Alkoholeinfluss

Beiträge zum Thema Alkoholeinfluss

Blaulicht
Zwei Autofahrer wurden gestern Nacht in der Martin-Luther-Straße in Haßloch aus dem Verkehr gezogen / Symbolfoto  | Foto: Polizei

Polizeikontrollen in Haßloch
Für zwei Autofahrer hieß es Fahrtende

Haßloch. Zunächst war es der Fahrer eines Skoda, den die Polizei am späten Mittwochabend, 23. Juni, kurz vor Mitternacht in der Martin-Luther-Straße kontrollierte. Der 57-Jährige hatte einen Alkoholwert von 0,79 Promille. Ihm drohen wegen der Ordnungswidrigkeit ein Bußgeld und ein vierwöchiges Fahrverbot. Don´t drink and drive in Haßloch oder sonstwoMit einem deutlich höheren Wert ging es dann vier Stunden später am Donnerstagmorgen weiter, als die Beamten einen Mercedesfahrer mit 2,3...

Blaulicht
Schlafender Mann in Pkw in Böhl-Iggelheim / Symbolbild | Foto: Diego Fabian Parra Pabon/Pixabay

Schlafender Mann in Pkw in Böhl-Iggelheim
Polizei behält Schlüssel ein

Böhl-Iggelheim. Die Polizei ist am Donnerstag, 27. Mai, gegen 17 Uhr auf den Parkplatz der Gemeindeverwaltung gerufen worden, weil ein Passant einen in einem geparkten Pkw schlafenden Mann entdeckt hat. Der Passant machte sich Sorgen, dass der Mann eventuell alkoholisiert sei und nach dem Aufwachen wegfahren könnte. Bei der Überprüfung fiel den Beamten neben mehreren Wasserflaschen auch eine fast leere Schnapsflasche auf. Der inzwischen aufgewachte 35-Jährige gab an, dass sein Fahrzeug nicht...

Blaulicht

Polizeikontrolle in Haßloch
Videoaufzeichnung entlarvt Autofahrer

Haßloch. Gegen 14.35 Uhr am Freitagnachmittag, 30. April, wurde der Polizei ein von Mußbach kommender Autofahrer gemeldet, der auffällig unsicher Richtung Haßloch unterwegs war. Eine Funkstreife der Polizeiinspektion Haßloch machte sich auf den Weg und  konnte den gemeldeten Wagen an einer Tankstelle in Haßloch antreffen, drinnen sitzend ein 60-Jähriger und seine Ehefrau. Auf Nachfrage stritt der 60-Jährige ab, der Fahrer zu sein.  Videoaufzeichnung entlarvt LügeEine Videoaufzeichnung der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Haßloch: Koks, Cannabis, kein Führerschein
Von Polizei wiedererkannt

Haßloch. Einen Autofahrer hinter dem Steuer eines Mercedes wiedererkannt hat eine Streife der Polizeiinspektion Haßloch am Mittwochabend, 9. Dezember, gegen 17.30 Uhr, weil sie schön öfter mit ihm zu tun hatten. Dass er keinen Führerschein besitzt wussten sie auch. Bei der Kontrolle des Wagens bemerkten die Beamten Anzeichen von Drogenkonsum.  Drogen, Alkohol, kein FührerscheinEin Test bestätigte, dass er Kokain, Amphetamin und Cannabisprodukten zugesprochen hatte. Ihm wurde eine Blutprobe...

Blaulicht
Audi fliegt aus Kurve bei Verkehrsunfall in Böhl-Iggelheim | Foto: Polizei

Böhl-Iggelheim: Verletzte und Totalschaden
Voll besetzt im Straßengraben

Böhl-Iggelheim. Kein guter Start in den zweiten Advent: Am frühen Nikolausmorgen, 6. Dezember, endete ein Ausflug im Straßengraben, Verletzte und Totalschaden inklusive. Gegen 1.25 Uhr war der Fahrer eines Audi A3 auf der Haardtstraße unterwegs, als er mit nicht angepasster Geschwindigkeit in der Kurve fuhr. Er verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen, kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Mehrere der insgesamt fünf Fahrzeuginsassen, alles Heranwachsende und junge...

Lokales
Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Polizeikontrolle in Haßloch
Fast drei Promille und auf Drogen

Haßloch. Ordentlich getankt hatte am Donnerstagmittag (3. Dezember 2020, 13 Uhr) der Fahrer eines VW, der nach einer "Schlangenlinienfahrt" in Haßloch einer Polizeikontrolle unterzogen wurde. Die Beamten staunten nicht schlecht, über 2,77 Promille Atemalkohol. Doch das war noch nicht alles. Er stand auch unter Einfluss von Drogen, ein Test reagierte positiv auf Cannabis. 27 Gramm Marihuana wurden in der Kleidung des Mannes gefunden, was die Polizei veranlasste, mit einem Diensthund das Auto zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen und Geschädigte gesucht
Randale und Beleidigungen in Haßloch

Haßloch. Am Sonntagmorgen, 15. November, beobachtete ein Anwohner gegen 1 Uhr früh zwei Jugendliche, die im Sägmühlweg randalierten. Die Beiden traten an mindestens drei geparkten Fahrzeugen die Außenspiegel ab. Beherzte Anwohner konnten die Täter stellen und die Polizeiinspektion Haßloch verständigen.  Die Jugendlichen waren alkoholisiert und standen augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Neben der Randale an den Autos hatten sie ein mobiles Verkehrszeichen mitten auf die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Ette07 auf Pixabay

Verkehrsunfall in Meckenheim
Rennradfahrer stürzt in der Kreuzung

Meckenheim. Von der Haßlocher Straße nach rechts in die Bahnhofstraße abbiegen wollte am Mittwoch, 4. November, gegen 13.30 Uhr die Fahrerin eines Ford und ordnete sich ein. Auf dem Navi wurde ihr angezeigt, dass sie erst in 150 Metern abbiegen solle und steuerte wieder geradeaus. Ein 66 Jahre alter Rennradfahrer kam aus der Bahnhofstraße. Davon ausgehend, dass der Ford abbiegt, fuhr er in die Haßlocher Straße ein, obwohl er wartepflichtig gewesen wäre. Durch das irritierende Manöver der...

Blaulicht

Morgens schon 1,19 Promille
Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr

Haßloch. Zu der Kontrolle eines landwirtschaftlichen Gespanns entschied sich am Montagvormittag, 26. Oktober, 9.45 Uhr, eine Streife der Polizei Haßloch in der Rudolf-Diesel-Straße. Traktor und Anhänger schienen in Ordnung zu sein, der Fahrer nicht. Ein Alkoholtest ergab 1,19 Promille. Dem 26-jährigen Fahrer aus dem Rhein-Pfalz-Kreis wurde auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, den Führerschein ist er erst Mal los. Es wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr...

Blaulicht

Feld der Verwüstung nach Diebstahl eines Linienbusses
Gesamtschaden etwa 90.000 Euro

Haßloch/Böhl-Iggelheim. In der Nacht zum Dienstag, 20. Oktober, wurden Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt zu einem Verkehrsunfall in die Hauptstraße nach Böhl gerufen. Dort fanden sie ein Feld der Verwüstung vor. Ein Linienbus hatte offenbar sechs Fahrzeuge und ein Hoftor beschädigt und insgesamt einen Sachschaden von etwa 40.000 Euro verursacht. Vom Fahrer fehlte zunächst jede Spur. Im weiteren Verlauf konnte ermittelt werden, dass der Bus offenbar in Haßloch von einem Busdepot eines...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Unfall in Haßloch
Pedelecfahrer unter Alkoholeinfluss

Haßloch. Abrupt beendet wurde am Sonntagmorgen, 11. Oktober, gegen 7 Uhr, die Fahrt eines 17-jährigen Haßlochers mit seinem Pedelec in der Wehlachstraße. Hier fuhr er auf ein dort ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug hinten auf und stürzte. Die Ursache für die Kollision konnten die hinzugerufenen Polizeibeamten recht schnell ausfindig machen. Der jungen Mann hatte einen Atemalkoholwert von 1,71 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Bei dem Zusammenprall wurde der Radfahrer leicht verletzt...

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Polizei in Haßloch
Unfall mit über drei Promille gebaut

Haßloch. "Keine große Sache", dachte die Polizei Haßloch, als sie am Montagnachmittag, 14. September, zu einem Unfall Im Wachtelschlag in Haßloch gerufen wurde. Ein Außenspiegel soll kurz vor 15.30 Uhr beschädigt worden sein. Schnell merkten die Beamten, dass etwas nicht stimmt und veranlassten einen Alkoholtest beim Unfallverursacher. Sie staunten nicht schlecht, als das Gerät 3,29 Promille anzeigte. Der 61-Jährige wurde zur Dienstelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

Mit fast drei Promille in Haßloch unterwegs
Fahrer eines Lieferwagens verursacht Unfall

Haßloch. Fast drei Promille hatte der Fahrer eines Lieferwagens, als er am Montagabend, 24. August, 20.25 Uhr, auf der L530 einen Unfall verursachte. Von Haßloch Richtung Fronmühle war er unterwegs, überfuhr den Bordstein einer Verkehrsinsel und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bevor er in einer Böschung auf die Fahrerseite umkippte, streifte er einen entgegenkommenden Kleinwagen. Die Ursache für den Unfall dürfte Alkohol gewesen sein, so die Polizei Haßloch. 2,96 Promille zeigte das...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Michael Kauer / Pixabay

Böhl-Iggelheim
Unfall unter Alkoholeinfluss - Auto im Carport geparkt

Böhl-Iggelheim. In der Nacht zum Freitag, 31. Juli 2020, gegen 2.45 Uhr, rief ein Anwohner der Hauptstraße die Polizei, weil er durch einen lauten Knall auf einen Unfall aufmerksam geworden war. Die Beamten stellten vor Ort einen beschädigten Wagen fest, der mitten auf der Fahrbahn stand und von einem Trümmerfeld umgeben war. Darin lagen auch ein Mercedesstern und ein Kennzeichen. Zur Unfallstelle zurückgekehrt Nach kurzer Zeit kamen eine Frau und ihr Ehemann, bei dem es sich offenbar um den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen und Betroffene in Haßloch gesucht
Alkoholisierter Fahrer unterwegs

Haßloch. Der 36-jährige Fahrer eines Pkw Daihatsu verursachte am Dienstag, 23. Juni, am späten Nachmittag in Haßloch mindestens einen Verkehrsunfall. Anschließend wurde er mit einer Atemalkoholkonzentration von über 2,7 Promille von der Polizei  im wahrsten Sinne des Wortes "aus dem Verkehr" gezogen.  Bereits um 13.20 Uhr befuhr er die Landstraße 532 von Neustadt-Mußbach in Richtung Haßloch. Auf dieser Strecke fuhr er bereits teilweise in den Graben, sehr dicht am Gegenverkehr vorbei und fast...

Blaulicht
Der verunfallte VW-Bus. | Foto: POL-PPRP

Verkehrsunfall
Pkw überschlägt sich bei Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Am Freitagabend, 8. Mai 2020 gegen 21 Uhr, kam ein VW Multivan auf der Fahrt aus Richtung Speyer in Fahrtrichtung Meckenheim in Höhe des Ortsteils Böhl in einer langgezogenen Kurve von der L528 ab und überschlug sich. Die Polizei traf am Unfallort auf zwei 29-jährige Männer aus Haßloch, die offensichtlich mit dem Fahrzeug unterwegs waren. Beide waren verletzt - Prellungen, Schürfwunden, einer erlitt eine Beinfraktur - und außerdem alkoholisiert. Da nicht eindeutig geklärt werden...

Ratgeber
Wer am Abend viel trinkt, sollte das Auto auch am Folgetag stehen lassen. | Foto: pixabay.com/mid/ak

Auch am Tag nach der Faschingsparty noch nicht nüchtern
Vorsicht vor Restalkohol

Fasching. Dass man sich nach dem Genuss von Alkohol auf den diversen Karnevals- oder Faschingsfeiern nicht mehr ans Steuer setzen sollte, dürfte klar sein. Experten warnen in diesem Zusammenhang allerdings auch vor den Gefahren von Restalkohol. Denn je nachdem wie viel man am Abend getrunken hat, kann Alkohol in der zur Verfügung stehenden Ruhezeit nicht vollständig abgebaut werden. Das Risiko fataler Unfallfolgen ist massiv erhöht. Es empfiehlt sich, im Zweifel das Fahrzeug auch am Folgetag...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ