Albtal plus

Beiträge zum Thema Albtal plus

Wirtschaft & Handel
Maya Jerkovic, Studentin an der Hochschule für Tourismus in Heilbronn und Sandra Lahm, Interims-Geschäftsstellenleiterin der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus präsentieren das neue Magazin | Foto: Sabine Zoller

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus
Neues Magazin im Fokus

Auch in diesem Jahr ist die Tourismusgemeinschaft Albtal Plus auf der dreitägigen Sondermesse Fahrrad- und WanderReisen im Rahmen der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der Caravan Motor Touristik (CMT) in Stuttgart vertreten. „Die Messe gilt als eine der größten Plattformen Europas für aktive Urlaubsgestaltung und Naturerlebnisse und zieht alljährlich tausende Besucher an“, so Sandra Lahm, seit Jahresbeginn die Interims-Geschäftsstellenleiterin von Albtal Plus, die als...

Ausgehen & Genießen
Aussicht ins Albtal in der Nähe der Schweizerkopf-Huette | Foto: isocont GmbH/Tourismusgemeinschaft Albtal Plus

Wandern, bike und genießen im Albtal
Wildromantisches Tal

Albtal. Die Alb, ein 51 Kilometer langer Fluss im Nordschwarzwald, gibt dem Albtal seinen Namen. Südöstlich der Teufelsmühle, einem Berg bei Loffenau, entspringt die Alb und hat sich Richtung Norden ein tiefes Tal gegraben. Wildromantisch mit Wasserfällen und steilen, rot leuchtenden Felswänden schlängelt sie sich Richtung Norden, wo sie bald die Kurstadt Bad Herrenalb erreicht. Durch Frauenalb mit seiner Klosterruine fließt sie, bevor sie das Wasser des Maisenbachs in Marxell und der Moosalb...

Lokales
Foto: Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
6 Bilder

Deutschlands schönste Wanderwege
ALBTAL.Abenteuer.Track

Ettlingen/Albtal. Von Januar bis Juni konnte abgestimmt werden – zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2021. Diese Wahl erfolgt jährlich durch das Deutsche Wandermagazin. Der ALBTAL.Abenteuer.Track war erstmals unter den 10 Nominierten in der Kategorie Mehrtagestouren. Leider hat es der Weg nicht aufs Treppchen geschafft. Wir gratulieren dem Sieger, dem VulkaMaar Pfad in der Eifel, dem zweitplatzierten Lahnwanderweg und dem dritten Platz, der Murgleiter. Das Albtal ist stolz auf die Nominierung...

Lokales

Wenn unmöglich zu außergewöhnlich wird

Tourismus, ein wichtiger Wirtschaftszweig im Nordschwarzwald, lebt vom Zusammenspiel aller touristischen Akteure. Kooperationen über Stadt- und Landkreisgrenzen hinweg sorgen dafür, dass der Gast ein größeres touristisches Angebot erhält. Kreisgrenzen sind für die Besucher der Region schlicht nicht vorhanden. Albtal Plus einmal anders denken Daher sind regionale, touristische Zusammenschlüsse zu begrüßen und zu fördern. Einer dieser touristischen Zusammenschlüsse in der Region Karlsruhe ist der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ