Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Unfall bei Kandel
Mit 3,0 Promille in die Leitplanke - weitere Unfallorte gesucht

Kandel.  Am 10. Juli befuhr um 02:40 Uhr ein 30-jähriger die L542 von Erlenbach kommend in Richtung Kandel. Auf Höhe der Anschlussstelle Kandel Nord verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit der Leitplanke. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Vortest erbrachte einen wert von ca. 3,0 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Da bei der Unfallaufnahme an dem Ford Espace...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Polizeikontrolle in Kandel
Zwei heftig betrunkene Lkw-Fahrer

Kandel. Wörther Polizeibeamte kontrollierten am 29. Januar gegen 20.15 Uhr auf einem Mitfahrerparkplatz in Kandel zwei Lkw-Fahrer, die dort ihre Ruhezeiten einhalten wollten. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass beide Berufskraftfahrer erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten. Das Atemalkoholgerät der Polizei zeigte 2,20 und 3,21Promille. Die Fahrzeugschlüssel für beide LKW wurden bis zum Erreichen der Nüchternheit sichergestellt.

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Alkohol am Steuer und auf dem Rad
Jede Menge Promille

Kandel/Wörth. Am Samstagnachmittag unternahm eine Radfahrergruppe aus dem Badischen einen Ausflug in die sonnige Pfalz. Nach einer Rast in kandel sollte die Tour Richtung Frankreich fortgesetzt werden. Einer der Teilnehmer hatte jedoch bei der Pause offensichtlich zu sehr seinen Durst gelöscht, so dass er bereits nach wenigen hundert Metern auf Grund seiner Alkoholisierung stürzte und sich Verletzungen im Gesicht zuzog. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,49 Promille. Er musste zur...

Blaulicht
Die Polizei Wörth sucht eine Zeugin, die die Beamten auf einen betrunkenen Radfahrer aufmerksam gemacht hatte | Foto: Needham

Polizei Wörth sucht Zeugin
Mit 2,53 Promille in den Hofgraben gestürzt

Kandel. Am Donnerstag, 3. Juni, um 22.10 Uhr befuhr ein 58-jähriger Radfahrer den Radweg entlang des Hintergrabens in Kandel in Fahrtrichtung Minfeld. Aufgrund seiner Alkoholisierung kam er nach rechts vom Radweg ab und stürzte in den Hofgraben. Beim Eintreffen der Polizei war er vom Rettungsdienst bereits völlig durchnässt aus dem Graben gezogen und erstversorgt worden. Ein Alkoholtest ergab einen Atemalkoholwert von 2,53 Promille. Zur weiteren Versorgung seiner oberflächlichen Verletzungen...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfallflucht und Irrfahrt durch die Region
Polizei schnappt betrunkenen Autofahrer

Germersheim. Wie ein vorausfahrender Pkw auf der B9 nach links von der Fahrbahn abkam und die Leitplanke touchierte, beobachtete ein Zeuge am Samstag, gegen 2.30 Uhr. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt jedoch unvermittelt in Richtung Speyer fort. Der Zeuge verständigte die Polizei und verfolgte den Unfallverursacher. Der Unfallverursacher bemerkt offensichtlich, dass er verfolgt wurde, fuhr in Lingenfeld ab und fuhr die B9 in Richtung Karlsruhe wieder auf. In Wörth konnte das Fahrzeug...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Alkoholisierter in Kandel
Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad verhindert

Kandel. Ein 43-jähriger Mann konnte am Dienstag, dem Dienstag, 7. Juli, von einer Polizeistreife an der Zufahrt zur Klärstraße neben seinem Fahrrad sitzend festgestellt werden. Bei einer Überprüfung  seiner Fahrtüchtigkeit um 23.15 Uhr ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 4,27 Promille. Der Mann war ansprechbar und in der Lage sein Fahrrad nach Hause zu schieben. Zur Verhinderung der Fahrt mit dem Fahrrad ließen die Beamten die Luft aus den Reifen. Polizeidirektion Landau

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ