Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht
Foto: Needham

Beim Ausparken anderen Wagen beschädigt
2,5 Promille am Montag Nachmittag

Schifferstadt. Am gestrigen Montag wurde gegen 16.30 Uhr  eine Polizeistreife zwecks Aufnahme eines Verkehrsunfalls in die Speyerer Straße nach Schifferstadt entsandt. Beim Ausparken war ein geparktes Auto beschädigt worden, Schaden zirka 500 Euro. Der Unfallverursacher, ein 51-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, konnte von den Beamten in einer nahegelegenen Gaststätte angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Der Fahrer stritt ab, den Verkehrsunfall verursacht...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Ratgeber
Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Blaulicht
Ordentlich gebechert hatte wohl eine Frau, die mit dem Fahrrad zwischen Speyer und Dudenhofen gestürzt ist. | Foto: Pixabay

Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt
Frau war kurze Zeit bewusstlos

Dudenhofen. Mit einem Ermittlungsverfahren aufgrund von Trunkenheit im Verkehr muss eine 49-jährige Frau aus Dudenhofen rechnen. Sie war mit ihrem Fahrrad von Speyer in Richtung Dudenhofen unterwegs, als sie in einer Linkskurve stürzte und zu Boden fiel. Bei dem Sturz schlug die Frau mit dem Kopf auf und war kurze Zeit bewusstlos. Sie wurde durch einen alarmierten Rettungswagen versorgt. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme nahmen die Beamten Atemalkoholgeruch bei der Frau wahr. Der...

Blaulicht
Ohne Führerschein, dafür aber mit reichlich Alkohol im Blut hat ein 28-Jähriger in Speyer einen Unfall gebaut und ist anschließend weitergefahren. | Foto: Polizei

Fahren ohne Führerschein
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Speyer. Eine Zeugin hat der Polizei zwei augenscheinlich stark betrunkene Personen gemeldet, die seit mehr als einer Stunde in einem VW-Transporter in der Gutenbergstraße sitzen würden. Die im geparkten Fahrzeug sitzenden Männer waren beim Eintreffen der Beamten so stark alkoholisiert, dass sie zunächst nicht ansprechbar waren. Am Fahrzeug befanden sich frische Unfallspuren, von denen sich nicht feststellen ließ, woher sie stammten. Noch während die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, erschien...

Blaulicht
Ein Motorradfahrer ist auf der B 39 bei Speyer verunfallt. Er war zu schnell und unter Alkoholeinfluss unterwegs. | Foto: Polizei

Führerschein einbehalten
Motorradfahrer schwer verletzt

Speyer. Ein 51-Jähriger Motorradfahrer ist bei Speyer auf der B 39 verunfallt. Er wechselte mit seinem Motorrad Triumph von der B9 aus Ludwigshafen kommend an der Abfahrt Speyer-Zentrum auf die B39. In der Rechtskurve kam er kurz nach der Unterführung nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und rutsche danach noch in ein Verkehrsschild. Ein zweiter Motorradfahrer verständigte umgehend den Rettungsdienst. Grund für den Unfall: eine nicht angepasste Geschwindigkeit,...

Ratgeber
Informationen zum Umgang mit Suchtkranken bietet das Caritas Zentrum Speyer. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Unterstützung und Stärkung für Kinder
Schatzinsel-Gruppe startet wieder

Speyer. Wenn Papa oder Mama psychisch erkrankt sind oder an einem Alkoholproblem oder einem anderen Suchtproblem leiden, haben es auch Kinder in der Familie schwer. Genau wie die Eltern brauchen sie Unterstützung und Stärkung, damit sie möglichst wenig Schäden durch die familiäre Situation mit ins Leben tragen. Das Caritas-Zentrum Speyer bietet neben Beratung für Erwachsene auch in diesem Jahr wieder die „Schatzinsel“-Gruppe für sieben- bis zwölfjährige Kinder an. Neben Spiel und Spaß erhalten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ