Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Lokales
Adventskranz Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Mittwochabend im Stadtarchiv: Weihnachtsbräuche in der Pfalz

Speyer. Das Stadtarchiv Speyer beendet seine diesjährige Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ am 27. November mit einem Höhepunkt: Volkskundlerin Barbara Schmidt, stellvertretende Direktorin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV), wird am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 über das Thema „Weihnachtsbräuche in der Pfalz“ referieren. Bräuche als „sozial sanktionierte Handlungssysteme“ haben für viele Menschen...

Lokales
Landwirte und Winzer aus der Pfalz machen sich morgen mit geschmückten Traktoren auf eine "Ein Funken Hoffnung-Tour". | Foto: analogicus/Pixabay

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung-Tour" am Samstag

Der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer lädt kurzfristig für den morgigen Samstag, 5. Dezember, ab 16.30 Uhr zur „Ein Funken Hoffnung-Tour". Hintergrund ist der Aufruf der Organisation Land schafft Verbindung (LsV), Kindern in dieser eher tristen Vorweihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.  Es handelt sich um eine Aktion von Landwirten und Winzern aus der gesamten Pfalz, die mit geschmückten Traktoren von Dudenhofen über Speyer, Otterstadt, Waldsee und Schifferstadt zurück nach Dudenhofen...

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ