Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Wenn das Gedächtnis nachlässt, stehen Betroffene und ihre Angehörigen häufig vor völlig neuen Herausforderungen | Foto: geralt/Pixabay

Mut-Mach-Reihe für Angehörige in Ludwigshafen
Leben mit Demenz

Ludwigshafen. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz bietet unter dem Titel „Wenn bei Hanni im Ofen der Wecker klingelt“ eine Mut-Mach-Reihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Kurstermine sind: Mittwoch, 7., 14. und 21. Juli sowie 18. und 25. August, jeweils 19.30 bis 21 Uhr. Die Veranstaltung finden als Live-Online-Seminar statt. Dazu werden ein PC/Laptop, eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera benötigt. Wenn das Gedächtnis nachlässt, stehen die...

Ratgeber
Symbilbild Ginkgo-Blatt | Foto: Daniel Kirsch/Pixabay

Alzheimer: Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige
„Hilfe beim Helfen“

Ludwigshafen. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz veranstaltet eine Live-Chat-Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Barmer und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. „Hilfe beim Helfen“ ist eine 7-teilige Online-Schulung mit anschließenden Live-Chat zum jeweiligen Thema. Der Kurs vermittelt betroffenen Angehörigen und ehrenamtlich Interessierte die alltägliche Lebensgestaltung, den Umgang mit der Krankheit, Hilfen im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 9. Mai 2025 um 10:30
  • Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ