Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Das Leipziger Calmus Ensemble | Foto: Anne Hornemann/gratis

Otterberg: Adventskonzert in der Abteikirche mit dem Calmus Ensemble

Otterberg. Unter dem Titel "Christmas Lights" findet am Sonntag, 15. Dezember 2024, um 17 Uhr ein Adventskonzert in der Otterberger Abteikirche mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig statt.  "Christmas Lights" umfasst eine Vielzahl bekannter und teilweise jahrhundertealter Zeilen wie "Es kommt ein Schiff geladen", "Nun komm, der Heiden Heiland" oder "Es ist ein Ros entsprungen", wobei sich letzteres innerhalb einer Collage verschiedener Kompositionen zu einer neuen Klangwelt entwickelt. Die...

Ausgehen & Genießen
Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Ausgehen & Genießen
Drei Celli und ein Kontrabass | Foto: PS

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Ausgehen & Genießen
Limburger Domsingknaben | Foto: PS

Limburger Domsingknaben in der Abteikirche
Internationale Advents- und Weihnachtsgesänge

Adventskonzert. Unter dem Titel „… und Engel verkündeten den Frieden.“ präsentieren die Limburger Domsingknaben unter der Leitung von Andreas Bollendorf am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Abteikirche Otterberg internationale Advents- und Weihnachtsgesänge. Mit dem Adventskonzert endet die diesjährige Veranstaltungsreihe in der Otterberger Abteikirche. Die Limburger Domsingknaben haben sich in ihrer über 50-jährigen Geschichte einen hervorragenden Ruf im In- und Ausland erworben. Neben...

Ratgeber
Weihnachtsdeko mit Stechpalme | Foto: Mario Eppinger/ Pixabay
4 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Beliebte Weihnachtsdeko wird Baum des Jahres 2021

Natur. Unter dem Motto 'Wer wohnt im Wald?' stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ