Allerheiligen

Beiträge zum Thema Allerheiligen

Lokales
Allerheiligen im Speyerer Dom | Foto: Klaus Landry/gratis

Weihbischof Georgens feiert Gottesdienst am 1. November im Speyerer Dom

Speyer. Zur Feier des Hochfestes Allerheiligen hält Weihbischof Otto Georgens am Freitag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Domchor und den Dombläsern mit der Missa „Te deum laudamus“ von Wolfram Menschick und Musik von Luis de Victoria und Gregorianik. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Am Fest Allerseelen am Samstag, 2. November, findet um 7.30 Uhr ein Requiem mit Laudes im Speyerer Dom statt. Zelebrant ist...

Ausgehen & Genießen
Gedenken an die im Dom bestatteten Bischöfe und Geistlichen | Foto: Domkapitel Speyer

Domführung im Kerzenschein am Abend von Allerheiligen

Speyer. Auch im 21. Jahrhundert spielen Kerzen im Dom eine besondere Rolle: Sie leuchten während der Gottesdienste oder werden in Verbindung mit einem persönlichen Gebet auf einem der Opferkerzenständer entzündet. Am Tag von Allerheiligen kommen 40 Grablichter hinzu. Sie dienen dem Gedächtnis an die in der Kathedrale bestatteten Bischöfe. Aus diesem Anlass findet am Abend des 1. November um 19 Uhr eine besondere Domführung bei Kerzenschein statt. Mit Grablichtern und Namensschildern wird einmal...

Lokales
Der Glockenstuhl des Speyerer Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Zum 200. Geburtstag
Symphonie der Domglocken an Allerheiligen

Speyer. Das historische Großgeläut des Speyerer Doms feiert seinen 200. Geburtstag. In einem Jubiläums-Glockenkonzert am Mittwoch, 1. November, um 16 Uhr wird das Domgeläute klanglich vorgestellt. Das Konzert findet auf dem Domplatz statt. Die Einzelglocken werden ebenso zu hören sein wie verschiedene Läute-Kombinationen. Auf einer Großleinwand werden Live-Bilder aus der Glockenstube übertragen, sodass man die Glocken nicht nur hören sondern auch sehen kann. Das Geläut des Doms zu Speyer ist...

Lokales
Heiligenfiguren an der Westfassade des Doms | Foto: Ursula Rudischer, GDKE Landesmuseum Mainz

Dom zu Speyer
Pontifikalamt an Allerheiligen, Kapitelsamt an Allerseelen

Speyer. Zum Hochfest Allerheiligen feiert Weihbischof Otto Georgens am Dienstag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom ein Pontifikalamt. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Capella Spirensis mit der Messe und Motette „O quam gloriosum est regnum“ von Tomaso Ludovico da Vittoria. Am Fest Allerseelen am Mittwoch, 2. November, findet um 18 Uhr ein Kapitelsamt mit Vesper mit Dompfarrer Matthias Bender statt. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen der „Schola Cantorum Saliensis“,...

Lokales
Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Dom zu Speyer
Gottesdienste an Allerheiligen und Allerseelen

Speyer. Weihbischof Otto Georgens hält am Sonntag, 1. November, um 10 Uhr im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Fest Allerheiligen. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Capella Spirensis. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Weitere Gottesdienste werden im Dom um 7.30 Uhr und um 18 Uhr gefeiert. Am Fest Allerseelen, 2. November, findet um 18 Uhr die Kapitelsvesper statt, um 18. 30 Uhr wird das Requiem im Speyerer Dom gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt jeweils die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ