Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
Bellheimer Nikolausmarkt im Spiegelbachpark | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Bildergalerie: Weihnachtsidyll beim Nikolausmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Nikolausmarkt in Bellheim, der am zweiten Adventswochenende vom 6. bis 8. Dezember 2024, im idyllischen Ambiente des Spiegelbachpark stattfand, verwandelte die natürliche Umgebung dort am Wochenende in ein weihnachtliches Winterwunderland. Der Park erstrahlte in warmem Lichterglanz, begleitet vom Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und winterlichen Gewürzen, der in der kalten Luft lag. Auch wenn es das Wetter nicht während des ganzen Wochenendes so richtig gut mit den...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Riding Santas in der Südpfalz: Wo die 2024 Jubiläumstour der Harley Davidson-Nikoläuse stoppt

Südpfalz. Auch 2024 sind sie wieder unterwegs: die Harley-Davidson Riding Santas aus der Südpfalz. Mit ihren liebevoll geschmückten, röhrenden Motorrädern und in ihren rot-weißen Weihnachtsoutfits zaubern sie Groß und Klein am Nikolaustag ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Mission ist nicht nur außergewöhnlich, sondern vor allem herzerwärmend. Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bringen Freude und sammeln Spenden gleichzeitig für das...

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Ratgeber
Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

Lokales
In Hatzenbühl kommt der Nikolaus mit dem Feuerwehrauto statt mit dem Schlitten | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Freude für Alt und Jung: Der Nikolaus überrascht in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus in Hatzenbühl mit dem Feuerwehrauto. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern wird der Nikolaus ab etwa 17 Uhr mit Blaulicht unterwegs sein, um Kindern bis 10 Jahren persönlich ein kleines Nikolausgeschenk zu überreichen. Parallel dazu können alle Hatzenbühler eine Nikolaustüte für ihre alleinstehenden älteren Nachbarn (gegen eine kleine Spende) abholen, um ihnen eine Freude zu machen. Dabei können Nachbarn ein...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsdeko / Baumschmuck | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtszauber in Hatzenbühl: Der Wendelinus-Weihnachtsmarkt lädt ein

Hatzenbühl.  Am Wochenende des  14. und 15. Dezember 2024 erstrahlt der Ortskern von Hatzenbühl in festlichem Glanz. Rund um das Rathaus und im Pfarrgarten der katholischen Kirchengemeinde lädt der stimmungsvolle St. Wendelinus-Weihnachtsmarkt ein. Auf dem Programm stehen unter anderem ein zauberhaftes Weihnachts-Kindertheater, der Besuch des Weihnachtsmanns und die festlichen Weihnachtsspiele der Hatzenbühler Dorfmusikanten. Ein Adventswochenende voller Magie und Vorfreude auf das Fest – der...

Lokales
Blick auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Jockgrim 2024: Vorweihnachtlicher Zauber mit Kunsthandwerk und Musik

Jockgrim. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lädt der Weihnachtsmarkt Jockgrim, in der Südpfalz auch als Knuspermarkt bekannt, im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und dessen Außenbereich zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Rund 80 Stände präsentieren ein abwechslungsreiches Angebot aus Kunsthandwerk, Hobbykunst und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Jockgrim öffnet Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Neben kreativen Geschenkideen und regionalen Spezialitäten...

Lokales
Post an den Nikolaus - 2024 kann man die Weihnachtspost nach Sondernheim schicken | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Briefe an den Nikolaus - in diesem Jahr geht die Weihnachtspost nach Sondernheim

Sondernheim. Auch in Sondernheim hat der Nikolaus heuer eine Zweigstelle aufgemacht und einen Briefkasten aufgestellt. Denn der Nikolaus ist echt altmodisch und freut sich über weihnachtliche Post! Moderne Technik ist ihm fremd, und E-Mails sind nicht sein Stil – er bevorzugt es, einen echten Brief in den Händen zu halten. Also warum nicht die Tradition bewahren und ihm ein paar liebe Zeilen schicken? Entweder per Post - mit Briefmarke oder in einfach direkt in den Nikolaus-Briefkasten in...

Lokales
Nachhaltiger Nikolausmarkt im Spiegelbachpark Bellheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Advent im Spiegelbachpark: Vom 6. bis 8. Dezember ist Nikolausmarkt in Bellheim

Bellheim. Jedes Jahr am zweiten Adventswochenende findet in Bellheim - im idyllischen Ambiente des Spiegelbachparks - der Bellheimer Nikolausmarkt statt. Im Jahr 2024 geht der beliebte Bellheimer Weihnachtsmarkt von Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember - geöffnet ist der Nikolausmarkt Bellheim freitags ab 17 Uhr, samstags ab 14 Uhr und sonntags ab 12 Uhr.   So schön war der Nikolausmarkt 2024Bildergalerie: Weihnachtsidyll beim Nikolausmarkt in Bellheim Advent im Spiegelbachpark - ein...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Lokales
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
51 Bilder

Impressionen aus Rheinzabern
Der "Anneresl" - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt

Rheinzabern. Was in Rheinzabern schon lange Tradition hat, ist für viele Weihnachtsmarktfans noch ein echter Geheimtipp: Der Anneresl-Markt. Im historischen Ortskern, rund um die Kirche Sankt Michael, das Rathaus und das Museum, auf dem Kirchplatz, im Pfarrgarten und auf dem Rathausplatz lassen sich Kunst, Kultur und Kulinarisches hier noch bis Sonntagabend genießen. Der ungewöhnliche Name "Anneresl" geht auf einen alten Brauch zurück: Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen früher...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Lokales
Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla
44 Bilder

Landwirte mit starker Botschaft
Ein Funken Hoffnung Tour: Bunt geschmückte Traktoren grüßen zur Weihnachtszeit

Weingarten. Sie waren wieder unterwegs: Unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" tourten am Samstag Landwirte aus der Südpfalz und der Region Speyer mit weihnachtlich geschmückten Traktoren durch die Verbandsgemeinde Lingenfeld. Los ging es in Weingarten, dann weiter nach Freisbach, Gommersheim, Schwegenheim, Lingenfeld, Westheim, Lustadt und wieder zurück nach Weingarten. An den Straßen sammelten sich wieder jede Menge Schaulustige, die mit den ersten Schneeflocken des Winters auch die Traktoren...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsessen Ente Symbolfoto | Foto: karepa/stock.adobe.com

Aktion „Weihnachtstische 2022“
Für Senioren und Seniorinnen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Noch bis zum 4. Advent gibt es in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim die Aktion „Weihnachtstische 2022“, ein Angebot für Seniorinnen und Senioren. Dabei werden für ältere Menschen festliche Essenangebote zu erschwinglichen Preisen unterbreitet. „Gleichzeitig wird Gemeinschaft gepflegt. Das ist der vielleicht wichtigste Aspekt der Aktion“, sagt Sozialdezernent Christoph Buttweiler. Möglich wurde die Aktion durch das Engagement vieler Haupt- und Ehrenamtlicher in der...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
35 Bilder

Die Bilder vom Nikolaustag mit Video
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz

Kuhardt/Südpfalz. Noch den ganzen 6. Dezember,  am Nikolaustag,  sind die Harley Davidson Riding Santas im Landkreis Germersheim und in der Südpfalz mit ihren weihnachtlich geschmückten Bikes unterwegs. Wir haben sie heute Morgen schon in aller Frühe an der Grundschule in Kuhardt getroffen, begeisterte Kinder - aber auch viele Erwachsene mit glänzenden Augen und in bester Weihnachtsstimmung vorgefunden. Es gab Weihnachtslieder, eine Bescherung und natürlich - besonders für die kleinen Fans -...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
Gemütlich und festlich - Weihnachtsessen für Senioren im Fischerheim Jockgrim | Foto: Fahrentholz

In Jockgrim
Weihnachtsessen für Senioren

Jockgrim. Am Dienstag gab es im Fischerheim Jockgrim ein Weihnachtsessen für Senioren. Auf Initiative der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) und der Kreisverwaltung Germersheim haben die Gemeindeschwester plus Alexandra Schäfer und Kathleen Fahrentholz, Seniorenbeauftragte der VG Jockgrim, dieses Weihnachtsessen organisiert. Das Essen wurde von den genannten Organisationen spendiert, so dass die Senioren und Seniorinnen nur ihre Getränke selbst bezahlen mussten. So...

Lokales
Die "Ein Funke Hoffnung"-Tour 2020 in der VG Jockgrim - Foto zur Verfügung gestellt von wochenblatt-Reporterin Andrea Abt | Foto: Andrea Abt

Für strahlende Kinderaugen und den guten Zweck
"Ein Funken Hoffnung" - geschmückte Traktoren unterwegs in der Südpfalz

Südpfalz. Noch 2021 musste die Tour der festlich geschmückten Traktoren durch die Südpfalz kurzfristig wegen Corona abgesagt werden, 2022 ist die Aktion "Ein Funken Hoffnung" aber auch in der Südpfalz endlich wieder am Start. Geplant sind zwei Lichterfahrten mit den weihnachtlich geschmückten Traktoren, eine am Samstag, 10. Dezember ab 17 Uhr mit Start in Weingarten und eine am  Fahrt am Samstag, 17. Dezember, mit Start gegen 16.30 Uhr in Neupotz.  Und natürlich soll auch dieses Jahr bei der...

Lokales
Auf einen Glühwein zum Weihnachtsmarkt nach Hördt | Foto: Archiv/Paul Needham

3. und 4. Dezember
Weihnachtsmarkt am "Alten Forsthaus" in Hördt

Hördt. Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember, findet beim "Alten Forsthaus" in Hördt ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt statt. Eröffnet wird er am Samstag, um 16 Uhr von Ortsbürgermeister Max Frey und dem Musikverein. Die Hördter Vereine sorgen für ein reichhaltiges Getränke- und Speisenangebot, im Forsthaus findet an beiden Tagen ein Kunsthandwerkermarkt statt. Sonntags ist der markt schon ab 15 Uhr geöffnet, um 15.30 Uhr stattet der Nikolaus dem Hördter Weihnachtsmarkt einen Besuch ab...

Lokales
Wunschbaum in Leimersheim  | Foto: Ingrid Müller

Weihnachtsbaumaktion in Leimersheim
Wünsche aus der Tafel und dem Kinderheim erfüllen

Leimersheim. Die Zeiten sind schwer, das Geld wird immer knapper - dennoch gibt es immer Menschen - vor allem Kinder - denen es noch ein  bisschen schlechter geht. Auch dieses Jahr wieder gibt es deshalb zu Weihnachten vor "Müllers Restaurant" an der Hugo-Dörrler-Halle in Leimersheim einen Wunschbaum. Nachdem im vergangenen Jahr Weihnachtswünsche aus dem Ahrtal erfüllt wurden, kommen diese 2022 von der Tafel Wörth und dem Schifferkinderheim in Mannheim.  Wer einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt...

Lokales
Adventsfenster | Foto: VG Rülzheim
3 Bilder

Hördt wird festlich
„Lebendige Adventsfenster“ und Waldweihnacht

Hördt. Die Aktionen „Lebendiger Adventskalender“ und „Waldweihnacht“ gehen ins zwölfte beziehungsweise achte Jahr. Auch dieses Mal gibt es wieder besondere Höhepunkte. Regine Fabian organisiert die beiden Aktionen federführend. „Mit dem lebendigen Adventskalender wollen wir Weihnachten in die Herzen der Menschen bringen. Es ist einfach schön, wenn die Leute vor den Fenstern zusammenkommen und sich unterhalten – gerade, weil das in den letzten zwei Jahren wegen Corona nicht möglich war“, so...

Ausgehen & Genießen
Walter Sittler ist Erich Kästner | Foto: Stefan Nimmesgern

In der Festhalle Wörth
Weihnachten mit Erich Kästner

Wörth. Einen ganz besonderen Vorgeschmack auf Weihnachten gibt es am Sonntag, 27. November, in der Festhalle Wörth. Ab 18 Uhr heißt es da "Ein Mann im Schnee - Weihnachten mit Erich Kästner". Schauspieler Walter Sittler schlüpft in die Rolle des bekannten Schriftstellers, dessen Gedanken und Erlebnisse sich zu einer Winterreise fügen, beginnend in den 1920ern bis zum Silvesterabend 1945. Und Erich Kästner wäre nicht der Dichter, als der er geliebt und geschätzt wird, würde er das Sujet...

Lokales
Foto: Blackout_Photography Miriam Müller  auf Pixabay

Auch Rülzheim sagt ab
Kein Weihnachtsmarkt wegen Corona

Rülzheim. „Schweren Herzens haben wir heute, am 18. November, beschlossen unseren Weihnachtsmarkt abzusagen. Wir, das sind Ortsgemeinde, Kulturgemeinde sowie alle Vereine und Austeller. Diese Entscheidung haben wir nach intensiven Beratungen mit großer Geschlossenheit getroffen“, gibt Michael Braun, 1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim und 1. Vorsitzender der Kulturgemeinde Rülzheim, bekannt. „Die Planungen waren abgeschlossen und wir alle startbereit. Gerne hätten wir zusammen vom 10....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ