Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ratgeber
Wer Misteln schneidet, tut Streuobstwiesen etwas Gutes - und ein dekorativer Adventsschmuck ist die Pflanze auch  | Foto: Simy27/Pixabay

Immergrüne Pflanze als dekorativer Adventsschmuck
Ran an die Mistel – für die Streuobstwiese

NABU. Die Weißbeerige Laubholz-Mistel (Viscum album) ist eine zauberhafte Pflanze mit vielen Talenten, aber auch mit tückischen Folgen. Heilkundige Druiden sollen sie einst mit goldenen Sicheln geschnitten und einen Heiltrank daraus gebraut haben – Miraculix lässt grüßen. Zum Einsatz kommt sie heute in Mistelpräparaten oder als dekorativer und nachhaltiger Adventsschmuck: Die kugelig wachsende Pflanze mit den hellen Beeren wird gern über Türrahmen gehängt. Nach altem Brauch soll ein Kuss...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ri Butov/Pixabay
Video

Ökumenisches Zeichen der Hoffnung
Am Mittwochabend läuten die Glocken

Speyer. Mit einer ökumenischen Video-Botschaft laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann in der Advents- und Weihnachtszeit zum Gebet ein. Zudem werden in den kommenden Wochen jeden Mittwochabend in der Pfalz und im Saarpfalzkreis alle Kirchenglocken läuten. Die kirchenleitenden Geistlichen setzen damit ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit in herausfordernden Zeiten. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Fürbittgebets stehen Menschen in schwierigen Situationen:...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Speyer - hier ein Archivfoto - endet am 18. Dezember. Darauf haben sich Stadt und Schausteller verständigt. | Foto: Archiv Paul Needham

Verzehrbändchen gelten auch in Läden
Weihnachtsmarkt endet am 18. Dezember

Speyer. In der gestrigen Beschickerversammlung haben sich die Stadt und die beteiligten Schaustellerfamilien darauf verständigt, dass der Speyerer Weihnachtsmarkt noch bis einschließlich Samstag, 18. Dezember, unter den bereits geltenden Voraussetzungen weiterlaufen kann. „Für die Schaustellerfamilien war und ist es wichtig, Planungssicherheit zu haben, damit sie sich richten und Waren entsprechend ordern können, ohne immer zu fürchten, dass schon innerhalb weniger Tage Schluss sein könnte. Mit...

Lokales
Adventskranzverkauf des Lions Clubs Neustadt 2021 im Rathaus-Innenhof mit Präsident Michael Lehmann in der Mitte

Lions Club Neustadt
4.000 Euro für Waldschatten sowie Spiel- und Lernstube

"Ich freue mich sehr über den Erfolg der diesjährigen Adventskranzaktion des Lions Clubs Neustadt, bei der rund 4.000 Euro durch Verkauf und Spenden zusammengekommen sind", sagte Frank Sobirey. Der Vorsitzende der Lions-Hilfe Neustadt konnte das Ergebnis gemeinsam mit Schatzmeister Roger Martin und Präsident Michael Lehmann im Rahmen eines Online-Meetings des Clubs im Beisein von Distrikt-Governorin Sevilay Huesman-Koecke präsentieren. Zuvor hatten rund dreißig Lions-Mitglieder mit ihren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Gottesdienste in der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Auch in Zeiten der Coronapandemie finden an der Gedächtniskirche in Speyer Gottesdienste statt. Jetzt in den besinnlichen Tagen des Advent in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest und an Weihnachten selbst. Alle Gottesdienste finden unter der 3G-Regel statt, mit Registrierung und Nachweiskontrolle (geimpft, genesen, getestet) vor Ort. Es wird gebeten rechtzeitig zu erscheinen. Während der Gottesdienste herrscht Maskenpflicht. Der Gottesdienst am dritten Adventssonntag, 12. Dezember, ist...

Lokales
Das Thema „Zuversicht“ steht in im Mittelpunkt der kurzen vorgetragenen Texte, der Gebete sowie der Musik und Lieder | Foto: Evangelische Jugendzentrale

Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim
„Zuversicht“

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentrale Bad Dürkheim lädt am Freitag, 10. Dezember um 20 Uhr zu einem Lichtergottesdienst in die Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Das Thema „Zuversicht“ steht in im Mittelpunkt der kurzen vorgetragenen Texte, der Gebete sowie der Musik und Lieder. Die meditative Veranstaltung wird von Jugendlichen der Evangelischen Jugendzentrale Bad Dürkheim vorbereitet und durchgeführt. Der Kirchenraum soll ausschließlich vom Kerzenlicht erleuchtet werden. Zu Beginn werden...

Lokales
Wer Weihnachtsbaum vorm Dom erstrahlt bis Mariä Lichtmess | Foto: Stadt Speyer

Weihnachtsbaum vor dem Dom
Tradition hat in der Pandemie besondere Bedeutung

Speyer. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor dem Speyerer Dom stimmt auch in diesem Jahr auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein: Seit dem gestrigen Nikolaustag erstrahlen die geschmückten Tannenzweige vor dem Kaiserdom noch bis Mariä Lichtmess am 2. Februar 2022. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler honoriert den gewohnt großen Einsatz aller Beteiligten: „Wir sind sehr dankbar, dass dank der langjährigen Sponsoren auch 2021 die Aufstellung des Weihnachtsbaums ermöglicht und damit diese...

Lokales
Auch in Bad Dürkheim gehen beim Weihnachtsmarkt die Lichter aus | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim zieht Notbremse
Dürkheimer Advent vorzeitig beendet

Bad Dürkheim. Nach zwei erfolgreichen Wochenenden mit einem 2G-Konzept wird der Dürkheimer Advent nicht fortgeführt. „Die Infektionslage und die Situation in den Krankenhäusern fordern unsere Solidarität und ein gemeinsames Zeichen, dass in den nächsten Wochen alle vermeidbaren Kontakte reduziert werden müssen“ sagte Bürgermeister Christoph Glogger nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen im Evangelischen Krankenhaus am Montagnachmittag. „Unser Konzept hat gut funktioniert und die Menschen...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Ratgeber
Auch bei der Weihnachtsdekoration gibt es einige Vorschriften zu beachten   | Foto: Thomas Wolter/Pixabay

Wenn Lichterketten zur Geduldsprobe werden
Über Dekoration und ihre Grenzen

Weihnachten. Für echte Weihnachtsfans kann es gar nicht genug Weihnachtsdeko sein: Möglichst überall muss es blinken, funkeln und flackern. Leuchtende Rentiere im Vorgarten gehören genauso dazu, wie bouldernde Weihnachtsmänner, die Hausfassaden erklimmen. Explodierende Strompreise, Klimaschutz und genervte Nachbarn haben in den nächsten Wochen einfach mal Pause. Doch was ist mit den Zeitgenossen, die es eher dezent mögen? Die sich gestört fühlen durch zu viel Weihnachts-Blingbling und...

Lokales
Es geht um kleine Geschenke für Senioren mit wenig Rente | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Geschenke für Senioren
Die Wünscheweiterleiter erfüllen Weihnachtswünsche

Speyer. Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich aufgrund ihrer geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, sollen auch dieses Weihnachten mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Seit 2019 möchte die Stadt Speyer mit der "Wünscheweiterleiter" den Senioren die Weihnachtszeit versüßen. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs freut sich über eine Wiederholung der Aktion: „Sowohl von den bescherten Seniorinnen...

Lokales
Symbolfoto Weihnachtsbaum | Foto:  Joshua Choate / Pixabay

Ludwigshafen
Christbaumverkauf startet am 3. Dezember

Ludwigshafen. Am Freitag, 3. Dezember 2021, startet die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing Gesellschaft mbH den Verkauf von Christbäumen. Firma Heinrichsohn beginnt ab dem 3. Dezember in Mundenheim, im Zedtwitzhof mit dem Verkauf. Ein Tag später bietet Firma Scheuermann in der Sternstraße 103 auf dem Mittelstreifen in Höhe der ehemaligen Post Nordmann- und Nobilistannen aus eigener Pflanzung an. Firma Fertig folgt am Donnerstag, 9. Dezember, und verkauft ihr Baumsortiment auf dem...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Frauke Riether/Pixabay

Am Zweiten Advent in der Dreifaltigkeitskirche
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach

Speyer. Am zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, kommen ab 18 Uhr in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die ersten drei Kantaten von Bachs berühmtem „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung. Alle Mitwirkenden, Sänger und Instrumentalisten erfüllen die 2G-Regel, darüberhinaus testen sich alle vor jeder Probe und dem Konzert selbst, die Nachweise werden kontrolliert. Für die Zuhörer bedeutet dies: Einlass gibt es nur für Genesene oder Geimpfte, darüberhinaus wird das Publikum gebeten, sich vor dem...

Lokales
Adventsandacht im Dom 2020 | Foto: Dommusik Speyer

Halte.Punkt.Advent
Musikalische Andachten im Dom zu Speyer

 Speyer. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis einschließlich 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese sollen ein kurzes, stimmungsvolles Innehalten, ein „Haltepunkt“ in der Adventszeit sein. In einem gemeinsamen Gebet wird dabei an die Menschen gedacht, die besonders unter der...

Lokales
Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und bekommen in der Weihnachtszeit ihre Einsamkeit besonders zu spüren. Eine Wichtelaktion soll isoliert lebenden Senioren etwas Weihnachtsfreude spenden. | Foto: Jochen Ossenberg

Kleine Weihnachtsgeschenke für Senioren
Wichteln gegen die Einsamkeit

Speyer. Bundesweit rufen auch in diesem Jahr wieder Senioreneinrichtungen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Die große Weihnachtsaktion findet bereits zum neunten Mal statt. Alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas und Schulen werden gebeten, kleine Geschenke in den Seniorenheimen abzugeben, die dann Weihnachten an einsame Senioren der Umgebung verteilt werden. „Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und leben daher sehr einsam in ihren Wohnungen und somit sehr...

Wirtschaft & Handel
Am Sonntag ist in Speyer verkaufsoffen | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Läden öffnen von 13 bis 18 Uhr
Am Ersten Advent ist in Speyer verkaufsoffen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass am Sonntag, 28. November, anlässlich des Weihnachtsmarkts ein verkaufsoffener Sonntag in Speyer stattfindet. Die teilnehmenden Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Grundsätzlich sind keine Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen. Allerdings ist für den Fall, dass das Verkehrsaufkommen im Bereich des Domplatzes das vertretbare Maß übersteigt, eine Teilsperrung des Domplatzes erforderlich. Geregelt wäre diese wie...

Lokales
Weihnachtskrippe im Schaufenster; die Aufnahme stammt aus dem vergangenen Jahr  | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
4 Bilder

Advent und Weihnachten
Der Dom lädt zu Besinnung und Gebet ein

Speyer. Der Speyerer Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Auch Gottesdienste können unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen...

Ausgehen & Genießen
Gehört bei vielen Menschen zur Vorweihnachtszeit dazu: ein Adventskranz oder -gesteck  | Foto: pixabay/cocoparisienne

Zahlreiche Aktionen im Advent
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Ludwigshafen. Adventsleuchten, Adventsfenster, Adventsbesinnung – die katholischen Pfarreien der Stadt haben für die Adventszeit ein abwechslungsreiches Programm aufgelegt. Die meisten Angebote finden Corona-konform im Freien statt. Ein Überblick. An den vier Adventssamstagen (27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2021) lädt die Pfarrei Heilige Edith Stein jeweils um 17 Uhr zur Adventsbesinnung am Martinsbrunnen vor dem Oppauer Pfarrhaus ein. Anschließend ist Zeit für Gespräche bei Glühwein...

Lokales
Dieter Feid  Foto: ps
2 Bilder

Marketingverein Ludwigshafen
Weihnachtlicher Lichterglanz und begehrte Fotomotive

Ludwigshafen. Jahr für Jahr erstrahlt der TWL Lichterzauber und erfüllt die Ludwigshafener Innenstadt von Ende November bis Ende Januar mit einem besonders festlichen Glanz. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den Berliner Platz. Erstmals überspannt dort ein Lichtdecke als breiter Streifen den Himmel zwischen...

Lokales
Für den Lichterzauber sind über zehn Kilometer Lichterketten verteilt - hier ein Foto aus dem letzten Jahr   | Foto: Basaric-Steinhübl

TWL Lichterzauber wieder da
Lichtakzente erhellen die dunkle Jahreszeit

Ludwigshafen. Der TWL Lichterzauber ist längst ein Klassiker der Aktivitäten des Marketing-Verein Ludwigshafen und ein beliebter Lichtblick in der dunklen Jahreszeit. Stimmungsvolle Lichtinstallationen dienen vielerorts in der Ludwigshafener Innenstadt und entlang der Promenade des Rheinufers als attraktive Publikumsmagneten. Der aktuelle Aktionszeitraum startete am 22. November dieses Jahres und endet am 29. Januar 2022. In dieser Saison bringt der Lichterzauber noch mehr Magie auf den...

Lokales
Adventszauber in Neckarau | Foto: 165106/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Neckarau

Mannheim. Aktuelle Termine aus Neckarau: Advents-Fest und PuppenausstellungDer Verein Geschichte Alt-Neckarau veranstaltet am Samstag, 27. und am Sonntag, 28. November, jeweils von 12 bis 17 Uhr, im Rathaus-Hof und in der Remise ein Advents-Fest. Umrahmt wird das Fest mit einem Adventsmarkt. Für das leibliche Wohl sorgen Kartoffelpuffer, Bratwurst, Steak und Pommes, außerdem Waffeln, Kuchen, Kaffee und Glühwein. Zum Verkauf stehen Weihnachtsgebäck und kleine Linzertorten. Am Sonntag, 28....

Lokales
Besinnlich geht es zu bei dem Konzert "Gang durch den Advent" mit Pater Anselm Grün und dem Konzertchor Darmstadt auf dem Lindenhof | Foto: congerdesign/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: „Gang durch den Advent“ mit Pater Anselm Grün

Mannheim. Der Konzertchor Darmstadt tritt regelmäßig national und international auf. In diesem Jahr können Konzertbesucher das traditionelle Konzert „Gang durch den Advent“ mit Pater Anselm Grün als Erzähler in der Mannheimer Johanniskirche, Rheinaustr. 23, erleben. Am Samstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, gibt es dann ein Wiedersehen mit Wolfgang Seeliger, dem Gründer und Leiter des renommierten Chores, der lange Jahre an der Mannheimer Musikhochschule gewirkt hat. Der Konzertchor Darmstadt singt...

Ausgehen & Genießen
St. Georg Kandel | Foto: Heike Schwitalla

In Kandel * Coronavirus-Update
Festliches Adventskonzert * Abgesagt

Kandel. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Das festliche Adventskonzert der Musikschule Kandel findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr in der St. Georgskirche statt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Konzert durch die weihnachtlichen Beiträge der Stadtkapelle Kandel, den Gesang des Kinder- und Jugendchors und den engelhaften Harfenklängen. Die Streicher- und Bläserensembles erklingen mit besinnlichen Melodien und nehmen Sie auf eine Reise in die weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ