Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Lokales
Foto: Ralf Vester

Arbeitslosenzahlen im Januar für Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Nicht mehr als saisonale Ausschläge am Arbeitsmarkt, Ausbildungsmarkt attraktiv

Kaiserslautern/Landkreis Kaiserslautern. Im ersten Monat des Jahres ist die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz deutlich angestiegen. Verantwortlich dafür waren zum einen Kündigungen und das Auslaufen von befristeten Arbeitsverträgen vor den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahresende. Zum anderen gab es in den vergangenen Wochen die üblichen Arbeitslosmeldungen in den witterungs- und den saisonanhängigen Bereichen Bau, Verkehr und Gastgewerbe. „In den vergangenen Wochen kam es zu...

Wirtschaft & Handel

Informationen zum Arbeitsmarktbericht für den Monat September 2019 für Frankenthal
Arbeitsmarkt bleibt stabil

Frankenthal. Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal bleibt weiterhin stabil. Mit 2.080 Arbeitslosen waren im September 45 Personen weniger gemeldet als im August, allerdings 160 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt leicht um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 5,5 Prozent. 579 Personen haben sich in den letzten vier Wochen arbeitslos gemeldet, 28 weniger als im Vormonat. Im gleichen Zeitraum konnten 618 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden,...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat 2019
Arbeitslosigkeit geringfügig gesunken

Frankenthal. Nach dem saisonalen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Monaten aufgrund von Sommerferien und dem Auslaufen von Ausbildungsverhältnissen ist im August im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal die Arbeitslosigkeit wieder geringfügig gesunken. Insgesamt waren 2.125 Arbeitslose registriert, 17 weniger als im Vormonat. Auf die Arbeitslosenquote wirkt sich diese Entwicklung nicht aus, sie liegt weiterhin bei 5,6 Prozent. 607 Personen haben sich in den letzten...

Wirtschaft & Handel
Ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ist zu verzeichnen.  Foto: Böhmer

Der Arbeitsmarkt im August 2019
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit

Ludwigshafen. Vom saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten war der Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen in diesem Jahr nur geringfügig betroffen. Der regionale Arbeitsmarkt hat sich als stabil erwiesen. Während im Juli noch ein Anstieg zu verzeichnen war, bringt der August einen leichten Rückgang: Mit 14.062 Personen waren 37 Arbeitslose weniger registriert als im Vormonat. Auffällig ist allerdings ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr....

Wirtschaft & Handel
Ein leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist zu verzeichnen.   | Foto: Gisela Böhmer

Der Arbeitsmarkt im Mai 2019
507 Arbeitslose mehr in Ludwigshafen

Agentur für Arbeit. 507 Arbeitslose mehr – für Mai eine ungewöhnliche Entwicklung, für die es allerdings eine Erklärung gibt: Die Jobcenter überprüfen seit April den Arbeitslosenstatus erwerbsfähiger Leistungsberechtigter. „Diese Prüfung hat nun bei uns im Agenturbezirk Ludwigshafen zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahl im Bereich des Jobcenters geführt, denn hier waren im Mai 488 Personen mehr registriert. Die Frauen und Männer, die nun als arbeitslos eingestuft wurden, waren zuvor in der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht Franknethal für den Monat Mai 2019
30 Personen mehr arbeitslos

Frankenthal. Die Statusüberprüfung der Jobcenter im Rahmen der Qualitätssicherung wirkt sich auch auf den Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal aus, wenn auch nur geringfügig. Im Mai waren 30 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat, sodass insgesamt 2.087 Arbeitslose registriert waren. „Insgesamt bleibt der Arbeitsmarkt stabil. Die Erhöhung ist nur im Bereich des Jobcenters, also der Grundsicherung, zu verzeichnen. Im Rechtskreis SGBIII ist die Anzahl der arbeitslosen Menschen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Gisela Böhmer

Arbeitsmarktbericht für den Monat April 2019 in Frankenthal
Leicht gestiegene Arbeitslosenzahlen

Frankenthal. Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal im April um 23 Personen auf 2.057 Arbeitslose gestiegen. Dies bringt auch einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote mit sich, die nun 5,4 Prozent beträgt, 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. „Leider kam es im April, anders als in den Vorjahren, nicht zur typischen Frühjahrsbelebung des Arbeitsmarktes“, berichtet Ralf Lenke, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Frankenthal. „Besonders in den...

Wirtschaft & Handel

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2018
Arbeitslosenquote zum Jahresende stabil bei 5,2 Prozent

Agentur für Arbeit. Zum Abschluss des Jahres 2018 lag die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Ludwigshafen stabil bei 5,2 Prozent. Vor einem Jahr betrug sie noch 5,7 Prozent. Insgesamt waren 11.945 Personen arbeitslos gemeldet, 44 mehr als im Vormonat, allerdings 914 weniger als vor einem Jahr. Diese verteilen sich wie folgt: 7.409 Frauen und Männer waren beim Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen gemeldet, 121 weniger als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen waren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ