Albisheim

Beiträge zum Thema Albisheim

Lokales

Vortrag für Naturfreunde
Mehr Wildnis wagen!

Eine Welt ohne Schmetterlinge kann und möchte man sich nicht vorstellen. Das Thema “Mehr Wildnis wagen!” soll zeigen, wie man sowohl in Gärten als auch im öffentlichen Grün Lebensräume schaffen kann, um Insekten anzulocken und dieser wichtigen Artengruppe Nahrung zu bieten. Sie sind wichtig um das Überleben der Menschheit zu sichern. Denn ohne Insekten wird es keine Früchte geben, die Böden werden unfruchtbar und auch die natürliche Zersetzung funktioniert nicht mehr. Der Natur- und...

Lokales

Gemeinsame Apfelernte
Knackig, saftig, lecker!

Dieses Jahr zur Herbstzeit hatten wir etwas ganz Besonderes geplant. Zum Glück ist unsere Erzieherin Petra die 2. Vorsitzende vom Natur- und Vogelschutzverein Albisheim, von daher war der Kontakt für unsere Kinder zum Apfelernten und anschließendem Keltern schnell hergestellt. Gemeinsam mit Herrn Zelt und Herrn Eberle, ebenfalls vom Natur- und Vogelschutzverein, starteten wir das Projekt. Was für ein spannendes Erlebnis! Bereits im Vorfeld fanden in der Kita die Vorbereitungen zum Thema „Apfel“...

Lokales
Ronald Zelt   | Foto: Privat

Grußworte von Ortsbürgermeister Ronald Zelt
Albisheimer Markt und Königsfest

Liebe Albisheimerinnen und Albisheimer, verehrte Gäste, nach zweijähriger Corona-Pause wollen wir in diesem Jahr endlich wieder unseren Albisheimer Markt und Königsfest in altgewohnter Weise feiern. Unsere Vereine und Gewerbetreibenden werden auch in diesem Jahr ein interessantes und reichhaltiges Programm bieten. Von Freitag bis Montag sind vielfältige Veranstaltungen geplant, sicherlich für jeden etwas, sodass keine Langeweile aufkommen wird. 2022 ist ein besonderes Jahr. Das Königsfest...

Lokales

Wanderung am Samstag, 17. September 2022
Geh mit Gott – Aber geh!

Der Gemeindepädagogische Dienst bietet eine geführte Wanderung entlang des Zellertalwegs an. Wir starten am Wanderparkplatz zum Warteturm bei Albisheim. Dann wandern wir über Einselthum und Zell zur Wingertschnegg. Dort lernen wir durch Mitglieder des Vereins Wingertschnegg e.V. die verschiedenen Weine kennen und erfahren bei einer kurzen Andacht viel über Gott und uns selbst. Im Anschluss wandern wir zurück nach Albisheim Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr und endet voraussichtlich gegen 13.00...

Lokales

Zellertal-aktiv informiert:
Jetzt schon vormerken!

Auf Initiative des Vereins Zellertal-aktiv laden Winzer, Gastronomen und Vereine des Zellertals am 11. September 2022, ab 11 Uhr zum „Sattelfest auf dem Zellertal-Radweg“ ein. Der Radweg kann von Worms bis zum Donnersberg, abseits des Straßenverkehrs, überwiegend dem Bachlauf der Pfrimm folgend, befahren werden. In den Ortschaften des Zellertals laden unterschiedlichste Rast- und Einkehrmöglichkeiten ein, ideale Bedingungen für Freizeit- und Familienradler. Für sportlich ambitionierte Fahrer...

Blaulicht
Diebstahl in Albisheim / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Diebstahl in Albisheim
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Albisheim. Am Donnerstag, 20. Januar, gegen 15.37 Uhr, wurden aus einer im Büro eines landwirtschaftlichen Betriebs in Albisheim befindlichen Geldkassette etwa 2000 Euro Bargeld entwendet. Der Betreiber des Betriebs konnte noch sehen, wie ein dunkelgekleideter Mann mit dunklen Haaren als Beifahrer in einen blauen Pkw mit Frankenthaler Kennzeichen einstieg. Das Fahrzeug fuhr anschließend in Richtung Marnheim davon. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Angaben machen können, werden gebeten, sich...

Blaulicht
Schockanruf über tödlichen Unfall in Albisheim / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Schockanruf in Albisheim
Tochter baut Unfall mit tödlichem Ausgang

Albisheim. Ein Schockanruf für eine Frau aus Albisheim. Die Anruferin erzählt von einem tödlichen Unfall und einer Zahlungsforderung, sonst drohe Gefängnis. Diesen Anruf erhielt am Dienstagmittag,19. Oktober, gegen 13 Uhr erhielt eine Albisheimerin. Am anderen Ende der Leitung eine weinerliche weibliche Stimme – eine Betrügerin, die sich als Verwandte ausgab, am an das Geld der Angerufenen zu kommen. Anschließend wurde das Gespräch weitergereicht an einen Mann, angeblich ein Polizist....

Lokales
Foto: Pixabay/Lubos Houska

Neue Kurse in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Töpfern und Co

Albisheim. Kreativkurse bei der Albisheimer Kulturwerkstatt Klöppelkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Der Klöppelkurs beginnt am 23. September. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Der Kurs beinhaltet sechs Termine, die donnerstags von 19 bis 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Anmeldung bei Monika Ochsner, Telefon: 06355 1020. Drehen an der Töpferscheibe Die TeilnehmerInnen erlernen das Drehen an der Töpferscheibe. Es stehen mehrere Scheiben zur...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Albisheim: Vorsicht Falle!
Betrüger fordern Riesensumme Bargeld

Albisheim. 10.000 Euro – Eine Riesensumme Bargeld forderten Betrüger von einer 88-Jährigen Seniorin aus Albisheim. Als gegen 10.30 Uhr am Mittwochmorgen, 27. Juli, das Telefon bei der 88-Jährigen klingelte und sie den Hörer abnahm, ahnte sie allerdings noch nichts Böses. Dann war eine weibliche Stimme am anderen Ende der Leitung zu hören. Die Frau gab sich als Enkeltochter der Rentnerin aus, danach folgte eine der verbrecherischen Betrugsmaschen der Enkeltrick-Betrüger. Betrüger fordern 10.000...

Lokales
Foto: Pixabay

Keine Langeweile in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Ferienkurse für Kinder

Albisheim. Ferienkurse für Kinder bei der Albisheimer Kulturwerkstatt. Die Kurse finden nur statt, wenn die Einschränkungen durch das Virus Covid-19 dies erlauben. Sämtliche dann geltenden Hygienepläne werden eingehalten. Detektivseminar (ab acht Jahren) In dem Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene erfahren die Kinder viel über die interessante Arbeit eines Detektivs und die damit verbundenen Gefahren. Sie lernen eine Geheimschrift zu entschlüsseln, Fingerabdrücke zu nehmen und noch viel...

Blaulicht
Unfall bei Marnheim | Foto: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Unfall zwischen Marnheim und Albisheim
Trotz Gegenverkehr überholt

Marnheim. Als ein 30-Jähriger aus dem Donnersbergkreis mit seinem Pkw die B47 aus Richtung Marnheim kommend in Richtung Albisheim befuhr, setzte er in einer Rechtskurve zum Überholen eines Pkw an. Als er diesen überholt hatte, wollte er auch noch einen Lkw überholen. Hierbei kam ihn ein 66-jähriger Fahrer eines Pkw mit Anhänger und dessen 37-jähriger Sohn als Beifahrer entgegen, wodurch es dann zum Frontalzusammenstoß beider Pkw kam. Hierbei entstand an beiden Pkw wirtschaftlicher Totalschaden....

Blaulicht
Foto: ps

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss auf Aufsitzrasenmäher

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 22. Mai, kam der Streifenwagenbesatzung in Albisheim, Stetter Straße, gegen 18.35 Uhr ein Aufsitzrasenmäher mit angehängtem Pkw-Anhäger entgegen. Der Fahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Anzeichen auf Drogenkonsum festgestellt. Der Fahrer räumt daraufhin auch den Konsum von Cannabis und Amphetamin ein. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte Marihuana und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Dem Fahrer wurde...

Lokales
Foto: Gábor Adonyi/Pixabay

Kinder malen für die Dorfzeitung
Bis 12. Mai können Bilder abgegeben werden

Albisheim. Noch bis 12. Mai können Albisheimer Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bunte Frühlingsbilder malen und damit die nächste Dorfzeitung „Albisheim Aktuell“ verschönern. Die Kinder, Eltern oder Großeltern können die Bilder per Post schicken, in den Briefkasten werfen, oder diese fotografieren, einscannen und mailen. Bitte pro Kind nur ein Bild schicken sowie Name und Alter auf der Vorderseite vermerken. Sollte dieser nicht veröffentlicht werden, den Namen auf die Rückseite schreiben....

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Malen für die Dorfzeitung „Albisheim Aktuell“
Kleine Künstler gesucht

Albisheim. Albisheimer Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können helfen, die nächste Ausgabe der Albisheimer Dorfzeitung bunter und schöner zu gestalten. Geplant ist ein Erscheinungsdatum Anfang Juni. Ob in gedruckter Form wie bisher oder nur online abrufbar, steht noch nicht fest. Die Macher der „Albisheim Aktuell“ sind im Rahmen ihrer momentanen Möglichkeiten schon fleißig am Recherchieren und Schreiben. Geplant ist eine Ausgabe, die mangels stattfindender Veranstaltungen und Angeboten...

Lokales
Foto: Pixabay

Neues in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Weihnachtsplätzchen und Malerei

Albsiheim. Alaprima für Erwachsene und Kinder Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven in Immesheim statt. Der Alaprima-Kurs für Kinder findet am 8. Dezember statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287, E-Mail- Adresse: info@ariane-terboven.de. Kinder backen Weihnachtsplätzchen Das...

Ausgehen & Genießen
„Der goldene Vogel“ – Premierenaufführung im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes.   | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Puppentheater der Albisheimer Kulturwerkstatt
„Der goldene Vogel“

Albisheim. Wieder haben sich die Akteure der Albisheimer Puppenbühne etwas Besonderes ausgedacht. Das Grimm’sche Märchen „Der goldene Vogel“ wurde von Uli Pohl um einige Abenteuer, die der Königssohn bewältigen muss, bevor er seine Prinzessin befreien kann, erweitert. Während der Märchenerzähler Hans Schneider das Märchen vorliest, lässt Uli Pohl ihre Schattenfiguren agieren. Die Premiere findet im Rahmen des Albisheimer Weihnachtsmarktes am 30. November in der Peterskirche statt. Beginn ist um...

Lokales

Zählerstandermittlung im Oktober
Strom- und Gaszähler-Ablesung

Kirchheimbolanden. Im Auftrag der EWR Netz GmbH werden ab Samstag, 12. Oktober, bis Ende Oktober für die Jahresabrechnung in Albisheim, Gauersheim, Kirchheimbolanden, Rittersheim und Stetten die Gaszähler abgelesen. In Kirchheimbolanden werden auch die Stromzähler abgelesen. Die Zählerstände können ab dem 1. Oktober unter der E-Mail-Adresse: ablesung-ewr@metering-msg.de oder unter Telefon: 0800 2714853 mitgeteilt werden. Als Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung...

Blaulicht
Foto: ps

Hinweise gesucht
Sachbeschädigung an PKW

Kirchheimbolanden. Der Geschädigte stellt seinen PKW am Nachmittag des 13. September in der Oberen Mühlgasse in Albisheim ab. Am nächsten Morgen stellt er fest, dass sein PKW von bislang unbekannten Täter mit einem Stein an der Beifahrerseite beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizei Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911-0. ps

Ausgehen & Genießen
Interessante Werke erwarten die Besucher | Foto: ps

Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
„Unendlichkeit …“

Albisheim. Am Samstag, 3. November, gastiert das Sinfonische Blasorchester des Landkreises Kaiserslautern in Albisheim. Das Orchester hat mit seinem Dirigenten Jochen Lorenz ein mannigfaltiges Programm einstudiert und lässt ein spannendes Konzert erwarten. „Unendlichkeit …“ das Thema und der Bogen, der die Vorträge an diesem Abend überspannt. Ein Hauptwerk des Abends ist „Danza de los Duendes“ – Tanz der Kobolde. Die Komponistin Nancy Galbraith hat mit diesem Werk das Treiben der verschmitzten,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ