Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
die Riding Santas sind da - Dammschule Wörth | Foto: Paul Needham
38 Bilder

Bildergalerie: Wie die Riding Santas am Nikolaustag die Südpfalz verzaubern

Wörth am Rhein. Die Harley Davidson Riding Santas aus der Südpfalz sind auch 2024 wieder unterwegs. Mit ihren festlich geschmückten Motorrädern und roten Weihnachtskostümen sorgen sie am heutigen Nikolaustag für Begeisterung bei Groß und Klein. Ihre Mission verbindet Freude und Wohltätigkeit: Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und sammeln gleichzeitig Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Wir waren für Euch live dabei -...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Weihnachtskonzert der Musikfreunde Wörth

Wörth. Am Freitag, 20. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth das Weihnachtskonzert der Musikfreunde Wörth statt. Unter dem Motto „Meiner Seele Schatz und Wonne – rund um J. S. Bach“ erklingen neben Werken von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen von W. A. Mozart und B. Bartók. Mitwirkende sind die Sopranistinnen Caroline Jacobi und Ji Lu, Marlon Mora an der Trompete, David Frank an der Flöte, Maya Yoffe an der Violine, Angela Yoffe am Klavier sowie das Vokal- und...

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Wirtschaft & Handel
am 6. Dezember ist Ludwigsmarkt, dann kommt auch der Nikolaus höchstpersönlich nach Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Der Nikolaus kommt: Ludwigsmarkt am 6. Dezember mit Adventsflair

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 6. Dezember, von 14 bis 18 Uhr rund um den Kirchplatz statt. Neben klassischen Wochenmarktwaren und vielen Spezialitäten wie Fisch, Antipasti oder über 250 Käsesorten, findet man auch eine Auswahl an Geschenkideen wie etwa Olivenöle, Wein, Honigprodukte und Dekorationen. Der CDU Stadtverband bewirtet den Markt mit Flammlachs vom offenen Holzofenfeuer und lädt bei Glühwein und Punsch zum Verweilen ein. Um 16 Uhr kommt der Nikolaus.

Ratgeber
Tag 18 unsere Online-Adventskalenders: Ab heute gibt es Tickets fürs Bee Gees. Musical zu gewinnen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 18: Meine vegane Weihnachtsbäckerei - feine Pistazien-Orangen-Sterne mit Rosenwasser

Online-Adventskalender 2024. Vegane Weihnachtsbäckerei muss nicht kompliziert sein - und langweilig schon gar nicht. Diese Pistazien-Orangen-Sterne gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten - sie sind einfach zu machen und doch außergewöhnlich, fein und ein bisschen exotisch im Geschmack. Hübsch dekoriert mit Pistazien, Vanilleschoten und getrockneten Orangenscheiben eignen sie sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel in der Adventszeit. In diesem Sinne ... guten Appetit und eine...

Lokales
Weihnachtsdeko im Ort | Foto: NaturFreunde Maximiliansau

NaturFreunde Maximiliansau sorgen für Adventsstimmung im Ort

Maximiliansau. Die NaturFreunde Maximiliansau sorgen auch in diesem Jahr für eine besinnliche und stimmungsvolle Adventszeit im Ort. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalten sie zusammen mit engagierten Bürger*innen und Vereinen die Weihnachtsdekoration im öffentlichen Raum. Ein besonderer Blickfang sind die handgefertigten Holzfiguren, die entlang zentraler Plätze und Wege aufgestellt wurden und Jung wie Alt auf die Winterzeit einstimmen. Neben den zahlreichen Holzfiguren wurden auch...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Lokales
Post an den Nikolaus - 2024 kann man die Weihnachtspost nach Sondernheim schicken | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Briefe an den Nikolaus - in diesem Jahr geht die Weihnachtspost nach Sondernheim

Sondernheim. Auch in Sondernheim hat der Nikolaus heuer eine Zweigstelle aufgemacht und einen Briefkasten aufgestellt. Denn der Nikolaus ist echt altmodisch und freut sich über weihnachtliche Post! Moderne Technik ist ihm fremd, und E-Mails sind nicht sein Stil – er bevorzugt es, einen echten Brief in den Händen zu halten. Also warum nicht die Tradition bewahren und ihm ein paar liebe Zeilen schicken? Entweder per Post - mit Briefmarke oder in einfach direkt in den Nikolaus-Briefkasten in...

Lokales
 Auf den weihnachtlich geschmückten Straßen geht es zum Christkindelmarkt Kandel, der im Advent jeden Samstag und Sonntag geöffnet ist | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Christkindelmarkt in Kandel: Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt an allen Adventswochenenden

Kandel. Jedes Jahr im Advent verwandelt sich Kandel jedes Jahr in eine stimmungsvoll beleuchtete und geschmückte Weihnachtsstadt, die Groß und Klein begeistert. Straßen und Schaufenster strahlen im weihnachtlichen Glanz und laden zum gemütlichen Bummel und festlichen Einkaufserlebnis auf dem Weihnachtsmarkt ein. An allen vier Adventswochenenden und sogar am ersten Wochenende des neuen Jahres findet in Kandel der Christkindelmarkt beziehungsweise Dreikönigsmarkt statt. Weihnachtliches Speisen,...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Lokales
Musica Vita und der Männerchor der Sängervereinigung mit Pfarrer Heiko Schwarz | Foto: Privat

Sängervereinigung 1921 Neuburg e.V.
Besinnliche Stunde im Adven

Am vergangenen Sonntag gestalteten der Männerchor und der moderne Chor Musica Vita der Sängervereinigung zusammen mit Pfarrer Heiko Schwarz in der gut besuchten ev. Kirche in Neuburg eine „Besinnliche Stunde zum Advent“. Im Wechsel mit verbindenden Lesungen von Pfarrer Schwarz stimmten die Chöre mit Ihren Dirigenten Kurt Linck und Patrik Himpel mit dem Anlass angepassten Liedern auf die bevorstehenden Festtage ein. Der Männerchor eröffnete die Veranstaltung mit „Die Abendsonn ist still...

Lokales
Uschi Bisanz engagiert sich seit vielen Jahren für die Tafel - nicht nur in Wörth | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 17: Uschi Bisanz - Ohne die Tafel gäbe es viel mehr Not und Leid

Wörth. "Helden des Alltags" - das ist dieses Jahr das Thema auf wochenblatt-reporter.de. Hier geht es um Uschi Bisanz, die Vorsitzende der Tafel in Wörth. Seit 2005 gibt es die Tafel Wörth – und fast von Anfang an, genauer gesagt seit 2008 engagiert sich Uschi Bisanz dort. „Angefangen habe ich als `Hamsterer`, dann im Vorstand und seit 2019 bin ich Vorsitzende der Tafel Wörth“, erzählt die 72-Jährige. „Hamsterer“, das sind die Helfer*innen, die die Lebensmittel bei den Unternehmen einsammeln,...

Lokales
Weihnachtliche Deko | Foto: Paul Needham

Weihnachtlicher Baumarkt-Gottesdienst

Maximiliansau. Nach langer Pause findet am Freitag, 15. Dezember,  im Eingangsbereich des Globus-Baumarkt in Maximiliansau wieder ein adventlicher Gottesdienst der besonderen Art statt. Dann veranstaltet die Evangelischen Kirche mit Joachim Würth und seinem Team wieder ab 20.15 Uhr den Baumarktgottesdienst. Eingeladen sind alle, die offen sind für außergewöhnliche Gottesdienste, für Neues und aktiv im Leben stehen: Heimwerker, junge Erwachsene, Familien mit Kindern. Für den nötigen...

Ausgehen & Genießen
Die Hagenbacher Wichtel dekorieren den Wald wieder festlich  | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtlicher Umtrunk: Benefizaktion im Hagenbacher Wichtelwald

Hagenbach. Die Wichtelfreunde Hagenbach laden am Sonntag, 17. Dezember, ab 13 Uhr zum weihnachtlichen Umtrunk mit Glühwein und Punsch an die Rentnerhütte im Dümmelwald ein. Das vierte Jahr in Folge wichtelt es in der Vorweihnachtszeit im Hagenbacher Waldstück oberhalb der Rentnerhütte und Wolfsquelle. Der geheimnisvolle, liebevoll geschmückte Pfad inmitten der Natur wird in der Adventszeit bis zum Dreikönigstag gerne von der Bevölkerung besucht und sorgt für schöne, besinnliche Momente. Die...

Lokales
Lebendige Krippe in Maximiliansau | Foto: Daum/gratis

Lebendige Krippe in Maximiliansau

Maximiliansau. Im Rahmen der Aktionen zur Ortsverschönerung in Maximiliansau wurde die Idee von Martina Schneider umgesetzt, lebensgroße Krippenfiguren im Rahmen der NaturFreunde-Aktionen zu erstellen. Martina Schneider ist Mitglied beim Malerring Wörth-Maximiliansau und Malerin der Holzfiguren. Für die Ausarbeitung der drei Figuren waren Ortsvorsteher Jochen Schaaf und Mario Daum zuständig, die diese ausgesägt und vorbereitet haben. Die farbliche Gestaltung der Figuren wurde liebevoll von...

Ausgehen & Genießen
Die Friedenskirche in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Familienkonzert in der Friedenskirche

Wörth. Die Musikfreunde Wörth laden Erwachsene und Kinder zum ersten Familienkonzert am Samstag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der Friedenskirche Wörth ein.  Schauspieler Benjamin Zelouf wird ein altfranzösisches Märchen vortragen, begleitet vom Gitarrenensemble unter der Leitung von Pavel Khlopovski. Die Musik zum Märchen hat Boris Yoffe komponiert. Für  Adventsstimmung sorgen das Vokalensemble mit entsprechenden Liedern und die junge Geigerin Maya Yoffe.

Ausgehen & Genießen
Schneemann / Weihnachtsdeko | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt mit Hobbykunstausstellung auf dem Jakobshof in Freckenfeld

Freckenfeld. Wer eine Alternative zum Trubel auf den großen Weihnachtsmärkten der Region sucht, ist im Freckenfelder Jakobshof genau richtig. Im historischen Bauernanwesen in der Hauptstraße 112/114 stehen am zweiten Adventswochenende die Pforten offen. Die Besucher können an zwei Tagen durch die Hobbykünstlerausstellung schlendern, Glühwein, Kuchen und Co. genießen und sich in besinnlicher Atmosphäre aufs nahende Fest einstimmen. Das große Hoftor öffnet sich in diesem Jahr am Samstag, 9....

Ausgehen & Genießen
Glühwein - Symbolbild | Foto: Paul Needham

Glüh-Feuer bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wörth

Wörth. Premiere: Zum ersten Mal findet am Samstag, 9. Dezember, auf der Fläche hinter dem Feuerwehrhaus ein Glüh-Feuer der Freiwilligen Feuerwehr Wörth statt. Eingeladen sind alle interessierten Bürger*innen. Angeboten werden ab 16 Uhr Waffeln der Jugendfeuerwehr und Kinderpunsch. Weitere  Speisen sind Saumagenburger, Thüringer Bratwürste, Flammkuchen und selbstgemachte vegane Kartoffelsuppe. Gemütliches Beisammensein bei Glühwein vom Winzer, weiteren Getränken und das in weihnachtlicher...

Ausgehen & Genießen
Blick auf die Germersheimer Modellbahnanlage | Foto: Kunibert Petry / gratis

Germersheimer Modellbahn an Adventssonntagen und an Heiligabend geöffnet

Germersheim. Zu Nachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am ersten,  zweiten und dritten Advent, 3, 10. sowie 17. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Doch gibt es nicht nur die große Schauanlage in den Vereinsräumen zu bewundern: In Zusammenarbeit mit den Speyerer Märklin-Freunden wird in...

Ratgeber
Vegan backen ist leichter als viele denken - und geschmacklich sind vegan Weihnachtsplätzchen mindestens genauso lecker! | Foto: Heike Schwitalla

Backen ohne Tierleid: kinderleichte Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen

Weihnachtsbäckerei ohne Tierleid. Gerade zu Weihnachten, dem Fest der Liebe, sollte den Menschen bewusst sein, dass jedes nicht vegane Produkt in der Küche immer auch Tierleid bedeutet. Warum also nicht dieses Jahr in der Weihnachtsbäckerei den Tieren zuliebe auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten? Vegan backen ist nämlich mindestens genauso einfach wie das traditionelle Backen mit Butter, Milch, Eiern und Honig - und mindestens genauso lecker.  Veganes Backen ist kinderleicht Wer hätte es...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsbaum Symbolfoto | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Auf der Kleinkunstbühne in Freckenfeld
Weihnachtliche Lesung mit Brigitte van Hattem

Freckenfeld. Am 2. Dezember wird es im Familienweingut Disque in Freckenfeld besinnlich. Ab 19 Uhr liest die Autorin Brigitte van Hattem weihnachtliche Liebesgeschichten aus ihren Büchern „Tatsächlich … wie Weihnachten!“ und „Noch einmal … wie Weihnachten“. Dabei wird sie von Meik Mattern am Keyboard unterstützt, der das Publikum mit allseits bekannten Weihnachtsliedern auf die kommende Adventszeit einstimmen wird.  Brigitte van Hattem berichtet an diesem Abend von romantischen Geschichten, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ