Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Lokales
Die stillen Feiertage im November dienen dem Gedenken an die Toten | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Allerseelen, Totensonntag, Volkstrauertag: Was die "stillen Feiertage" im November bedeuten

Allerseelen. An Allerseelen (lateinisch "Dies in commemoratione omnium fidelium defunctorum" -  „Tag des Gedenkens an alle verstorbenen Gläubigen“) gedenkt die Mitglieder der römisch-katholische Kirche ihrer Verstorbenen und toten Angehörigen. Dieser Gedenktag wird im Kirchenjahr am 2. November, einen Tag nach Allerheiligen (2 Tage nach Halloween), als Hochfest gefeiert. Die Gläubigen erinnern an diesem Tag an die Seelen im Fegefeuer - bitten bei Gott für sie durch Gebet, Fürbitte, Almosen und...

Ausgehen & Genießen
Grabmal für Bischof Matthäus von Chandelle, erster Bischof des 1817 wieder errichteten Bistums Speyer | Foto: © Bernhard Bumb

Historische Führungen in Speyer

Speyer. In Speyer findet eine spannende Führung mit  historischem Hintergrund statt. Es geht auf den Friedhof des Speyerer Domkapitels.  Führung auf dem Friedhof des Speyerer Domkapitels: 1. November/Allerheiligen und 2. November/Allerseelen, Gebühr: 5 €, Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: etwa eineinhalb Stunden - Treffpunkt: Friedhofseingang am Turm der Kirche St. Bernhard (Ecke Hirschgraben/Wormser Landstraße). Informationen: bernhard.bumb@gmx.de oder telef. 0175 7467677.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ