Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern stattstatt | Foto: Ralf Vester

Am 20./21. Dezember in der St. Martinskirche
Weihnachtskonzerte des ASG

Konzert. Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet am 20. und 21. Dezember, jeweils um 19 Uhr, wieder das traditionelle Weihnachtskonzert des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in der St. Martinskirche in Kaiserslautern statt. Bei dem Konzert präsentieren sich alle Musikensembles des ASG: Vororchester, Combo, Big Band, Unterstufenchor, Kammerchor, das Orchester sowie der Große Chor der Jahrgangsstufen 7 bis 13. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Festmusik von Georg Friedrich Händel, Johann...

Ausgehen & Genießen
Winterjazz in der Stiftskirche | Foto: view

Konzert in der Stiftskirche
Berauschender Winterjazz

Konzert. Zum zwölften Mal ist am Freitag, 16. Dezember, um 20 Uhr die Frankfurter Gruppe Tango Transit mit ihrem Programm „Engelrausch“ und einzigartigem Winter-Jazz in der Stiftskirche zu Gast. Trotz gotischem Kirchenraum - beschaulich wird das Konzert nicht. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das Trio wieder Weihnachtslieder, diesmal auch aus der neuen CD „Fröhliche Stille Nacht“. Martin Wagner am Akkordeon, Hanns Höhn am Kontrabass und Andreas Neubauer am Schlagzeug spielen ein...

Ausgehen & Genießen
Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt | Foto: whyframeshot / stock.adobe.com

Weihnachtskonzert in Heiligenmoschel
Weltliches und Weihnachtliches

Weihnachtskonzert. Am vierten Adventssamstag, 17. Dezember, findet um 19 Uhr endlich wieder das traditionelle Weihnachtskonzert der Musikvereine Schneckenhausens in Heiligenmoschel statt. Der Männergesangverein und der Kaiserslauterer Chor „Fresh!“ werden den Abend ebenso bereichern wie das Jugendorchester, die „Brass Combo“ und das große Orchester des Musikvereins Schneckenhausen. Es wird Weltliches wie Weihnachtliches geben. Der Förderverein Heiligenmoschel wird für die Verpflegung und die...

Ausgehen & Genießen
Drei Celli und ein Kontrabass | Foto: PS

Konzert im Kapitelsaal in Otterberg
Drei Celli und ein Kontrabass

Konzert. Das letzte Konzert 2022 in der Reihe „Musik im Kapitelsaal“ bringt ein besonderes Klangerlebnis. KulturART Otterberg freut sich, vier tolle Musikerinnen und Musiker vorzustellen, die sich alle den tiefen Streichinstrumenten verschrieben haben: „Drei Celli und ein Kontrabass“ − ein geniales Ensemble mit Richard Percifull (Cello), Kati Punstein (Cello), Judith Huba-Schimanowski (Cello) und Matthias Scholz (Kontrabass). Die Liebe zu tiefen Saiten und zu vollem, warmem Klangerlebnis,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof | Foto: Ralf Vester

Weihnachtskonzert im Deutschordensaal
„Alle Jahre wieder...“

Weihnachtskonzert. Am Freitag, 16. Dezember, erklingt um 18 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm von Kammermusik über Jazz bis hin zu Orchester − ein stimmungsvoller Abend und besinnliche Momente für die ganze Familie. Der...

Lokales
Weihnachtsmarkt am Hohenstaufen-Gymnasium | Foto: Ralf Vester

Am Freitag, 16. Dezember
Weihnachtsmarkt am HSG

Hohenstaufen-Gymnasium. Nach langer und unfreiwilliger Pause möchte die Schulgemeinschaft des Hohenstaufen-Gymnasiums wieder zum Genießen der Vorweihnachtszeit einladen beim Weihnachtsmarkt am HSG am Freitag, 16. Dezember, von 16 bis 19 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Verkaufsstände in der Aula geöffnet. Hier findet man beim Stöbern viele kleine Kostbarkeiten, die hauptsächlich von Hand gebastelt und gewerkelt wurden und mit denen man auch anderen zum Fest eine Freude bereiten kann. Für das leibliche...

Ratgeber
Adventskalender Türchen 14: Heute geht es um seriöse Spendenorganisationen und Vereine | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 14: Seriöse Spendenorganisationen erkennen

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender dreht sich jeden Tag alles rund um das Thema Ehrenamt. Im 15. Türchen gibt es nicht nur ein Gewinnspiel, es geht auch um das Thema Spenden. Fast jeder gemeinnützige Verein oder Organisation ist auf finanzielle Unterstützung angewiesen, doch es gibt leider auch schwarze Schafe unter den Spendensammlern. Neben einem Gewinnspiel gibt es heute Tipps, um seriöse Spendenorganisationen zu erkennen.  Viele Menschen tun für ihr...

Lokales
Weihnachtsbaumschlagen in der Rummelshald | Foto: Forstamt Kaiserslautern

Selbstschlagen von Weihnachtsbäumen
Forstamt lädt in die „Rummelshald“ am Stiftswalder Forsthaus ein

Forstamt Kaiserslautern. Am Samstag, 17. Dezember, besteht letztmalig vor Heiligabend die Möglichkeit, sich im stadtnahen Kaiserslauterer Wald auf die Suche nach dem Weihnachtsbaum für die heimische Stube zu machen. Von 10 bis 16 Uhr werden die Türen der unmittelbar hinter dem Stiftswalder Forsthaus gelegenen Weihnachtsbaumkultur „Rummelshald“ wieder weit geöffnet sein. Unter einer großen Zahl FSC-zertifizierter Öko-Weihnachtsbäume gilt es wieder, den Baum der Bäume zu finden. Zur Auswahl...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Ob liebevoll selbst verpackt oder gekauft. Adventskalender sind kleine Vorfreuden auf das Weihnachtsfest. Auch auf wochenblatt-reporter.de gibt es ab dem 1. Dezember bis Weihnachten jeden Tag ein Türchen mit einem Beitrag und einem Gewinnspiel zum Mitmachen.  | Foto: shaiith/stock.adobe.com

Online-Adventskalender: Jeden Tag die Chance auf einen Gewinn

Online-Adventskalender. Es ist kaum zu glauben, doch das Jahr 2022 neigt sich bereits dem Ende zu. Es sind nur noch wenige Wochen bis Weihnachten und der Adventskalender auf wochenblatt-repoter.de ist in vollem Gange. Seit 1. Dezember gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/adventskalender jeden Tag ein Türchen mit einem spannenden Beitrag und einem Gewinnspiel. Alle Informationen gibt es im jeweiligen Türchen. Hier geht es zum Adventskalender.  Weihnachtsmärkte in der Pfalz und im...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Liedertafel Dudenhofen
Gemeinsames Adventssingen

Dudenhofen. Alle Bürger.innen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und der näheren Umgebung sind herzlich eingeladen zusammen mit der Liedertafel Dudenhofen gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtlieder zu singen. Gemeinsam singen stärkt Körper, Geist und Seele. Es wird zu einem gemütlichen Adventsabend mit Glühwein und schönen Liedern geladen - am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen.

Lokales
Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was uns der Weihnachtsbaum erzählt

Kirchheimbolanden. Der Weihnachtsbaum - alle kennen und lieben ihn. Er hat jede Menge zu erzählen, denn er ist auch ein Geschichtenbaum ... und wer wissen will, welche Geschichten er erzählt, kommt am Mittwoch, 14. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99...

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 12: Auch heute gibt es einen spannenden Beitrag zum Ehrenamt und ein Gewinnspiel | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 12: Bildung ist das Tor zum Leben

Online-Adventskalender 2022.  Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich auf wochenblatt-reporter.de ein Türchen mit einem Beitrag über ehrenamtliche Personen, Vereine oder ihre Tätigkeiten. Neben einem Gewinnspiel steckt hinter dem zwölften Türchen die Ehrenamtler des Georg-von-Neumayer-Realschule in Kirchheimbolanden. Sie arbeiten umsonst und sind da, wo sie gebraucht werden, die Ehrenamtler. Ehrenämter gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Sei es als Hospizbegleiter, Betreuer jeglicher...

Lokales
Jessica Kersten hilft Menschen in Not | Foto: Heike Schwitalla

Jessica Kersten hat ein großes Herz für Menschen in Not

Germersheim. Ehrenamt ist wichtig und gut. Eine besonders engagierte Helferin in allen Notlagen kommt aus Germersheim.  Die "gute Seele" von GermersheimEs gibt viele Menschen, die tun Gutes und reden darüber. Es gibt aber auch jene Menschen, die viel Gutes tun und dabei am liebsten im Verborgenen bleiben. Und eine von diesen "heimlichen Helferinnen" soll heute vorgestellt werden. Unter dem Alias "Helfendes Mami Herz" ist Jessica Kersten seit einigen Jahren die "gute Seele" von Germersheim. Sie...

Lokales
Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
44 Bilder

Landwirte mit starker Botschaft
Ein Funken Hoffnung Tour: Bunt geschmückte Traktoren grüßen zur Weihnachtszeit

Weingarten. Sie waren wieder unterwegs: Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" tourten am Samstag Landwirte aus der Südpfalz und der Region Speyer mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Los ging es in Weingarten, dann weiter nach Freisbach, Gommersheim, Schwegenheim, Lingenfeld, Westheim, Lustadt und wieder zurück nach Weingarten. An den Straßen sammelten sich wieder jede Menge Schaulustige, die mit den ersten Schneeflocken des Winters auch die Traktoren...

Ausgehen & Genießen
Walking Act | Foto: LUKOM

Walkingact und Königen Elsa auf dem Ludwighafener Weihnachtsmarkt 2022

Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen 2023: Programm und Öffnungszeiten finden Sie hier: Weihnachtsmarkt Ludwigshafen: Erfolgreicher Start, Programm, Kulinarik Weihnachtsmarkt 2022: Ein großer, mit LEDs funkelnd beleuchteter Weihnachtsengel gastiert am Samstag, 10. Dezember 2022, im Zeitraum von 17 bis 19 Uhr auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Die besonders den ganz jungen Gästen bestens bekannte Eiskönigin Elsa und ihre Schwester Anna besuchen den Weihnachtsmarkt am Sonntag, 11. Dezember 2022,...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Lokales
Stern der Weihnacht: Funkelnder Straßenschmuck in der Pirmasenser Fußgängerzone. Foto: Kling-Kimmle

Pirmasens im Licht
„Sternstunden“ im Advent

von andrea katharina kling-kimmle Sterne, sie leuchten als abendlicher Schmuck im Straßenbild von Pirmasens. Weihnachtssterne mit ihren roten Blüten verbreiten Lebensfreude in dunklen Wintertagen und wenn in klaren Nächten der Himmel funkelt, wie von Diamanten reich bestickt, dann überkommt den Bewunderer ein Gefühl von tiefstem Frieden. Die Vorweihnachts- oder Adventszeit ist eine magische Zeit, die nicht nur von der Faszination der Sterne geprägt, sondern auch mit Tannenduft, Kerzenschein,...

Lokales
Weihnachtsmarkt auf dem alten Marktplatz  Foto: PS

Adventsfenster in Göllheim: Geschmückte Fenster werden geöffnet

Göllheim. Adventsfenster, Seniorenweihnacht und der Weihnachtsmarkt stimmen seit zwei Wochen auf die kommenden Feiertage ein. Immer freitags vor den Adventssonntagen sind alle Göllheimer zu den Adventsfenstern eingeladen. Bei Plätzchen und Punsch für einen guten Zweck werden die weihnachtlich dekorierten Fenster enthüllt. Den Auftakt machte der Elternausschuss der Friedrich-Fröbel-Kita mit einem festlichen Fenster im Haus Uhl, das zweite Fenster haben das Heilpädagogisch-therapeutische...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Ausgehen & Genießen
Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert  | Foto: André Straub

Festliche Klänge vor großem Publikum
Liedertafel Ungstein verzaubert in Bad Dürkheimer Burgkirche

Bad Dürkheim. Am zweiten Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Ungstein in der vollbesetzten Dürkheimer Burgkirche ihr Weihnachtskonzert als Abschluss und Höhepunkt eines mehrmonatigen Projekts. „Der Besucheransturm und die positiven Resonanzen auf das Konzert waren überwältigend.“ So liest sich kurz und knapp das Resümee von Vorstand und Projektleitung der Liedertafel. Die Ungsteiner konnten mit einem anspruchsvollen und straffen Programm das seit Sommer in vielen Chorproben und...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
35 Bilder

Die Bilder vom Nikolaustag mit Video
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz

Kuhardt/Südpfalz. Noch den ganzen 6. Dezember,  am Nikolaustag,  sind die Harley Davidson Riding Santas im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Bikes unterwegs. Wir haben sie heute Morgen schon in aller Frühe an der Grundschule in Kuhardt getroffen, begeisterte Kinder - aber auch viele Erwachsene mit glänzenden Augen und in bester Weihnachtsstimmung vorgefunden. Es gab Weihnachtslieder, eine Bescherung und natürlich - besonders für die kleinen Fans -...

Ausgehen & Genießen
Das Kolping-Blasorchester Erfenbach | Foto: Kolpingblasorchester Kaiserslautern

Blasmusik im Advent
Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus

Adventskonzert. Am Samstag, 17. Dezember, wird das Kolping-Blasorchester auf dem Adventsmarkt am Bauernhaus in Erfenbach von 16.30 bis 18 Uhr spielen. Die Musikanten freuen sich darauf, mit beschwingter Adventsmusik vorweihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Alle hoffen auf zahlreiche Gäste und regen Zuspruch. Das Kolping-Blasorchester ist Bestandteil der Kolpingfamilie Erfenbach seit ihrer Gründung im Jahr 1949. In mehr als 70 Jahren hat es sich zu einem vielseitigen Klangkörper entwickelt, der...

Ausgehen & Genießen
Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor | Foto: Pasko Maksim / stock.adobe.com

Lesung am Unterhammer
Weihnachtsgeschichten und -gedichte

Lesung. Am Samstag, 17. Dezember, ab 15.30 Uhr tragen Mitarbeiter der Unterhammer-Praxen, des Cafés sowie Gäste und Anwohner zum dreizehnten Mal in einer Lesung Weihnachtsgeschichten und -gedichte vor. Den besonderen musikalischen Rahmen mit Weihnachtsliedern gestalten die Veeh-Harfe-Musiker. Bei Glühwein und Wintertorten können die Gäste am knisternden Kamin einer unterhaltsamen Mischung verschiedenster Geschichten und Gedichte lauschen. Ob lustig oder besinnlich, Bekanntes oder Neues, im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ