Alarmstufe Rot

Beiträge zum Thema Alarmstufe Rot

Lokales
Alarmstufe Rot in Pirmasens | Foto: Stadt Pirmasens
2 Bilder

Corona-Fallzahlen gestiegen - neue Maßnahmen
Pirmasens erreicht Inzidenzwert von über 150

Pirmasens. Der Inzidenzwert der Stadt Pirmasens ist auf einen landesweiten Höchstwert von 154,1 pro Tausend gestiegen. Somit stuft das Landesuntersuchungsamt die Siebenhügelstadt in die Alarmstufe Rot ein. Nirgendwo in Rheinland-Pfalz ist die Inzidenz höher. Mit mindestens 20 Infektionsfällen seit Wochenmitte rund um den Waldorfkindergarten gilt dieser, so Oberbürgermeister Markus Zwick, als Hotspot. Betroffen sind Kinder, Eltern und Betreuungspersonen.  Daraus leite sich aber auch ein...

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Coronavirus in Pirmasens, Zweibrücken und Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Pirmasens. Das Gesundheitsamt meldet heute elf und gestern 15 neue positive Coronavirus-Testergebnisse.  Neu seit unserer Meldung am Donnerstag: im Landkreis Südwestpfalz: 15 in der Stadt Pirmasens: 3 in der Stadt Zweibrücken: 8 Insgesamt positiv getestete Fälle: 407 (davon aktiv: 105) Pirmasens: 68 (9) Zweibrücken: 107 (33) VG Dahner Felsenland: 54 (6) VG Hauenstein: 41 (22) VG Pirmasens-Land: 25 (8) VG Rodalben: 13 (4) VG Thaleischweiler-Wallhalben: 46 (9) VG Waldfischbach-Burgalben: 22 (5)...

Lokales
Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ