Online-Adventskalender Weihnachtspreisrätsel 2023 Weihnachtsmärkte in der Pfalz Weihnachtsmärkte in Baden

Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
Der Chor bei einem Adventskonzert in früheren Zeiten | Foto: Gadinger/gratis

Adventskonzert in der St. Nikolaus-Kirche in Bellheim

Bellheim. Zu einem Adventskonzert mit dem Titel: „Die Weihnachtshistorie nach Lukas und Matthäus“, lädt der Förderverein für Kirchenmusik in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein. In der Form eines Weihnachtsoratoriums werden die biblischen Erzählungen beider Evangelisten von der Verkündigung Mariens durch den Engel Gabriel über die Geburt im Stall von Bethlehem mit dem Besuch der Hirten und der drei...

Lokales
Bellheimer Nikolausmarkt im Spiegelbachpark | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Bildergalerie: Weihnachtsidyll beim Nikolausmarkt in Bellheim

Bellheim. Der Nikolausmarkt in Bellheim, der am zweiten Adventswochenende vom 6. bis 8. Dezember 2024, im idyllischen Ambiente des Spiegelbachpark stattfand, verwandelte die natürliche Umgebung dort am Wochenende in ein weihnachtliches Winterwunderland. Der Park erstrahlte in warmem Lichterglanz, begleitet vom Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und winterlichen Gewürzen, der in der kalten Luft lag. Auch wenn es das Wetter nicht während des ganzen Wochenendes so richtig gut mit den...

Lokales
die Riding Santas sind da - Dammschule Wörth | Foto: Paul Needham
38 Bilder

Bildergalerie: Wie die Riding Santas am Nikolaustag die Südpfalz verzaubern

Wörth am Rhein. Die Harley Davidson Riding Santas aus der Südpfalz sind auch 2024 wieder unterwegs. Mit ihren festlich geschmückten Motorrädern und roten Weihnachtskostümen sorgen sie am heutigen Nikolaustag für Begeisterung bei Groß und Klein. Ihre Mission verbindet Freude und Wohltätigkeit: Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und sammeln gleichzeitig Spenden für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Wir waren für Euch live dabei -...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Weihnachtskonzert der Musikfreunde Wörth

Wörth. Am Freitag, 20. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth das Weihnachtskonzert der Musikfreunde Wörth statt. Unter dem Motto „Meiner Seele Schatz und Wonne – rund um J. S. Bach“ erklingen neben Werken von Johann Sebastian Bach auch Kompositionen von W. A. Mozart und B. Bartók. Mitwirkende sind die Sopranistinnen Caroline Jacobi und Ji Lu, Marlon Mora an der Trompete, David Frank an der Flöte, Maya Yoffe an der Violine, Angela Yoffe am Klavier sowie das Vokal- und...

Lokales
Die Harley Davidson Riding Santas bringen Weihnachtsstimmung in die Südpfalz | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Riding Santas in der Südpfalz: Wo die 2024 Jubiläumstour der Harley Davidson-Nikoläuse stoppt

Südpfalz. Auch 2024 sind sie wieder unterwegs: die Harley-Davidson Riding Santas aus der Südpfalz. Mit ihren liebevoll geschmückten, röhrenden Motorrädern und in ihren rot-weißen Weihnachtsoutfits zaubern sie Groß und Klein am Nikolaustag ein Lächeln ins Gesicht. Ihre Mission ist nicht nur außergewöhnlich, sondern vor allem herzerwärmend. Sie besuchen Schulen, Altenheime, Vereine und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, bringen Freude und sammeln Spenden gleichzeitig für das...

Lokales
Das weihnachtlich geschmückte Heimatmuseum in Leimersheim | Foto: Arnold/Cantamus/gratis

Adventliches Singen am Heimatmuseum Leimersheim

Leimersheim. Die schönste Zeit des Jahres ist zurück: Die Adventszeit mit ihrer besinnlichen Atmosphäre und der Vorfreude auf Weihnachten. Am Sonntag, 22. Dezember, um 17:30 Uhr lädt der Chor Cantamus Leimersheim herzlich zum adventlichen Singen am festlich geschmückten Heimatmuseum (Untere Hauptstraße 42) ein. Ein Fest der Lichter und KlängeDas Heimatmuseum, liebevoll als Lebkuchenhaus dekoriert, wird an diesem Abend zur leuchtenden Oase der Vorweihnachtszeit. Umgeben von Lichterglanz und...

Ratgeber
Der Aberglaube will es so - manche Geschenke bringen Unglück | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Diese Geschenke bringen Unglück: Was man an Weihnachten nicht verschenken soll

Weihnachten. Aberglaube ist schon ein merkwürdiges Phänomen und treibt manchmal kuriose Blüten. Wer daran glaubt, ist gelegentlich wirklich aufgeschmissen. Beim Thema Weihnachtsgeschenke etwa: Wer im Internet nach Geschenkideen sucht, stößt häufig zuerst auf das, was man - aus welchem dubiosen Grund auch immer - zu Weihnachten - oder ganz generell - nicht verschenken sollte. Schnell fällt auf: Ist man abergläubisch, schränkt das die Geschenkauswahl mitunter beträchtlich ein. Die Liste der...

Ratgeber
Frisches, sattes Grün - So kennen und lieben wir unseren Weihnachtsbaum | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
3 Bilder

Wissenswertes rund um die Nordmanntanne: Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum

Der typische Weihnachtsaum in deutschen Wohnzimmern ist die Nordmannstanne oder Nordmanntanne. Der Name Nordmannstanne ist dabei allerdings irreführend. Die Nordmannstanne kommt nämlich nicht aus "Ländern im Norden" sondern aus dem Kaukasus und wird daher auch manchmal Kaukasus-Tanne genannt. Der Name geht auf den „Entdecker“ Andreas von Nordmann, ein finnischer Botaniker zurück, der diese 1838 im Kaukasus entdeckte.

Ratgeber
Brandgefahr Adventskranz | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Brandgefahr im Advent: So wird Weihnachten sicher

Ratgeber. Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Die Zahl der Brände steigt im Dezember und Januar um 35 bis 50 Prozent. Häufige Ursachen sind brennende Adventskränze, defekte Lichterketten oder Unfälle beim Kochen. Hier einige Tipps, wie sich solche Gefahren vermeiden lassen und welche Maßnahmen im Ernstfall Leben retten können. Kerzen auf Adventskranz und Baum: Sicherheit geht vorKerzenlicht gehört zu den Klassikern der...

Lokales
Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024 | Foto: Paul Needham
23 Bilder

Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt in Rheinzabern: So schön ist der Anneresl 2024

Rheinzabern. So schön ist der Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024. Der liebevoll gestaltete Markt verzaubert am ersten Adventswochenende mit seiner charmanten Atmosphäre und festlichem Flair. Eingebettet in die romantische Kulisse des historischen Ortskerns von Rheinzabern bietet er bis Sonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, liebevoll dekorierte Stände mit handgefertigtem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und...

Ratgeber
Tag 18 unsere Online-Adventskalenders: Ab heute gibt es Tickets fürs Bee Gees. Musical zu gewinnen | Foto: Heike Schwitalla
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 18: Meine vegane Weihnachtsbäckerei - feine Pistazien-Orangen-Sterne mit Rosenwasser

Online-Adventskalender 2024. Vegane Weihnachtsbäckerei muss nicht kompliziert sein - und langweilig schon gar nicht. Diese Pistazien-Orangen-Sterne gehören zu meinen absoluten Lieblingsrezepten - sie sind einfach zu machen und doch außergewöhnlich, fein und ein bisschen exotisch im Geschmack. Hübsch dekoriert mit Pistazien, Vanilleschoten und getrockneten Orangenscheiben eignen sie sich auch hervorragend als kleines Mitbringsel in der Adventszeit. In diesem Sinne ... guten Appetit und eine...

Lokales
Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Waldadvent in Rußheim: Der 33. Dettenheimer Weihnachtsmarkt

Dettenheim. Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember 2024, jeweils ab 15 Uhr, öffnet der Weihnachtsmarkt des VVND (Verein für  Vogel- und Naturschutz Dettenheim) in Rußheim seine Tore auf dem Vereinsgelände des Naturschutzzentrums in der Schillerstraße 27. Nach der pandemiebedingten Pause erwartet die Besucher ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art. Mitten in der Natur lädt ein liebevoll gestaltetes Weihnachtsdorf zum Verweilen ein. Rund um das Back- und Räucherhaus sorgen festlich geschmückte...

Lokales
In Hatzenbühl kommt der Nikolaus mit dem Feuerwehrauto statt mit dem Schlitten | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Freude für Alt und Jung: Der Nikolaus überrascht in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Freitag, 6. Dezember, kommt der Nikolaus in Hatzenbühl mit dem Feuerwehrauto. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und den Maltesern wird der Nikolaus ab etwa 17 Uhr mit Blaulicht unterwegs sein, um Kindern bis 10 Jahren persönlich ein kleines Nikolausgeschenk zu überreichen. Parallel dazu können alle Hatzenbühler eine Nikolaustüte für ihre alleinstehenden älteren Nachbarn (gegen eine kleine Spende) abholen, um ihnen eine Freude zu machen. Dabei können Nachbarn ein...

Lokales
Weihnachtsdeko im Ort | Foto: NaturFreunde Maximiliansau

NaturFreunde Maximiliansau sorgen für Adventsstimmung im Ort

Maximiliansau. Die NaturFreunde Maximiliansau sorgen auch in diesem Jahr für eine besinnliche und stimmungsvolle Adventszeit im Ort. Wie schon in den vergangenen Jahren gestalten sie zusammen mit engagierten Bürger*innen und Vereinen die Weihnachtsdekoration im öffentlichen Raum. Ein besonderer Blickfang sind die handgefertigten Holzfiguren, die entlang zentraler Plätze und Wege aufgestellt wurden und Jung wie Alt auf die Winterzeit einstimmen. Neben den zahlreichen Holzfiguren wurden auch...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Ausgehen & Genießen
Adventsmarkt in Westheim | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt in Westheim: Am 24. November gibt es Tannenzweige und Glühwein

Westheim. Der Förderverein der Grundschule Westheim und die Ortsgemeinde laden zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 24. November 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Angeboten werden Tannenzweige sowie verschiedene Speisen, Glühwein und Kinderpunsch. Besucher werden gebeten, ihre Tassen mitzubringen. Der Jugendtreff sorgt mit Kaffee und Kuchen für weitere Leckereien. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Künstlern und Hobbyhandwerkern...

Ausgehen & Genießen
Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG - gratis

Züge, Lichter und Weihnachtszauber: Die Germersheimer Modellbahn im Advent

Germersheim. In der Vorweihnachtszeit kommt der Modelleisenbahn traditionell eine ganz besondere Bedeutung zu - und das natürlich auch in der Südpfalz: Die Augen von kleinen und großen Kindern beginnen zu leuchten. Bei der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim geht es im Advent daher ordentlich rund. Programm an allen vier Adventssonntagen - und zum JubiläumAn allen vier Adventsonntagen – dem 1., 8., 15. und 22. Dezember – ist die Modellbahnanlage im Zeughaus Germersheim...

Lokales
Am 1. Dezember findet der Flomersheimer Weihnachtsmarkt statt | Foto: Dirk Wedekind
2 Bilder

Adventswochenende mit Flomersheimer Weihnachtsmarkt

Flomersheim. Am Sonntag, 1. Dezember, ab 13 Uhr, feiert der Vorort Flomersheim sein Adventswochenende mit Weihnachtsmarkt.  Um 14 Uhr beginnt die Eröffnungsveranstaltung mir Grußworten und Darbietungen von Grundschule und Kindergarten. Im Anschluss schaut für die Kleinen dann der Weihnachtsmann vorbei. Ab 16:00 Uhr gibt ein Bläserquartett des GMV Lambsheim Weihnachtslieder zum Besten. Auf die Besucher wartet ein eine künstlerische, nostalgische, kulinarische und unterhaltsame Einstimmung auf...

Lokales
Blick auf den Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Jockgrim 2024: Vorweihnachtlicher Zauber mit Kunsthandwerk und Musik

Jockgrim. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 lädt der Weihnachtsmarkt Jockgrim, in der Südpfalz auch als Knuspermarkt bekannt, im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und dessen Außenbereich zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Rund 80 Stände präsentieren ein abwechslungsreiches Angebot aus Kunsthandwerk, Hobbykunst und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Jockgrim öffnet Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 15 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr. Neben kreativen Geschenkideen und regionalen Spezialitäten...

Lokales
in Sondernheim laden wieder wundervoll geschmückte Fenster im Advent | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

In Sondernheim öffnen sich wieder die Adventsfenster

Sondernheim. Die ökumenische Adventsaktion "Sondernheimer Adventsfenster" lädt in der Zeit vom Montag, 2.12.2024 bis Montag,  23.12.2024, dazu ein, den vorweihnachtlichen Alltag mit besinnlichen Momenten zu bereichern. An den Wochentagen und samstags im Advent öffnen jeweils um 18 Uhr liebevoll gestaltete Fenster, und laden ein, die Adventszeit in besonderer Atmosphäre zu erleben. Die Sondernheimer Adventsfensteraktion findet bereits seit Jahren als ökumenische Projekt der katholischen und...

Lokales
Post an den Nikolaus - 2024 kann man die Weihnachtspost nach Sondernheim schicken | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI
3 Bilder

Briefe an den Nikolaus - in diesem Jahr geht die Weihnachtspost nach Sondernheim

Sondernheim. Auch in Sondernheim hat der Nikolaus heuer eine Zweigstelle aufgemacht und einen Briefkasten aufgestellt. Denn der Nikolaus ist echt altmodisch und freut sich über weihnachtliche Post! Moderne Technik ist ihm fremd, und E-Mails sind nicht sein Stil – er bevorzugt es, einen echten Brief in den Händen zu halten. Also warum nicht die Tradition bewahren und ihm ein paar liebe Zeilen schicken? Entweder per Post - mit Briefmarke oder in einfach direkt in den Nikolaus-Briefkasten in...

Lokales
Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim: Der Dürkheimer Advent lädt zum Bummeln und Zeit genießen ein | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim 2024: Dürkheimer Advent in der Innenstadt

Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim 2024. Ein gemütlicher Gang über den Weihnachtsmarkt, entlang vieler kleiner Buden, die entweder wundervolles Kunsthandwerk oder aber so manch eine kulinarische Köstlichkeit anbieten, das gehört zur Vorweihnachtszeit einfach dazu. Natürlich gibt es in der Region so in ziemlich jeder Stadt einen Weihnachtsmarkt, doch der eigene, vor der Haustür, ist immer etwas ganz besonderes. Die Stadt Bad Dürkheim macht sich jedes Jahr viele Gedanken über den Markt und das...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Stimmungsvoller Advent mit Kunsthandwerk, Kinderprogramm und vielen weiteren Aktionen in der Stadt | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024: Öffnungszeiten, Parken und stimmungsvolles Programm

Weihnachtsmarkt Frankenthal 2024. Lichterglanz, der Duft von Glühwein, süßen Crêpes und gebrannten Mandeln – in Frankenthal wird am Montag, 25. November 2024, der Weihnachtsmarkt eröffnet. In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Schöneres als mit Familie und Freunden den Weihnachtsmarkt zu besuchen. In klirrender Kälte unter freiem Himmel in der Hand ein wärmendes Glas Glühwein, dazu die strahlenden Augen der Kinder – so sieht Weihnachts-Vorfreude auf und man kann die Zeit so richtig genießen....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ