Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausgehen & Genießen
Noch bis einschließlich 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt am Wasserturm geöffnet | Foto: Jessica Bader
17 Bilder

Der Mannheimer Weihnachtsmarkt ist eröffnet! Die schönsten Impressionen:

Weihnachtsmarkt Mannheim 2024. Ein bisschen verregnet startete der Weihnachtsmarkt in Mannheim am Montag, 25. Doch pünktlich zur offiziellen Eröffnung um 18 Uhr durch Oberbürgermeister Christian Specht blieb es kurz trocken. Der OB hieß die Gäste aus Mannheim und von außerhalb herzlich willkommen und wünschte allen eine schöne Vorweihnachtszeit und einen hoffentlich friedlicheren Start ins Jahr 2025. Musikalisch unterstützt wurde er hierbei vom Blasorchester Blau-Weiss Waldhof, das mit...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt lässt es sich mit einem Glühwein in der Hand besonders gut auf das schönste Fest des Jahres einstimmen | Foto: Paul Needham
5 Bilder

Weihnachtsmarkt Bruchsal 2023: kulinarische und kulturelle Highlights in der Adventszeit

Weihnachtsmarkt Bruchsal. In der Adventszeit an den weihnachtlichen Buden entlang schlendern, mit einem Glühwein oder Kinderpunsch in der Hand - es gibt nichts Besseres, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen. Der Weihnachtsmarkt in Bruchsal bietet neben weihnachtlichen Leckeren auch ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit Puppentheater und Konzerten. Der Auftritt des Heiligen Nikolaus zählt zu einem Highlight der kleinen Besucher. Rund um die große Weihnachtspyramide sind die...

Lokales
Der Weihnachtsmarkt in Östringen. | Foto: ps

Östringer Weihnachtsmarkt auf dem Kirchberg
Heimelige Atmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Östringen. Mit rund dreißig festlich beleuchteten und liebevoll dekorierten Ständen empfängt der mittlerweile 43. Östringer Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende, Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, seine Besucher. Die kleine Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots sorgfältig auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen fürs Fest und jahreszeitlich passenden...

Ausgehen & Genießen
Präsentierten bei der Pressekonferenz die vielfältigen Attraktionen und Highlights der Weihnachtsstadt Karlsruhe: (v.l.) Thomas Schalla (Dekan Evangelische Kirche Karlsruhe), Hubert Streckert (Dekan Katholische Kirche Karlsruhe), Christkind Lena, Gabriele Luczak-Schwarz (Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe), Thomas Rößler (Hauptverwaltung Durlach), Armin Baumbusch (Leiter Marktamt der Stadt Karlsruhe), Martin Wacker (Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH) und Frank Theurer (Geschäftsführer City Initiative Karlsruhe) vor dem neuen Sternentor in der Karlsruher Lammstraße.
 | Foto: KME/Franziska Lickteig
3 Bilder

Besinnliche Erlebnisse & mehr zur Weihnachtszeit
Weihnachtsstadt Karlsruhe hat viel im Angebot

Karlsruhe. Festlich und unvergleichlich strahlt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region: Rund 80 Akteure aus Kultur, Wirtschaft, Freizeit und Kirchen ziehen hier an einem Strang und lassen in einem bundesweit einzigartigen Gemeinschaftsprojekt, koordiniert von "KME Karlsruhe Marketing und Event", die zauberhafte „Weihnachtsstadt Karlsruhe“ entstehen. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die "Stadtwerke Eiszeit" mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Peggy Choucair/Pixabay

Freie Termine auf dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt
Hütten für den guten Zweck

Bruchsal. Die Stadt Bruchsal bietet für soziale Initiativen, Vereine und andere Gruppen, die ehrenamtlich und gemeinnützig für die Gesellschaft handeln, auf dem Weihnachtsmarkt die Möglichkeit, kostenlos in einer Hütte ihre Arbeit zu präsentieren. Dabei sind Selbsthilfegruppen, Kindergärten und Schulklassen ebenso willkommen wie Partnerschaftsvereine oder Wohlfahrtsverbände. Die Erlöse aus dem Verkauf von handgearbeiteten Artikeln, Gebäck unter anderem sollen jeweils dem Ziel der ehrenamtlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ