichen Stunden. Vielleicht kommt manchmal der Gedanke: Wie habe ich diese Zeit eigentlich früher erlebt? War das einmal anders? Dann tut es gut, einen Gang herunter zu schalten und dem Ursprung des „Advent“ nachzuspüren. Eine Möglichkeit dazu: Die Ökumenische musikalische Abendandacht zum 1....

Ausgehen & Genießen
Foto:  Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Weihnachten in der Stadtbücherei Frankenthal
Alle Jahre wieder – festliches Weihnachtsbasteln

Frankenthal. Zum jährlichen Weihnachtsbasteln lädt die Stadtbücherei am Freitag, 29. November, um 16 Uhr ein. Andrea Henn-Gangnus und Maria Menning freuen sich auf viele fleißige Weihnachtswichtel ab sechs Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die kleinen Teilnehmer basteln festliche Dekoration, die das Schaufenster der Kinderbücherei zu einem echten Hingucker machen soll. Aus buntem Tonkarton entsteht eine Winter-Weihnachts-Landschaft, die nach getaner Arbeit gemeinsam aufgehängt wird. Im...

Lokales
Für eine festliche Stimmung auf dem Adventsbasar in Kriegsfeld sorgen Weihnachtsartikel und Deko rund um das Thema Weihnachten | Foto: Pixabay

Besucher werden in vorweihnachtliche Stimmung versetzt
Adventsbasar in Kriegsfeld

Kriegsfeld. Am Samstag, 30. November, veranstaltet die protestantische Kirchengemeinde Kriegsfeld-Mörsfeld ihren traditionellen Adventsbasar im Hof des evangelischen Gemeindehauses. Neben vielen Angeboten für das leibliche Wohl erwarten die Besucher auch Advents- und Weihnachtsartikel und Kunsthandwerkliches. Für Unterhaltung aller großen und kleinen Gäste ist ebenfalls gesorgt. Der Basar beginnt um 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Um 15.30 Uhr ist die Adventsandacht in der Kirche. Im Anschluss ab...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvoll und mit vielen liebevollen Handarbeiten bestückt, lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim die Besucher in und vor den neuen Speisesaal der Dürkheimer Werkstätten ein.   | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

15. Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Stimmungsvolle Atmosphäre

Bad Dürkheim. Am 30. November und am 1. Dezember findet ein Adventsmarkt in der Lebenshilfe statt. Der Markt ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung im Bad Dürkheimer Kalender, aber auch im Herzen der vielen Besucher aus der Region. Stimmungsvoll und mit vielen liebevollen Handarbeiten bestückt, lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim die Besucher in und vor den neuen Speisesaal der Dürkheimer Werkstätten ein. In dieser besonderen Atmosphäre, fällt es nicht schwer, sich auf die...

Lokales
Die stimmgewaltigen Sänger des Moskauer Männerchors „Heiliger Wladimir“.   | Foto: ps

Geistliche Gesänge des Moskauer Männerchors „Heiliger Wladimir“
Lieder, die die Seele berühren

Hambach/Geinsheim. Geistliche Gesänge des Moskauer Männerchors „Heiliger Wladimir“ erklingen zum Advent. In über 25-jähriger Tradition wird der orthodoxe Moskauer Männerchor des „Heiligen Wladimir“ mit den beliebten Konzerten und Andachten eine emotionale Ernststimmung in die vorweihnachtliche Zeit geben. Sowohl die rührseligen Lobgesänge und Gebete aus der orthodoxen Liturgie als auch die ebenfalls stimmungsvollen russischen Volkslieder berühren zutiefst die Seele jeden Zuhörers. Die acht...

Wirtschaft & Handel
Foto: jodo

Gemeinderat entscheidet: kostenloser öffentlicher Nahverkehr an Adventssamstagen
Freie Fahrt mit Bus & Bahn in die Weihnachtsstadt Karlsruhe

Karlsruhe. Der kostenlose öffentliche Nahverkehr beim Karlsruher Stadtfest war ein gelungener Testlauf: Zahlreiche Besucher nutzten das Angebot der Stadt Karlsruhe und reisten kostenfrei mit Bus und Bahn zum Stadtfest an und ab, was auf den Straßen zu einer spürbaren Entspannung führte. Mit deutlicher Mehrheit entschieden Daher freuen sich die "KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH" als Veranstalterin der "Eiszeit" und Koordinatorin der Dachmarke „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ und das...

Ausgehen & Genießen
Der Gesangsverein veranstaltet ein Adventskonzert in Rülzheim. | Foto: ps
2 Bilder

Adventskonzert in der katholischen Kirche
125 Jahre GV Rülzheim

Rülzheim. Die Sänger des Gesangsvereins Männerchor mit Frauenchor Rülzheim 1894 beschließen, zusammen mit ihrem Chorleiter Michael Bißon, die Reihe der 2019er Jubiläumsveranstaltungen mit einem besinnlichen Adventskonzert. Der etwa einstündige musikalische Auftritt der beiden Chorgruppen findet am Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr, in der katholischen Kirche in Rülzheim statt. Nach dem Neujahrsempfang im Januar und dem Konzert im Mai ist das nun der dritte und letzte musikalische Schwerpunkt in...

Lokales
Nachrichten aus Käfertal | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Käfertal

Käfertal: „O komm, o komm du Morgenstern….“Am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr, findet ein besonderes Konzert unter dem Thema 'Praise & Worship' in der Philippuskirche in Mannheim-Käfertal statt. Auf dem Programm stehen klassische deutsche Adventslieder, Carols(O holy night, O come all ye faithfull) in der 'Pentatonix' Fassung, Händels 'Halleluja' in einer Gospel-Version, John Rutter, Eric Whitacre unter anderem. Das Projektensemble setzt sich aus Studierenden der Hochschule für Kirchenmusik...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Feudenheim: Lesung mit Mathias WendelDie Frankfurter Buchmesse ist beendet und wie immer hat die Chefin vom Feudenheimer Buchladen, Bärbel Schlosser, eine Auswahl interessanter Neuerscheinungen getroffen. Am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, werden im Kulturtreff in der Hauptstraße 52a wieder die Herbstnovitäten vorgestellt. Der Schauspieler Mathias Wendel liest daraus vor. Barocke Klänge zum AdventFeudenheim. Am Sonntag, 24. November, 17 Uhr, erklingen in der Epiphaniaskirche,...

Lokales
Foto: Pixabay/TizzleBDizzle

Lebendiger Adventskalender im Stadtteil Landstuhl-Atzel
Es sind noch wenige Termine frei

Landstuhl. Im Landstuhler Stadtteil Atzel gibt es auch in diesem Jahr einen „Lebendigen Adventskalender“. Ab dem 1. Dezember wird jeweils um 18 Uhr ein von den Gastgebern gestaltetes Adventsfenster geöffnet. Dazu werden Lieder gesungen, die Pfarrerin Carola Hofmann von der organisierenden Kirchengemeinde auf der Gitarre begleitet. Den Abschluss bildet der Familiengottesdienst am Heiligen Abend um 16 Uhr in der Pauluskirche. Es sind noch einige Termine frei. Infos hierzu und zum Ablauf bei...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Weihnachtsmarkt in Rülzheim am dritten Adventswochenende
Lichterglanz, Musik und ein Hauch von Weihnachtsduft

Rülzheim. Traditionell öffnet der Rülzheimer Weihnachtsmarkt an der Kirche am dritten Advent seine Pforten. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erwartet die Besucher unter der alten, stimmungsvoll beleuchteten Platane wieder ein reichhaltiges Angebot. Zahlreiche Vereine und Aussteller bieten den Gästen ihre kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Erzeugnisse an. Umrahmt wird der Markt von einem musikalischen Programm für Jung und Alt und natürlich hat der Nikolaus...

Lokales
Fackelwanderung im Wild-und Wanderpark.   | Foto: PS

Wildadvent im Wanderpark in Silz
Rüben statt Kerzen

Silz. Der passt in kein Wohnzimmer: ein Adventskranz von vier Metern Durchmesser. Aber im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz ist er gerade richtig. Der Riesenkranz, der ganz ohne Kerzen und Lametta auskommt, ist ein vorweihnachtliches Geschenk für die Tiere im Park. Wildadvent nennt sich dieses stimmungsvolle Ereignis. Mitarbeiter des Wild- und Wanderparks bereiten es vor, indem sie den Kranz aus Tannenzweigen winden und jede Menge tierische Leckereien besorgen: Rund 100...

Lokales
Motettenchor Mannheim  | Foto: Katholisches Bezirkskantorat Mannheim

Chorkonzert zum ersten Advent in der Heilig-Geist-Kirche
Motettenchor singt „Missa brevis“ von Kodály

Mannheim. Die Musik des ungarischen Komponisten Zoltán Kodály, allen voran die „Missa brevis“, gehört zu den wirkungsvollsten Chorwerken des 20. Jahrhunderts. Der Motettenchor Mannheim wird diese Messe, die Adventsmotette „Adventi ének“, die Chorfantasie über die Sequenz „Laudes organi“ sowie Gregorianische Gesänge bei seinem Konzert zum ersten Advent, 1. Dezember, um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Mannheim (Schwetzinger-Vorstadtstadt/Oststadt) erklingen lassen. Ursprünglich als reine...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ