Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mit 1,94 Promille am Steuer
Trunkenheitsfahrt in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Am 4. März, gegen 4.46 Uhr, wurde im Konrad-Adenauer-Ring in Kirchheimbolanden ein 35- Jähriger mit seinem PKW kontrolliert. Es bestanden Anzeichen, dass der Fahrer unter Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,94 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Blutprobe und Strafanzeige
Trunkenheitsfahrt auf der L386

Albisheim. Am Samstag, 22. Februar, gegen 18.33 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer ein vor ihm Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug auf der L386 zwischen Flomborn und Kirchheimbolanden. Das Fahrzeug konnte schließlich in Albisheim lokalisiert werden. Da bei der 54-jährigen Halterin deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde sie zwecks Blutprobe zur Dienststelle verbracht. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Blaulicht
Foto: ps

Mit 1,73 Promille am Steuer
Verkehrsunfall in der Residenz

Kirchheimbolanden. Am 11. November, gegen 18.40 Uhr, ereignete sich in der Kupferbergstraße ein Verkehrsunfall. Ein 67 Jahre alter Verkehrsteilnehmer befuhr die Kupferbergstraße in Richtung Dr.-Kurt-Schumacher-Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer mit seinem Pkw auf die Gegenspur. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs sowie Fahrer und Beifahrer des entgegenkommenden Autos wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ