Albtal

Beiträge zum Thema Albtal

Ausgehen & Genießen
Ein Weihnachtskonzert mit Begeisterungsgarantie ist der Auftritt der "Golden Voices of Gospel" am 26. Dezember im Kurhaus. Der Chor war schon mit vielen großen Stars unterwegs | Foto: Golden Voices of Gospel

„Winterzauber“ in Bad Herrenalb
Viele kulturelle Angebote im Dezember

Region. Magisch, festlich, aufregend, besinnlich, voller Musik und kulinarischer Genüsse: Der „Winterzauber“ in Bad Herrenalb im Albtal bietet Einheimischen und Gästen in diesem Jahr eine bunte Palette weihnachtlicher Erlebnisse - und er ist bequem mit der Straßenbahn erreichbar! Ab dem 1. Dezember verwandelt sich der Herrenalber Kurpark mit Beginn der Dämmerung in eine magische Wunderwelt, wenn die Lichtelemente des „Albleuchtens“ zu leuchten beginnen. Die einzigartige Lichtinstallation...

Ausgehen & Genießen
Die Klosterruine Frauenalb ist am Tag des offenen Denkmals zugänglich | Foto: Landratsamt Karlsruhe

Tag des offenen Denkmals
Besichtigung der Klosterruine Frauenalb

Region. Am Sonntag, 8. September, findet wieder der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals statt - unter dem diesjährigen Motto „Wahr-Zeichen – Zeitzeugen der Geschichte.“ Der Landkreis Karlsruhe präsentiert an diesem Tag die Klosterruine Frauenalb in Marxzell. Diese ist an diesem Tag von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Die Klosterruine gilt als Wahrzeichen des Albtals. Bei einer rund einstündigen Führung werden die Geheimnisse dieses einzigartigen Kulturdenkmals dargelegt. Referentin ist Heidi...

Blaulicht
Präsentierten das Fest-Programm: Bürgermeister Klaus Hoffmann und Abt Bernhard (r.)   | Foto: Gustai/Pixelgrün

Stadtgeburtstag 2024 mit vielfältigem Programm
875 Jahre Bad Herrenalb

Feier. 875 Jahre Bad Herrenalb: „Wir feiern den Stadtgeburtstag“, so Bürgermeister Klaus Hoffmann, „mit ganzjährigen Aktivitäten und Festen. Damit möchten wird zum Stadtjubiläum alle Facetten des modernen Bad Herrenalbs aufzeigen, ohne aber auch den Blick auf das reiche, historische Erbe zu vergessen.“ Viel hat sich seit der Klostergründung durch die Zisterzienser 1149 getan in der wechselvollen Geschichte an der Grenze zwischen Baden und Württemberg. Seit 1954 ist der Ort zudem ein...

Lokales

Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V.
Ausflüge in die Region mit dem FAHRTZIEL ALBTAL

Bei uns beginnt der Schwarzwald - Natur pur und viel zu erleben mit vielen Entdecker.Tipps für ganz besondere Ausflüge oder Kurzurlaube. Pünktlich zum Start der Lockerungen im Tourismus erscheint druckfrisch die Broschüre FAHRTZIEL ALBTAL mit zahlreichen Ausflugstipps. Das Gemeinschaftsprojekt der Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V. und der AVG Albtal Verkehrsgesellschaft wurde bereits in der 4. Auflage komplett überarbeitet und mit Hochdruck fertig gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen...

Lokales
Event in der Klosterruine Frauenalb | Foto: Tom Kohler
2 Bilder

Auch Klosterruine Frauenalb wird berücksichtigt: Mehr als 7 Millionen Euro für 179 Kulturdenkmale im Land

Marxzell. Mit rund 7,1 Millionen Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018 die Erhaltung, Sanierung und Nutzung von Kulturdenkmalen in Baden-Württemberg. Die Mittel stammen aus den Erlösen der "Staatlichen Toto-Lotto Baden-Württemberg".„Mit mehr als 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen und über 60.000 archäologischen Denkmalen hat Baden-Württemberg eine besonders reiche Kulturlandschaft, die es zu schützen gilt. Mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ