Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt in Speyer: Das Altpörtel ist wunderschön beleuchtet | Foto: Cornelia Bauer
9 Bilder

Weihnachtsmarkt Speyer: Bezaubernde Atmosphäre über den Jahreswechsel 2025 | 2026

Weihnachtsmarkt Speyer 2025. Der Weihnachtsmarkt Speyer beginnt 2025 am Montag, 24. November, und endet am Dienstag, 6. Januar 2026. Was gibt es an kalten Wintertagen Schöneres, als bei einem heißen Glühwein oder Punsch zwischen weihnachtlich geschmückten Buden zu schlendern, den Geruch von heißen Maroni in der Nase und Weihnachtslieder im Ohr? Wenn der Duft von LeckereienJung und Alt auf die Speyerer Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Dom lockt, dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Speyer....

Ausgehen & Genießen
Domführung im Schein der Taschenlampe | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Wenn im Dom das Licht ausgeht: Führungen im Schein der Taschenlampe

Speyer. Der Dom gehört zu den bekanntesten Bauwerken der Region. Doch wie wirkt er, wenn das Licht ausgeht? Im Dezember haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, den Dom auf neue Art und Weise zu erleben. Die Führungen „Dom im Dunkeln“ finden außerhalb der Öffnungszeiten in kleinen Gruppen statt. Die Dunkelheit führt dabei zu einer völlig anderen Wahrnehmung des Raums: der Hall der Schritte, ein Hauch von Weihrauch, Schatten an den Wänden. Nach dem Gang durch Mittelschiff, Querhaus und...

Ausgehen & Genießen
Die Vorweihnachtszeit ist magisch | Foto: Paul Needham

Märchenhaft, magisch, weihnachtlich: Weihnachten in Hollywood

Ludwigshafen | Speyer. Spekulatius gibt es schon seit September in den Supermärkten, den ersten Glühwein trinkt man meist bei noch viel zu warmen Temperaturen im November. Aber wenn die ersten Weihnachtsklassiker im Fernsehprogramm laufen - fühlt man dann nicht, dass Weihnachten jetzt wirklich vor der Tür steht? Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt die Konzertbesucher ein, sich von der Magie der Weihnachtsfilme verzaubern zu lassen. Bei der Filmmusik aus bekannten Weihnachtsfilmen...

Ratgeber
Die beliebten Wochenblatt-Kalender gibt es nicht zu kaufen - aber hier zu gewinnen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 4 Bilder

Adventskalender Türchen 20: Ein einfacher Teig - fünf verschiedene Plätzchen

Online-Adventskalender 2024. Kein Weihnachten ohne selbst gebackene Plätzchen. Aber zu aufwändig muss man die Adventsbäckerei auch nicht gestalten. Daher gibt es hier heute das Rezept für einen einfachen Rührteig, der sich so variieren lässt, dass man am Ende fünf verschieden Plätzchensorten auf dem Teller liegen hat. Grundrezept für den RührteigMan braucht: 125 Gramm weiche Butter125 Gramm Zucker2 Eier250 Gramm MehlUnd so wird's gemacht: Die Butter schaumig aufschlagen. Zucker und Eier kurz...

Lokales
Foto: Michael Schmidt

Chorkonzert
Adventliches Singen mit der Chorgemeinschaft Dudenhofen

Für 07.12.24 um 17 Uhr lädt die Chorgemeinschaft Dudenhofen mit Chorissimo, dem Kirchenchor St. Cäcilia und dem neu gegründeten Kinderchor zu einem Adventlichen Singen in die Kirche St. Gangolf ein. A-Cappella und neugeistliche Stücke sind ebenso dabei, wie klassische Weihnachtslieder und englischsprachiges Liedgut. Chorissimo und Kirchenchor bringen jeweils eigene Stücke zu Gehör, singen gemeinsam, auch mit Besucherinnen und Besuchern. Ganz besonders freuen sich die Chöre über Zuwachs in der...

Ausgehen & Genießen
Burgadvent auf der Wachtenburg: Vom 1. Advent bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.  | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Advent wie im Mittelalter: Die schönsten Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen

Glühwein in Burggemäuern, Nikolausbesuche mit Aussicht und mittelalterliche Spektakel: Weihnachtsmärkte auf Pfälzer Burgen bieten ein Erlebnis der besonderen Art - für Familien, Geschichtsliebhaber und Genießer. Der Advent ist (fast) da. Und damit die Zeit der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte in der Pfalz, wo der Glühwein ganz oft vom Winzer selbst zubereitet wird und deftige Spezialitäten aus der Region serviert werden. Besonders zauberhaft ist die Atmosphäre im Advent auf diesen drei Pfälzer...

Lokales
Kostenlos Bus fahren in Speyer an allen vier Adventssamstagen | Foto: Cornelia Bauer

Busfahren in Speyer: An allen vier Adventssamstagen kostenlos

Speyer. Die Stadt Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Speyer ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt an den Samstagen 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember, für alle Stadtbuslinien im Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. Dazu gehört...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Sternpflücker-Aktion in der Stadtbibliothek zugunsten der Gäste der Mahlzeit

Speyer. Am Dienstag, 26. November, um 13 Uhr, wird Bürgermeisterin Monika Kabs zusammen mit ehrenamtlichen Helfer*innen der Mahlzeit Speyer die Aktion „Sternpflücker“ in den Räumen der Stadtbibliothek eröffnen. Während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek können Sterne im Wert von 30 Euro vom Wunschbaum „gepflückt“ werden. Diese wurden zuvor mit Vornamen und Wünschen durch die Gäste der Mahlzeit beschriftet. Die Wünsche sind vielfältig, reichen von einem Einkauf im Supermarkt oder in der...

Lokales
Adventskranz Symbolbild | Foto: Karin & Uwe Annas/stock.adobe.com

Mittwochabend im Stadtarchiv: Weihnachtsbräuche in der Pfalz

Speyer. Das Stadtarchiv Speyer beendet seine diesjährige Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ am 27. November mit einem Höhepunkt: Volkskundlerin Barbara Schmidt, stellvertretende Direktorin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV), wird am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 über das Thema „Weihnachtsbräuche in der Pfalz“ referieren. Bräuche als „sozial sanktionierte Handlungssysteme“ haben für viele Menschen...

Lokales
Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer - dieses Jahr am 19. Dezember | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Feuerwerk am Dom 2024: Sieben Minuten lang leuchtet der Abendhimmel

Speyer. Am Donnerstag, 19. Dezember, 20 Uhr, wird im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Es findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und ersetzt „Altpörtel in Flammen“, das aufgrund der mit dem Sicherheitskonzept verbundenen hohen...

Ausgehen & Genießen
Mitten im winterlichen Gemeindewald von Dudenhofen werden Weihnachtsbäume, Misteln und Tannenzweige verkauft | Foto: Archiv Kollross
5 Bilder

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen 2024: Inmitten des winterlichen Waldes

Dudenhofen. Der Weihnachtswaldbasar Dudenhofen ist auch 2024 der Weihnachtsmarkt mit dem gewissen Etwas. Freuen darf man sich auf eine ganz besondere Atmosphäre für die ganze Familie. Veranstalter sind die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen. Am dritten Advent - dieses Jahr ist das der 15. Dezember - von 10 bis 16 Uhr laden sie zur Einstimmung auf Weihnachten mitten im winterlichen Wald ein. Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes...

Ausgehen & Genießen
Feuerwerk Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Adventliche Siedlung
Adventsmarkt mit Feuerwerk und Laser-Light-Show

Speyer. Das Vereins- und Ortskartell Speyer-Nord veranstaltet am Samstag, 16. Dezember, den Adventsmarkt Adventliche Siedlung. Ort der Veranstaltung ist der Pausenhof der Siedlungsgrundschule im Birkenweg 10 in Speyer-Nord. Beginn ist um 15 Uhr, um 17 Uhr gibt es ein Grußwort aus dem Stadtvorstand und um 18.30 Uhr kommt der Nikolaus und verteilt an alle anwesenden Kinder Geschenke. Um 21 Uhr steht ein Feuerwerk mit anschließender Laser-Light-Show auf dem Programm. Insgesamt sind 13 Vereine und...

Ausgehen & Genießen
Mit "Einfach Weihnachten" will das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen in der Speyerer Gedächtniskirche die Essenz des Weihnachtsfestes musikalisch einfangen | Foto: SBO Ludwigshafen/gratis

SBO Ludwigshafen
Einfach Weihnachten - in der Speyerer Gedächtniskirche

Speyer. Mit seinen Weihnachtskonzerten fängt das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen mit dem Programm „Einfach Weihnachten!“ die Essenz des Weihnachtsfestes musikalisch ein. Am Samstag, 9. Dezember, kommt das SBO Ludwigshafen in die Speyerer Gedächtniskirche und bringt hier ab 18 Uhr lieb gewonnene Melodien der Weihnachtszeit in wunderbaren, orchestralen Arrangements zu Gehör. Außerdem greift das Orchester eine Tradition seiner Weihnachtskonzerte neu auf und lädt die Zuhörer bei ausgewählten...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Am Dritten Advent
Speyerer Adventssingen in der Friedenskirche

Speyer. „Gloria in excelsis Deo- und Frieden den Menschen auf Erden“, so lautet das Motto des diesjährigen Adventssingens der Domgemeinde, das am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard stattfindet. Das Ringen um Völkerverständigung und Frieden ist angesichts der vielen kriegerischen Auseinandersetzungen auf der ganzen Welt gerade an Weihnachten besonders präsent und wichtig. Die Botschaft vom Friedenskind kommt in vielen Texten und Liedern zum Ausdruck und birgt...

Lokales
Die Heilige Familie komplettiert traditionell an Heiligabend die Speyerer Domkrippe | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Advent und Weihnachten im Dom
Aufbau der Domkrippe hat bereits begonnen

Speyer. Traditionell ist die Adventszeit eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Die Weihnachstage und die Zeit „zwischen den Jahren“ gehören zu den besucherreichsten des Jahres, was sich vor allem am Andrang rund um die Domkrippe zeigt. Der Advent und damit auch das neue Kirchenjahr werden traditionell am Vorabend des ersten Adventssonntags mit dem ökumenischen Adventsläuten begrüßt. Am Samstag, 2....

Lokales
Advent im Dom | Foto: Domkapitel/Joachim Weller/gratis

Straßburger Adventsstreit
Es darf nur vier Adventssonntage geben

Speyer. In diesem Jahr ist der Advent besonders kurz. Das liegt daran, dass der 24. Dezember auf einen Sonntag fällt und wir an diesem Tag zugleich den 4. Advent und Heilig Abend feiern. Das war aber nicht immer so. 1038 fällte Salierkaiser Konrad II., Gründer des Speyerer Doms, dazu eine Grundsatzentscheidung. Am 26. November 1038 weilte Konrad II. bei seinem Onkel, Bischof Wilhelm I. in Straßburg. Der Herrscher staunte nicht schlecht, als der Oberhirte an jenem Tag den ersten Adventsonntag...

Lokales
Fahren an den Adventssamstagen und in der Einführungswoche des neuen Stadtbuskonzeptes kostenlos: die Busse in Speyer | Foto: Stadt Speyer

Neues Stadtbuskonzept
Busse nicht nur an den Adventssamstagen kostenlos

Speyer.  Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) sowie dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte GmbH auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr in Speyer zu nutzen. Im Hinblick auf die bevorstehende Inbetriebnahme des neuen Stadtbusverkehrs gilt das Angebot in diesem Jahr zusätzlich in der Einführungswoche vom 10. Dezember bis 17. Dezember....

Lokales
Foto: Grüne Dudenhofen
2 Bilder

Grünen Dudenhofen
Adventlicher Upcycling Workshop

Kreatives Beisammensein im Bürgerhaus Dudenhofen: Upcycling-Workshop des Ortsverbands der Grünen Dudenhofen lädt zum gemeinsamen Basteln ein Dudenhofen, 19.11.2023 – Der Ortsverband der Grünen Dudenhofen lädt herzlich ein zu einem kreativen Upcycling-Workshop im Bürgerhaus Dudenhofen am Samstag, den 25. November 2023, von 10:00 bis 12:00 Uhr. Die Veranstaltung unter dem Motto "Weihnachtliches Basteln" steht allen Interessierten offen und verspricht eine fröhliche und gemeinschaftliche Zeit. In...

Lokales
Eierpunsch, Barbarazweige und Holzstecker - beim Dudenhofener Weihnachtswaldbasar ist Weihnachtsstimmung garantiert | Foto: privat
6 Bilder

Weihnachtswaldbasar Dudenhofen
Der etwas andere Weihnachtsmarkt - mitten im Wald

Dudenhofen. Die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden traditionell am dritten Advent - dieses Jahr ist das der 17. Dezember - von 10 bis 16 Uhr zum Weihnachtswaldbasar mitten im winterlichen Wald ein. Die Veranstaltung findet etwa 250 Meter nordöstlich des Dudenhofener Wasserwerkes statt. Für ortsunkundige Besucher erfolgt eine Ausschilderung ab dem Festplatz Dudenhofen. Weihnachtswaldbasar Dudenhofen 2025: Inmitten des winterlichen Waldes Freuen darf man sich auf eine...

Ausgehen & Genießen
Adventsmusik bei Kerzenschein  | Foto: Heike Schwitalla

In der Gedächtniskirche Speyer
Adventsmusik bei Kerzenschein

Speyer. Am Sonntag, 18.Dezember,  um 18 Uhr, gibt es in der Gedächtniskirche Speyer wieder die traditionelle Adventsmusik der Speyerer Kantorei. In den stimmungsvollen, mit Kerzenschein ausgeleuchteten Kirchenräumen werden die Kantorei, der Kinderchor/Kurrende/Chor an der Gedächtniskirche mit bekannten Weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Die Zuhörer sind ebenfalls eingeladen, bekannte Adventslieder zu singen. Auch an feierlicher Instrumentalmusik wird es nicht fehlen: Die...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Liedertafel Dudenhofen
Gemeinsames Adventssingen

Dudenhofen. Alle Bürger.innen der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und der näheren Umgebung sind herzlich eingeladen zusammen mit der Liedertafel Dudenhofen gemeinsam bekannte Advents- und Weihnachtlieder zu singen. Gemeinsam singen stärkt Körper, Geist und Seele. Es wird zu einem gemütlichen Adventsabend mit Glühwein und schönen Liedern geladen - am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr im Bürgerhaus Dudenhofen.

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Lokales
Der Dom im Winter | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Besondere Gottesdienste
Advent und Weihnachten im Speyerer Dom

Speyer.  Der Advent ist im Dom eine besondere Zeit. Besondere Gottesdienste und geistliche Konzerte in der Reihe „Cantate Domino“ laden in die romanische Kathedrale ein. Viele Menschen genießen im Advent aber auch die Stille und besondere Stimmung im Dom und nutzen sie für eine kurze Auszeit im Alltag. Der große Adventskranz im Altarraum macht gleich beim Eintritt in die Kirche auf diese Zeit der Vorfreude und Erwartung aufmerksam. Im südlichen Seitenschiff wird schon seit Ende November an der...

Lokales

Adventskonzert
Adventskonzert des Motettenchors Speyer

Am 10.12.2022 um 18.00 wird der Motettenchor Speyer in der Kirche St. Joseph ein Adventskonzert unter der neuen Leitung von Frau Julia Pyka gestalten. Das Konzert umfasst Adventslieder aus allen Jahrhunderten, ausgehende von J. Eccard (1553–1611) über Palestrina (1571 – 1621), H.L. Haßler (1564 – 1612), P. F. Silcher (1789 – 1860) hin zu J. Brahms (1833-1897), M. Reger (1873–1916) und E. Nößler (1863–1943). Der Advent ist eine Zeit voller Spannungen und Kontraste, des Klagens und Hoffens. Dies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ