Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Lokales
NABU Heidewald bei der Apfelernte 2023 | Foto: Margareta Fluck
2 Bilder

Apfelernte mit dem NABU Heidewald
Picknick und Äpfel ernten auf Obstwiesen

Liebe Fans von NABU und Natur,   wir laden Sie zum gemeinsamen „Picknick zur Apfelernte“ ein   am Samstag, 07.09.2024, ab 10:00 Uhr vor dem Gelände des Verein für Deutsche Schäferhunde (Rebellen), Heideweg 98, 67133 Maxdorf.   Dort werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Picknick beginnen. Wenn jeder etwas Leckeres dabei hat und wir unsere Köstlichkeiten teilen ergibt sich sicher ein Festschmaus. Bitte bringen Sie ihre Picknickdecke, Teller, Tassen, Besteck, ein paar Leckereien, Ihren Eimer...

Ausgehen & Genießen
Mama und Papa wird's nicht kalt - es geht um das gemeinsame Sporteln von Jung und Alt, Groß und Klein | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Für Groß & Klein
Draußen aktiv sein bei Veranstaltungen vom HiT Edenkoben

Edenkoben. Der Gesundheitssportverein HiT (Herz in Takt) Edenkoben nimmt zusammen mit dem Partnerverein Kodokan aus Neustadt an der Landeskampagne "VereinT in Bewegung - draußen aktiv" teil. Dazu veranstalten die Vereine am 10. Mai (Freitag nach Christi Himmelfahrt), zwischen 15 und 17 Uhr, auf der Alla hopp!-Anlage in Edenkoben eine Aktion, die für jedermann frei zugänglich, kostenfrei und besonders für Kinder mit Anhang geeignet ist. Bewegungsideen ausprobierenDas Motto zur Aktion lautet:...

Lokales
Die Vorstandsmitglieder haben die Tüten gepackt (v.l): Eredesvinda Lopez-Herreros, Jenny Hayna-Ngouem und Dr. Ulrike Werland.   | Foto: ps

Verein für Bildung und Integration verteilt „Weihnachtstüten“
Weihnachtliche Unterstützung

Neustadt. Wie schon in der Osterzeit beginnt der Verein für Bildung und Integration diese Woche mit einer Unterstützungsaktion für Familien mit Migrationshintergrund. In einigen der Familien, die der Verein betreut, ist es durch Kurzarbeit oder Entlassungen zu finanziellen Engpässen gekommen. Verteilt werden Lebensmittelgutscheine sowie Kinderbücher, die von der Stadtbücherei Neustadt gespendet wurden. Jede Tüte ist zudem mit einem kleinen Päckchen selbst gebackener Kekse dekoriert. Die...

Lokales
Luftansicht Klöstergärten | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal
3 Bilder

„Baumpflanzaktion auf der Streuobstwiese Klostergärten“
Gemeinschaftsaktion des CDU Ortsverband Süd, NABU und Aktiven vom Bürgerprojekt Klostergärten

Beim Freiwilligentag "wir-schaffen-was" der Metropolregion, am Samstag den 15. September, werden in einer Gemeinschaftsaktion zwei Bäume auf der Streuobstwiese der Klostergärten gepflanzt. Veranstaltungsort ist die Streuobstwiese Klostergärten,   Ecke Frankenstraße - Benderstraße, 9:30-12:00 Uhr.   Besucher sind herzlich willkommen. Es werden eine Vogelkirsche Hochstamm, Stammumfang 14-16 cm und eine Wildbirne Hochstamm, Stammumfang 8-10 cm an zwei ausgesuchten Stellen gepflanzt. Die Gruben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ