Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Impressionen vom Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen  | Foto: LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2022: Programm-Highlights

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2023: Hier finden Sie das Programm, die Öffnungszeiten und vieles mehr: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik So schön war der Weihnachtsmarkt 2022: Der Weihnachtsmarkt in der City von Ludwigshafen ist seit Mittwoch, 9. November 2022, geöffnet. Aktuell schränken keine Corona-Regeln den traditionellen Weihnachtszauber auf dem Berliner Platz ein. Täglich locken kulinarische Genüsse, festlich dekorierte Hütten und die...

Ratgeber
Der Advent ist auch eine Zeit des Besinnens auf das, was wirklich zählt. Für die Menschen, die im Juli in den Flutgebieten alles verloren haben, waren alle, die vor Ort waren, helfen, Spenden sammeln und zuhören ein Lichtblick in einer sehr dunklen Zeit | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 18
Dankbarkeit zeigen für große Hilfe

Online-Adventskalender. In der Nacht vom 14. auf 15. Juli hat sich für zahlreiche Menschen in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen alles verändert. Die Flutkatastrophe, die in Rheinland-Pfalz vor allem das Ahrtal besonders hart traf, machte uns alle fassungslos. Eine zweistellige Milliardensumme - das ist der materielle Schaden, den man bislang beziffern konnte. Die psychischen Folgen für die Bewohner in den Krisenregionen hingegen wird man nie beziffern können, zu schlimm war das...

Ratgeber
Wer Misteln schneidet, tut Streuobstwiesen etwas Gutes - und ein dekorativer Adventsschmuck ist die Pflanze auch  | Foto: Simy27/Pixabay

Immergrüne Pflanze als dekorativer Adventsschmuck
Ran an die Mistel – für die Streuobstwiese

NABU. Die Weißbeerige Laubholz-Mistel (Viscum album) ist eine zauberhafte Pflanze mit vielen Talenten, aber auch mit tückischen Folgen. Heilkundige Druiden sollen sie einst mit goldenen Sicheln geschnitten und einen Heiltrank daraus gebraut haben – Miraculix lässt grüßen. Zum Einsatz kommt sie heute in Mistelpräparaten oder als dekorativer und nachhaltiger Adventsschmuck: Die kugelig wachsende Pflanze mit den hellen Beeren wird gern über Türrahmen gehängt. Nach altem Brauch soll ein Kuss...

Lokales
Symbolfoto Weihnachtsbaum | Foto:  Joshua Choate / Pixabay

Ludwigshafen
Christbaumverkauf startet am 3. Dezember

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Dezember 2021, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Heinrichsohn beginnt ab dem 3. Dezember in Mundenheim, im Zedtwitzhof mit dem Verkauf. Ein Tag später bietet Firma Scheuermann in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Donnerstag, 9. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem...

Ausgehen & Genießen
Gehört bei vielen Menschen zur Vorweihnachtszeit dazu: ein Adventskranz oder -gesteck  | Foto: pixabay/cocoparisienne

Zahlreiche Aktionen im Advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Ludwigshafen. Adventsleuchten, Adventsfenster, Adventsbesinnung – die katholischen Pfarreien der Stadt haben für die Adventszeit ein abwechslungsreiches Programm aufgelegt. Die meisten Angebote finden Corona-konform im Freien statt. Ein Überblick. An den vier Adventssamstagen (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) lädt die Pfarrei Heilige Edith Stein jeweils um 17 Uhr zur Adventsbesinnung am Martinsbrunnen vor dem Oppauer Pfarrhaus ein. Anschließend ist Zeit für Gespräche bei Glühwein...

Lokales
Dieter Feid  Foto: ps
2 Bilder

Marketingverein Ludwigshafen
Weihnachtlicher Lichterglanz und begehrte Fotomotive

Ludwigshafen. Jahr für Jahr erstrahlt der TWL Lichterzauber und erfüllt die Ludwigshafener Innenstadt von Ende November bis Ende Januar mit einem besonders festlichen Glanz. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den Berliner Platz. Erstmals überspannt dort ein Lichtdecke als breiter Streifen den Himmel zwischen...

Lokales
Für den Lichterzauber sind über zehn Kilometer Lichterketten verteilt - hier ein Foto aus dem letzten Jahr   | Foto: Basaric-Steinhübl

TWL Lichterzauber wieder da
Lichtakzente erhellen die dunkle Jahreszeit

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber ist längst ein Klassiker der Aktivitäten des Marketing-Verein Ludwigshafen und ein beliebter Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. Der aktuelle Aktionszeitraum startete am 22. November dieses Jahres und endet am 29. Januar 2022. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den...

Ratgeber
Dekoration an Weihnachten - oft Geschmackssache, aber einige Dinge müssen beachtet werden | Foto:  Peggychoucair/Pixabay

Weihnachtsdeko – nicht alles ist erlaubt
Leuchtende Rentiere und bunte Lichter

Weihnachten. Manchen Zeitgenossen reichen Theodor Storms viel zitierte „goldene Lichtlein auf Tannenspitzen“ als Weihnachtsdeko schon lange nicht mehr. Zu dezent. Heutzutage werden Hausfassaden von Weihnachtsmännern erklommen, in den Vorgärten grasen leuchtende Rentiere und auf Balkonen funkelt es wild wie in Las Vegas. Doch nicht jeder kann sich über den bouldernden Weihnachtsmann und flackernde Blinklichtattacken freuen. Die ARAG Experten klären auf, was erlaubt ist. Darf der Vermieter einen...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Ausgehen & Genießen
Heute öffnet sich Türchen Nummer 12 unseres Adventskalenders auf wochenblatt-reporter.de | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Weihnachtsbäckerei: Plätzchen backen

Adventskalender mit Gewinnspiel. Plätzchen- eins der besten Dinge an Weihnachten. Auch in schwierigen Zeiten wie jetzt, wenn keine Weihnachtsmärkte öffnen dürfen, einfach die Weihnachtsbäckerei zuhause eröffnen. Egal ob mit den Kindern, der Familie oder einer Freundin - es wird bestimmt nicht langweilig und versüßt die Feiertage. Vanillekipferl, Spitzbuben oder einfache Butterplätzchen – an Weihnachten ist es besonders toll eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen zu haben.  Hier zwei...

Ratgeber
Eine kleine Auszeit für jeden Tag im Advent: Die Kerze anzünden, ein Sternchen in die Mulde legen und dann vielleicht eine Geschichte vorlesen oder eine Tasse Tee trinken? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.  | Foto: BAS

DIY: Einfach, minimalistisch und schick
Adventsspirale statt Adventskranz

DIY. Ein Adventskranz gehört irgendwie zu Weihnachten. Aber wäre es nicht eine schöne Idee, statt nur an den Sonntagen jeden Tag ein wenig innezuhalten und sich auf Weihnachten zu freuen? Eine Adventsspirale ist ein alternativer Adventskalender, den man ganz einfach und nach seinen Wünschen herstellen kann. Die Spirale kann beispielsweise aus Holz, Filz, Salzteig oder Ton hergestellt werden. Die 24 Mulden kann man unterschiedlich nutzen. So kann man sie nach und nach füllen, zum Beispiel mit...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: ongerdesign / Pixabay

Kultureller Adventskalender als Statement für Kunst und Kultur
Der fliegende Tannenbaum

Ludwigshafen. Alle Jahre wieder kommt der Advent, 2020 ist jedoch kein Jahr wie jedes andere. Kunst und Kultur sind durch die Pandemie lahmgelegt, Theater geschlossen, die Türen an den Museen werden nicht geöffnet und die Bühnen bleiben leer. Alle sind von dieser Krise getroffen, aber kaum eine Branche trifft es so hart wie die Kunst- und Kultur. Die Kunst- und Kulturszene liegt brach. Existenzen sind bedroht. Künstlerinnen und Künstler aus Ludwigshafen und der Region fragen sich, wie sie diese...

Ratgeber
Von Adventsgestecken und Kerzen am Tannenbaum kann Brandgefahr ausgehen. | Foto: Pixabay

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit
Bei Kerzenschein

Weihnachten. Brennende Adventsgestecke, in Flammen stehende Weihnachtsbäume, gefolgt vom unachtsamen Umgang mit Silvesterböllern und Co. – gerade am Jahresende können sich die Feuerwehren nicht über zu wenig Arbeit beklagen. Im Gegenteil, es herrscht höchste Alarmstufe. Dabei könnten die meisten Brände zur Weihnachtszeit mit etwas Vorbereitung vermieden werden. Die ARAG Experten verraten, wie. Besonders viele Brände im DezemberIm Dezember schnellen jedes Jahr die Zahlen für Brandschäden in die...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

St. Ludwig Ludwigshafen
Musikalische Andachten im Advent

Ludwigshafen. An den Adventssamstagen lädt die Kirche St. Ludwig in Ludwigshafen zu einer besinnlichen Pause mit geistlicher Musik und Lesung ein. Die Andachten beginnen jeweils um 11.30 Uhr und dauern 30 Minuten. Eröffnet wird die Reihe am 28. November mit dem Organisten der Apostelkirche Ludwigshafen, Dr. Wolfgang Werner. Am 5. Dezember gestaltet das Bläserensemble St. Ludwig mit dem Organisten Jochen Kaube (St. Ludwig) mit überwiegend böhmischer Volks- und Weihnachtsmusik die Andacht. Der...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: pixabay/Pexels

Bei uns fällt Nikolaus nicht aus!
Geschichten bei Kerzenschein online am 6. Dezember

Ludwigshafen. Der für den 29. November geplante vorweihnachtliche Erzählabend „Geschichten bei Kerzenschein“ im Heinrich Pesch kann aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung nicht stattfinden. Aber das Heinrich Pesch Haus hat eine alternative Lösung gefunden: „Da wir die Künstler fördern möchten, wird die Erzählveranstaltung online aufgezeichnet“, sagt die Direktorin Bildung des HPH, Ulrike Gentner.   Sie freut sich, dass es gelungen ist, mit André Wülfing einen der besten Geschichtenerzähler...

Ratgeber
Bäume aus der Region bieten nicht nur Vorteile für den Geldbeutel | Foto: Mondschwinge/Pixabay

Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern
Umweltverträgliche Alternative

Rheinland-Pfalz. Forstämter bieten auch in diesem Jahr regionale und teils zertifizierte Weihnachtsbäume an. Schmuckzweige und Wildbretverkauf erweitern das Angebot, Bäume zum Selberschlagen sind ein Highlight besonders für Familien. Egal ob in großer Runde oder dieses Jahr im kleinen Kreis, der Weihnachtsbaum ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsfestes. Wer nicht nur einen schönen, sondern auch umweltverträglichen Baum möchte, wird bei den Forstämtern der Region...

Ratgeber
Foto:  Mario Eppinger/Pixabay

Vorsicht beim Kauf von Weihnachtsdeko
Adventszeit – mit Sicherheit

Advent. In diesem Jahr dürfte die Herbst- und Winterzeit bei den meisten noch ruhiger werden als in normalen Jahren. Abstand halten und nach Möglichkeit zu Hause bleiben, sind nach wie vor die Empfehlungen, um gesund zu bleiben. Deshalb geben sich viele Menschen im Advent noch mehr Mühe, ihr zu Hause besonders schön zu gestalten. Kerzen, Lichterketten und dekorative Leuchtmittel sollen für Gemütlichkeit sorgen. Damit die Dekorationsartikel nicht brandgefährlich werden, rät die Struktur- und...

Ratgeber
Horoskop für den Monat Dezember 2020: Welche Themen sind wirklich wichtig? Dieses Ordnen der Gedanken führt zur notwendigen Ruhe, um dem Advent und der Vorweihnachtszeit mit Freude und Friedlichkeit entgegenzusehen.  | Foto: Gundolf Renze /stock.adobe.com

Horoskop für den Monat Dezember
Im Advent den Überblick bewahren

Kostenloses Monatshoroskop Dezember. Was können die Tierkreiszeichen Steinbock, Jungfrau, Schütze, Skorpion, Wassermann, Krebs und Co. laut Horoskop für den Dezember 2020 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Monatshoroskop für Dezember, was der Advent und die Vorweihnachtszeit laut der Sterne in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen.  Gleich am 1. versorgt Saturn unsere Verstandeskräfte mit großer Klarheit und Struktur, während Merkur im Skorpion den Gedanken...

Ausgehen & Genießen
Der Martinsbrunnen in Oppau. Hier finden die Adventsandachten statt. | Foto: Pfarrei Hl. Edith Stein

Leuchtende Zeichen setzen
Gemeinde St. Martin lädt zu adventlichen Begegnungen ein

Ludwigshafen. An allen Adventssamstagen und den drei ersten Dienstagen im Dezember lädt die Gemeinde St. Martin in Ludwigshafen-Oppau zur Einstimmung auf die Adventszeit ein. An den Dienstagen 1. , 8. und 15. Dezember findet im Chorraum der Kirche St. Martin um 19.30 Uhr jeweils eine Abendmeditation im Advent statt. „Die adventlichen Begegnungen ersetzen die Frühschichten, die es früher in unserer Gemeinde gab“, sagt Pfarrer Christian Eiswirth. Er ist überzeugt, dass der neue Abendtermin besser...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Advent Carol Service in der Herz-Jesu-Kirche
Adventliche Chormusik

Ludwigshafen. In der Herz-Jesu-Kirche (Mundenheimer Straße 216) wird seit Februar von Zeit zu Zeit ein musikalisches Abendlob angeboten. Das Ensemble „Singing Six“ gestaltet in dieser Reihe am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr einen Advent Carol Service. Dies ist eine feierliche Form des adventlichen Abendgottesdienstes, wie er in englischen Colleges und Kathedralen gefeiert wird. Im Mittelpunkt stehen die über 1000 Jahre alten gregorianischen O-Antiphonen, wie sie nach altem Brauch in der...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ