Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Polizisten staunen nicht schlecht
Brummifahrer mit 3,66 Promille unterwegs

Meisenheim. Die Fahrmanöver, die ein lettischer Lkw-Fahrer auf dem Werksgelände vollführt, lassen einen Mitarbeiter stutzig werden und er verständigt die Polizei. Bei der Kontrolle, des kurz zuvor erst auf das Firmengelände gefahrenen Gefährtes, durch die Beamten konnte deutlicher Alkoholgeruch bei dem 52-jährigen Fahrer festgestellt werden. Nach einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest staunten die Polizisten nicht schlecht, denn das Ergebnis lautete 3,66 Promille. Es wurde eine...

Blaulicht
Foto: Lutz

Aufmerksame Zeugen werden dem Mann zum Verhängnis
Betrunkener Radfahrer

Lauterecken. Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes teilten der Polizei am Donnerstagabend mit, dass sich eine Person verdächtig im Laden verhalten hätte. Der 32 Jahre alte Mann wurde auf seinem Fahrrad in der Nähe auf der Straße fahrend angetroffen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann fest, dass er erheblich dem Alkohol zugesprochen hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und er muss mit einer Anzeige rechnen. (Polizeidirektion Kaiserslautern/pilek)

Ratgeber
Foto: Pixabay

Mitfahrer sind auch in der Verantwortung und Promillegrenzen gelten auch für Radfahrer
Uffbasse! Alkohol im Blut kann den Versicherungsschutz kosten – auch an Fasching

Ratgeber. Helau und Alaaf! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und nähert sich langsam ihrem Höhepunkt. Für viele Narren gehört ein guter Schluck genauso zum Fasching wie die gute Laune. Manch einer fühlt sich nach ein, zwei Gläsern immer noch als Herr des Geschehens, doch der Eindruck täuscht. Schon geringe Alkoholmengen genügen, um die Reaktionsfähigkeit drastisch einzuschränken. Bei Fahrauffälligkeiten – wie dem Fahren von Schlangenlinien oder zu dichtem Auffahren – drohen bereits ab 0,3...

Ratgeber
Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Blaulicht

Atemalkoholtest ergab 2,46 Promille
Schlägerei und Sachbeschädigung

Meisenheim. In der Nacht zum Samstag (2.10 Uhr) fand in der Untergasse eine Schlägerei von etwa 15 Personen statt. Beim Eintreffen der drei Polizeistreifen wurde bekannt, dass sich wohl mehrere Personen in der wechselseitigen Auseinandersetzung teilweise blutig verletzt hatten. Auslöser war vermutlich der Streit zwischen zwei Frauen. Eine der beiden Parteien war unmittelbar nach der Schlägerei mit PKW davongefahren, während sich die anderen Personen zu Fuß entfernten. Ein Mann, dessen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ