Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Lokales
In vielen Berufen ist es nur schwierig zu schaffen, das reguläre Rentenalter von 68 Jahren zu erreichen.  | Foto: Julia Glöckner

Altersarmut in einem reichen Land: Vortrag der Gewerkschaft Verdi

Ludwigshafen. Der Seniorenortsverein Ludwigshafen/Frankenthal in der Gewerkschaft Verdi informiert am Montag, 9. September, ab 15 Uhr, im Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Straße 7, in Ludwigshafen, über das Thema „Altersarmut in einem reichen Land“. Referent ist Hans Sander, einer der Sprecher der Landesarmutskonferenz Rheinland-Pfalz. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden im September 2023 mitgeteilt hat, lebten 2022 mehr als ein Viertel aller Rentner:innen mit einem Einkommen von weniger als...

Lokales
Gruppenbild der Teilnehmer | Foto: Stiftung Horizont

Gegen Altersarmut und Einsamkeit
Stiftung Horizont lädt Senioren zur Schifffahrt auf dem Rhein ein

Schifferstadt. Bei strahlendem Spätsommerwetter durfte die Stiftung Horizont Seniorenhilfe am 14. September eine Gruppe von Senioren und Seniorinnen aus Speyer und der Umgebung empfangen. Gemeinsam traf man sich am Landgang für eine Schifffahrt auf dem Fahrgastschiff Pfälzerland in Speyer. Pünktlich um 15 Uhr stach das Schiff in See, zur Fahrt auf dem Rhein. Es gab ausreichend Gelegenheit sich neben Kaffee und Kuchen während der Fahrt auszutauschen und Kontakte zu knüpfen, oder auch Termine mit...

Ratgeber
Symbolfoto Senioren | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Beratungsangebot für Senior*innen

Ludwigshafen. Seniorinnen und Senioren, die Fragen zu Themen wie Wohnraumgestaltung, Altersarmut, Pflege, Patientenverfügung oder Altersdiskriminierung haben, können sich vom Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen informieren und beraten lassen. Dieser ist von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 12 Uhr, erreichbar. ps/bas Kontakt: Seniorenrat Stadt Ludwigshafen e. V., Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen Telefon: 0621 504-2543 E-Mail: info@seniorenrat-ludwigshafen.de

Ratgeber
Kinder unterstützen ihre Eltern im Alter, wenn Altersvorsorge und staatliche Hilfen nicht ausreichen | Foto: Sabine van Erp/Pixabay.com

Tipps der Verbraucherzentrale
Pflegegrad und Elternunterhalt ermitteln, so geht's richtig!

Ludwigshafen. Irgendwann kommen viele ältere Menschen an einen Punkt, an dem sie den Alltag nicht mehr alleine bewältigen – sie werden pflegebedürftig. Doch Pflege im Alter ist teuer. Wenn Pflegeversicherungen, Rente und Vermögen die Kosten nicht decken, sind die nächsten Angehörigen gefordert. Oft heißt es dann: Kinder haften für ihre Eltern. Diese übernehmen häufig die Verantwortung freiwillig und regeln die Pflege der Eltern. Oder die Eltern treffen frühzeitig Vorkehrungen, etwa indem sie...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Sozialverband fordert sichere Renten
Altersarmut vorprogrammiert

Pfalz. Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres Einkommens sparen. Das hat eine Regionalstudie des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos ergeben. Der Sozialverband VdK Kreisverband Kaiserslautern fordert ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent. „Wir brauchen ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent“, forderte VdK-Kreisverbandsvorsitzender Karl-Heinz Schraß. „Besserverdiener haben keine Probleme, 4,2 Prozent ihres Lohns zu...

Lokales
Peter Kinscherff bildet gemeinsam mit seiner Frau Maria den Vorstand  der von ihnen ins Leben gerufenen Stiftung gegen Altersarmut. | Foto: ps

Horizont-Stiftung
425 Einkaufsgutscheine für arme Rentner

Schifferstadt. Die Horizont-Stiftung hat die Aktion „Corona-Soforthilfe vor Ort“ ins Leben gerufen, um Tafeln und Menschen, die von der Grundsicherung im Alter leben (aktueller Regelsatz 432 Euro im Monat für Alleinlebende), unter die Arme zu greifen. Die Tafeln haben in Zeiten von Corona erhebliche Probleme ihre ehrenamtlichen Helfer zu mobilisieren, da die meisten aufgrund ihres Alters zur Corona-Risikogruppe zählen. Ebenso, so wurde es der Stiftung berichtet, gibt es Probleme bei der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ