Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz

Lokales
Plakat zur Veranstaltung | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Bildungsnetzwerk Casimirianum Neustadt
Gespräche am Abend - „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben"

Als Beitrag zum diesjährigen „Weltalzheimertag“ lädt das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Neustadt – Maikammer zu einem "Gespräch am Abend" ein. Thema:  „Im Alter sicher mobil sein und es bleiben – Autofahren mit und ohne Demenz“ Dienstag, 17. September 2024 um 19:30 Uhr Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt. Dr. Claudia Krack von der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. gibt einen Überblick über die...

Lokales
Casimirianum, Neustadt an der Weinstraße, Ludwigstraße 1 | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
„Demenz - die Welt steht Kopf. Durch Perspektivwechsel zum besseren Verständnis“.

Gespräche am Abend - christliche Verantwortung in der globalisierten Welt Im Zusammenhang mit dem Weltalzheimertag 2023 lädt der Prot. Kirchenbezirk Neustadt in Kooperation mit dem Pflegestützpunkt Neustadt-Maikammer zu einer Informationsveranstaltung ein. „Demenz - die Welt steht Kopf. Durch Perspektivwechsel zum besseren Verständnis“. Dienstag, 24. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Casimirianum, Neustadt, Ludwigstraße 1 Als Sachverständige erwarten wir Dr. Claudia Krack von der Alzheimer Gesellschaft...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 9. April 2025 um 17:00
  • Peter Gärtner Realschule plus | Mensa
  • Böhl-Iggelheim

Vortrag: „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ