Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
St. Ägidius Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Am ersten Advent in Wörth
Konzert in der Kirche St. Ägidius

Wörth. Nach Corona-bedingter Pause findet das traditionelle Adventskonzert in der Kirche St. Ägidius wieder zum ersten Advent am Sonntag, 27. November,  statt. Um 17 Uhr treten der GV Männerchor, der Frauenchor und der Musikverein Edelweiß auf. Anschließend wird vom Frauenchor zum Ausklang und zum Aufwärmen auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz Glühwein und Punsch ausgeschenkt. Aufgrund der Energiekrise ist die Kirche nicht geheizt wird, Besucher sollten sich daher den Temperaturen angemessen...

Ausgehen & Genießen
Momentan mitten im Probenfieber: Die Stiftskantorei Neustadt.  Foto: Stiftskantorei Neustadt

Adventskonzert der Neustadter Stiftskantorei
Barocke Weihnachtsklänge

Neustadt. Festliche barocke Kirchenmusik zu Weihnachten von Heinrich Schütz und Michael Praetorius steht auf dem Programm des Adventskonzerts der Neustadter Stiftskantorei, das am 1. Advent, 27. November, 17 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche stattfindet. Zusammen mit dem Chor musizieren gefragte Spezialisten der Alte-Musik-Szene: als Orchester das Capricornus Ensemble Stuttgart unter der Leitung von Henning Wiegräbe sowie die Gesangssolisten Miriam Feuersinger, Anna Kellnhofer und Kristen...

Ausgehen & Genießen
Hochkarätige Besetzung für die weihnachtlichen Kultkonzerte in der Kammgarn | Foto: Stephan Flesch
2 Bilder

Emotionales „Warten aufs Christkind“
Kultkonzerte in der Kammgarn sollen keinem vorenthalten bleiben

Von Ralf Vester Konzert. Das Weihnachtsfest mit einem Besuch bei „Wir warten aufs Christkind“ in der Kammgarn einzuläuten, ist im Großraum Kaiserslautern bei vielen Leuten seit Jahrzehnten zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Dem Kultkonzert von Stephan Flesch, Markus Ziegler und ihren Freunden beizuwohnen und damit gediegen in die besinnlichen Tage zu starten, gehört längst genauso zum Fest der Liebe, wie die Geschenke unterm Tannenbaum. Mit diesem alljährlichen Highlight beginnt für...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Ausgehen & Genießen

Konzert des Heinrich-Schütz-Chores am 2. Advent
Weihnachtslieder

Neustadt. Der Heinrich-Schütz-Chor freut sich, endlich wieder ein Konzert geben zu können: Am 5. Dezember, dem 2. Adventssonntag, findet um 17 Uhr das Adventskonzert des Heinrich-Schütz-Chores in St. Pius, Max-Slevogt-Straße, statt. Es werden viele bekannte und unbekannte deutsche Advents- und Weihnachtslieder aufgeführt. Weitere Schwerpunkte liegen dieses Jahr auf dem traditionellen Liedgut aus dem angelsächsischen Raum („O come all ye faithful“, „Joy to the world“, „The first noel“) und auf...

Lokales
Besinnlich geht es zu bei dem Konzert "Gang durch den Advent" mit Pater Anselm Grün und dem Konzertchor Darmstadt auf dem Lindenhof | Foto: congerdesign/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Lindenhof: „Gang durch den Advent“ mit Pater Anselm Grün

Mannheim. Der Konzertchor Darmstadt tritt regelmäßig national und international auf. In diesem Jahr können Konzertbesucher das traditionelle Konzert „Gang durch den Advent“ mit Pater Anselm Grün als Erzähler in der Mannheimer Johanniskirche, Rheinaustr. 23, erleben. Am Samstag, 4. Dezember, 19.30 Uhr, gibt es dann ein Wiedersehen mit Wolfgang Seeliger, dem Gründer und Leiter des renommierten Chores, der lange Jahre an der Mannheimer Musikhochschule gewirkt hat. Der Konzertchor Darmstadt singt...

Ausgehen & Genießen
St. Georg Kandel | Foto: Heike Schwitalla

In Kandel * Coronavirus-Update
Festliches Adventskonzert * Abgesagt

Kandel. Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Das festliche Adventskonzert der Musikschule Kandel findet in diesem Jahr am Sonntag, 28. November, um 17 Uhr in der St. Georgskirche statt. Besonders eindrucksvoll wird dieses Konzert durch die weihnachtlichen Beiträge der Stadtkapelle Kandel, den Gesang des Kinder- und Jugendchors und den engelhaften Harfenklängen. Die Streicher- und Bläserensembles erklingen mit besinnlichen Melodien und nehmen Sie auf eine Reise in die weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Ylanite/Pixabay

Weihnachten überall
Musikalischer Streifzug durch das weihnachtliche Europa

Speyer. Am Ersten Advent, 28. November, um 15 Uhr lädt das Zimmertheater Speyer alle Interessierten zu einem besonderen musikalischen Streifzug durch das vorweihnachtliche Europa in die Heiliggeistkirche. Alternativ zum musikalischen Adventskalender mit traditionellen Weihnachtsliedern und Musikern aus Speyer werden an diesem Nachmittag europäische Weihnachtslieder in einem Konzert vorgestellt. In den Weihnachtsliedern entdeckt man interessante Sitten und Gebräuche aus Polen, Italien, Schweden,...

Ausgehen & Genießen
Detail aus dem Fürstensaal | Foto: Eva Kobel/Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Adventsprogramm im Schloss Bruchsal
Weihnachtliches Finale

Bruchsal. Mit dem vierten Advent klingen die Chorauftritte in Schloss Bruchsal für dieses Jahr aus: Am Samstag, 21. Dezember, 16 Uhr, tritt das private Gesangsensemble um Ute Liepold auf und am Sonntag, 22. Dezember, 13 Uhr, ist der Kirchenchor Wiesental zu hören, um 16 Uhr verwandeln die Happy Voices die barocke Intrada. Wie immer gibt es Führungen und außerdem steht am Abend des 21. Dezember noch ein besonderes Weihnachtskonzert auf dem Programm: „Der grüne Diamant“. Unter anderem sind...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal im Winter | Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Adventliche Klänge in Schloss Bruchsal
Starke Resonanz und glückliche Gäste

Bruchsal. Dass die Adventswochenenden ein Erfolg werden würden, das ließ sich schon weit im Vorfeld ahnen. Schloss Bruchsal ist in den Sozialen Medien aktiv: Und schon vor dem Advent konnte man sehen, wie viele Menschen das weihnachtliche Programm spannend fanden. Über 2000 Facebooker hatten schon vor dem Ersten Advent ihr Interesse signalisiert und weit über 60.000 hatten über ihren „Newsfeed“ davon gelesen. Für Christina Ebel, die junge Leiterin der Schlossverwaltung Bruchsal, sind die...

Ausgehen & Genießen
Festliche Stimmung im Speyerer Dom. | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe Cantate Domino der Dommusik Speyer
Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Lobet den Namen des Herrn“ mit Gästen aus Russland. Am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, singt der Knabenchor aus Dubna...

Ausgehen & Genießen
Die Bruchsaler Museums-Orgler geben ein festliches Konzert im Schloss. | Foto: ps

Die Museums-Drehorgler im Kuppelsaal des Bruchsaler Schlosses
Festliches Drehorgelkonzert im Advent

Bruchsal. Zu einem festlichen Drehorgelkonzert im Advent laden Martin Junger und Hans-Joachim Blatz von den Bruchsaler Museums-Drehorglern am Sonntag, 15. Dezember, 15 Uhr, in den Kuppelsaal des Bruchsaler Barockschlosses ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Weihnachten im Schloss“ kommen Werke barocker und klassischer Komponisten zur Aufführung, die eigens für Drehorgel bearbeitet sind. Zu hören sind Arbeiten von Bach, Händel, Mozart, Haydn und Beethoven. Die eingesetzten Konzertdrehorgeln...

Ausgehen & Genießen
Die Evensongs im Speyerer Dom laden zum Innehalten ein. | Foto: Dommusik Speyer

Evensongs an den Adventssonntagen im Speyerer Dom
Anglikanische Tradition

Speyer. In diesem Jahr möchte der Dom mit einem besonderen Angebot die Menschen zum Innehalten einladen. Evensongs im Advent laden an allen Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr dazu ein, zusammenzukommen um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten. Der Evensong ist eine besonders musikalisch gestaltete Kombination aus Vesper und Komplet, wie sie in der Liturgie der anglikanischen Kirche üblich ist. Viele Kompositionen werden seit vielen Jahrhunderten eigens für diese Gottesdienstform geschaffen. Den...

Lokales
2019 kein Wörther Weihnachtsmarkt – aber Adventskonzert und Adventscafé in Wörth am ersten Advent – Am Freitagabend Glühwein und Adventssingen in der Ottstraße.  | Foto: ps

Freitagabends Glühwein & Adventssingen in der Ottstraße
Adventskonzert und Adventscafé in Wörth

Wörth. Wenn auch der 1986 ursprünglich von einer Bürgerinitiative ins Leben gerufene Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Menschen helfen Menschen“ dieses Jahr ausnahmsweise ausfällt, wird das inzwischen traditionelle Adventskonzert am ersten Advent (Sonntag, 1. Dezember) in der Kirche St.Ägidius stattfinden. Wie jedes Jahr ist Beginn um 16 Uhr. Teilnehmer sind dieses Mal der Musikverein Edelweiß, der Katholische Kirchenchor der gastgebenden Kirche, der Frauenchor, der GV Männerchor, der MGV...

Lokales
Chorprobe mit der Djembé.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Djembé bei der Liedertafel Bad Dürkheim
Afrikanische Klänge

Bad Dürkheim. Eine Djembé bereichert dieses Jahr das Adventskonzert der Liedertafel. Mit der Anschaffung dieser afrikanischen Trommel wollen die Chöre ihr Repertoire erweitern und ihren Zuhörern zukünftig auch afrikanische Klänge näher bringen. „Für das diesjährige Adventskonzert konnten wir Roland Zimmermann gewinnen, ein Profi an der Djembé. Im neuen Jahr wird dann ein Chormitglied an der Trommel ausgebildet werden“, wie der erste Vorsitzende Hans Reutter versichert. Einsatzmöglichkeiten für...

Lokales
Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum Adventskonzert in die Burgkirche ein.  | Foto: Liedertafel Bad Dürkheim

Einstimmung in die Adventszeit
Adventskonzert mit französischem Flair

Bad Dürkheim. Die Liedertafel Bad Dürkheim lädt zum jährlichen Adventskonzert am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in die Burgkirche ein. Zur Einstimmung in die Vorweihnachtszeit erklingen neben deutschen und französischen Weihnachtsliedern das bekannte „Ave Maria“ von Cherubini und weitere klassische Werke. Im zweiten Teil des Konzertes präsentieren die Chöre heitere und mitreißende Weihnachtslieder aus aller Welt. Instrumental begleitet von Klaus Hammann am Klavier, Heidrun Liermann-Schüler,...

Ausgehen & Genießen
Rudolf Peter  | Foto: ps

Weihnachten im Schloss mit Konzert im Deutschen Musikautomaten-Museum Bruchsal
Festliches Klänge auf der selbstspielenden Philharmonie Orgel

Bruchsal. Im Rahmen von Weihnachten im Schloss spielt der Landauer Konzertorganist Rudolf Peter ein letztes Mal die Philharmonie-Orgel der weltbekannten Freiburger Firma Welte bei seinem Konzert „Mensch und Maschine“ am Sonntag, 15. Dezember, um 17 Uhr im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Firma Welte produzierte um 1900 selbstspielende Musikinstrumente der Spitzenklasse. Die zunächst für Klaviere entwickelte Reproduktionstechnik setzte Welte ab 1911 auch bei den...

Ausgehen & Genießen
Die Gesangsgruppe Cassata präsentiert eine Mischung aus Terzetten, Duetten und solistisch vorgetragenen Stücken.  | Foto: ps

Vorweihnachtliches Konzert mit Cassata
„Macht hoch die Tür“

Göllheim. Am ersten Advent, Sonntag, 1. Dezember, lädt die Gesangsgruppe Cassata zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche Göllheim ein. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ nimmt Cassata das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Advents- und Weihnachtszeit. Dabei bieten die drei Sängerinnen Sibylle Kempf, Simone Wack-Matheis und Christine Wendel mit ihrer Pianistin und musikalischen Leiterin Djamila Gärtner wieder eine Mischung aus Terzetten, Duetten und...

Ausgehen & Genießen

Mutterstadter Herber Maurer Platz
Choralblasen der Blaskapelle

Mutterstadt. Traditionell findet am 4. Adventssonntag, 23. Dezember 2018, um 17 Uhr das Weihnachtschoralblasen auf dem Mutterstadter Herber Maurer Platz statt. Die Blaskapelle Mutterstadt lädt ein eine stimmungsvolle Stunde auf dem Rathausplatz zu erleben. Bekannte und weniger bekannte Melodien und Weihnachtslieder werden vorgetragen. Dazwischen werden wieder neue Gedichte und Geschichten zu hören sein, nachdenkliche und lustige. Natürlich gibt es auch Glühwein und Kinderpunsch. Der Erlös ist...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert in der Neuhemsbacher Schloßkirche
Ulli Nolte mit UNart und Laut(r)e(r) Mädels, klassisch und modern!

Am 22.12.18 um 18 Uhr können Sie sich in der Neuhemsbacher Schlosskirche auf Weihnachten einstimmen. Die abwechslungsreichen klassischen und modernen Stücke wurden z.T. vom Chorleiter Ulli Nolte selbst arrangiert. Er ist es auch, der die beiden Chöre "UNart" und "Laut(r)e(r) Mädels" erstmalig zusammenbringt. Der Eintritt ist frei. Die Ortsgemeinde Neuhemsbach lädt zu diesem Weihnachtskonzert ein.

Ausgehen & Genießen
Foto: jackmac34/pixabay

Der HFW 1936 Wiesental lädt ein
Advent mit Akkordeon

Waghäusel. Der zweite Advent-Sonntag steht in Waghäusel ganz im Zeichen der Akkordeon-Musik. Am Sonntag, 9. Dezember, werden um 17 Uhr gleich mehrere Orchester im Saal des Wiesentaler Pfarrzentrums gastieren. Veranstalter ist der Akkordeon-Verein HFW 1936 Wiesental, der mit seinem ersten Orchester eine Spielgemeinschaft mit dem Harmonika-Club 1934 Kirrlach bildet. Präsentiert wird eine musikalische Reise mit Stücken aus „Fluch der Karibik“, über „Bohemian Rhapsody“ bis hin zu dem Klassiker...

Ausgehen & Genießen
Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Bad Dürkheim: Das Weihnachts-Special von Bidla Buh
„Advent, Advent, der Kaktus brennt…“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, gastieren „Bidla Buh“ im Gewölbekeller La Danza (Kaiserlauterer Str. 1). Sie präsentieren das Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt…“. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflötenterzett,...

Ausgehen & Genießen
Das Posaunenquartett Trombanda.   | Foto: Veranstalter

Mit Posaunenquartett Trombanda
Festliches Posaunenkonzert in Wachenheim

Wachenheim. Das Posaunenquartett Trombanda tritt am Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Wachenheim auf. Das Quartett wurde von vier Musikern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen bzw. der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gegründet: Jürgen Jubl, Jürgen Schaal, Christof Schmidt, Sebastian Volk. Am Vorabend des ersten Advent präsentiert das Quartett stimmungsvolle Posaunenmusik auf historischen und modernen Instrumenten! Sie spannen einen breiten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ