Amtsblatt Bobenheim-Roxheim

Beiträge zum Thema Amtsblatt Bobenheim-Roxheim

Lokales
Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Verwaltung bittet um Verständnis
Bauschuttabfuhr in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. Zuletzt hat die Gemeindeverwaltung viele Anfragen, diesen Platz als Zwischenlager zu nutzen, abgelehnt. Hier handelt es sich jedoch um das Bauprojekt der Realschule Plus; ein reibungsloser Ablauf im Sinne aller Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen, weshalb dieser Maßnahme zugestimmt wurde. Aufgrund des schlechten Zustandes des Wirtschaftsweges im Heiligensand muss die Anlieferung...

Lokales
Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit wurde Zeitplan des Projekts punktgenau eingehalten, was die Verantwortlichen sichtlich freut. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Sanierung der Rheinschule Bobenheim-Roxheim
Umkleidetrakt an Sporthalle fertig

Bobenheim-Roxheim. Nach jahrelanger Vor-, Bau- und Finanzierungsplanung erfolgte im Januar 2024 der sogenannte 1. Spatenstich für einen neuen Umkleidetrakt an der Sporthalle der Rheinschule. „Man hatte mit einer Bauzeit von rund einem dreiviertel Jahr gerechnet und diesen Zeitplan mit der Fertigstellung im Herbst punktgenau eingehalten“, freut sich Baudezernent Bürgermeister Michael Müller zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Georg Zwilling, seit Spätsommer neuer Schuldezernent der Gemeinde....

Lokales
Vor der Europäischen Charta für Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene: Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Kornelia Tildmann, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim nach GemO Daniela Krackl, ehemalige Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Lobocki, Gleichstellungsbeauftragte nach LGG Lisa Münzberg, Bürgermeister Michael Müller (v.l.n.r.)
 | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Wechsel in Bobenheim-Roxheim
Verabschiedung von Sylvia Lobocki

Bobenheim-Roxheim. Nach über zwanzig Jahren beachtlichen Einsatzes für Gleichberechtigung und Chancengleichheit verabschiedet sich die kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Bobenheim-Roxheim Sylvia Lobocki nun in den Ruhestand. In ihre Amtszeit fallen viele Projekte und Veranstaltungen, die sie ins Leben gerufen hat. Besonders erwähnenswert ist der Beitritt der Gemeinde Bobenheim-Roxheim im Jahr 2015 zur Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler...

Lokales
v.l. Angelika Mohr, Bürgermeister Michael Müller, Referent Steven Anarsi, Elfi Guth, Bernd Mohr | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Besuch aus Afrika im Rathaus Bobenheim-Roxheim
"Der Saft wächst nicht in Beuteln"

Bobenheim-Roxheim. Zusammen mit Vertretern des Presbyteriums der Protestantischen Kirche Roxheim-Bobenheim besuchte Referent Steven Anarsi aus Ghana Mitte September Bürgermeister Michael Müller im Rathaus. Anarsi ist mehrere Wochen in Deutschland zu Gast und die überwiegende Zeit in der Partner-Pfarrei in Roxheim untergebracht. Im Anschluss an die Visite in der Verwaltung führte Müller seine Gäste zu den Apfelpresstagen des Vereins für Naturschutz und Heimatpflege Bobenheim-Roxheim e. V. im Hof...

Lokales
Freuen sich über die große Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung: Die ehrenamtlichen Organisatoren der Hilfsgütertransporte aus Bobenheim-Roxheim | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Örtliche Pfadfindergruppe sammelt Spenden
Hilfe für die Ukraine aus Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Seit Kriegsbeginn organisieren die örtlichen Pfadfinder, der DPSG vom Stamm St. Laurentius, Hilfstransporte in die Ukraine. Vergangene Woche konnten weitere Hilfsgüter zur Verfügung gestellt werden, die nach Charkiw transportiert werden. Neben Powerbanks, Taschenlampen, Medizinprodukte konnten auch Winterkleidung zur Verfügung gestellt werden. Ein herzliches Dankeschön allen, die unsere Sammelaktionen unterstützen. Ein ganz besonderen Dank auch an den Sozialverein Kunterbunt...

Lokales
Seit Kriegsbeginn organisiert die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Sammlungen für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine und führt Hilfstransporte durch. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Hilfe für die Ukraine aus Bobenheim-Roxheim
Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg organisiert Sammlungen für die Betroffenen des Krieges

Seit Kriegsbeginn organisiert die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Sammlungen für die Betroffenen des Krieges in der Ukraine und führt Hilfstransporte durch. Die Pfadfinder unterstützen auch die ukrainische Stiftung "Ti potriben - Du wirst gebraucht", die sich im ostukrainischen Charkiw um Kinder mit Einschränkungen und vom Krieg betroffene Familien kümmert. Mitarbeiter der Stiftung waren jetzt in Bobenheim-Roxheim und die Hilfsgüter entgegenzunehmen. In einem Dankesschreiben bedankt sich...

Lokales
Die wasserführende Brutstätte bei Bobenheim-Roxheim liegt nördlich des Silbersees, beim Heiligensand unweit des Binnendamms. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Lufteinsatz der KABS
Bekämpfung von Stechmücken/Schnaken in Bobenheim-Roxheim und Umgebung

Bobenheim-Roxheim. Der trockene März beschert der KABS (Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage e.V.) einen ruhigen Start in die Stechmückensaison, denn viele der Senken und Gräben in ortsnahen Waldgebieten führen nur wenig Wasser oder sind trockengefallen. Rund um Bobenheim-Roxheim gab es nur eine Hubschrauberfläche die am 24. März mit Eisgranulat behandelt wurde. Auch in Lampertheim auf der gegenüberliegenden Rheinseite musste nur eine überschaubare Fläche von der Luft...

Lokales
Die studierte Umweltwissenschaftlerin Stefanie Klinner ist 01.03.2022 die neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Bobenheim-Roxheim | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Neue Klimaschutzmanagerin für Bobenheim-Roxheim
Stefanie Klinner seit 01.03.2022 im Amt

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim freut sich, seit 01.03.2022 ihr Team mit Frau Stefanie Klinner als neuer Klimaschutzmanagerin erweitern zu können. Die studierte Umweltwissenschaftlerin bringt viel Erfahrung auf dem Gebiet des Umwelt–, Natur- und Klimaschutzes mit. Nach ihrem Studium war Klinner zunächst als Sachbearbeiterin im Bereich Entsorgung beim Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen tätig. Erste praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Klimaschutzes konnte sie als...

Lokales
Mehr Ruhe und Sicherheit über und für Bobenheim-Roxheim ist es , was sich die Bürger der Gemeinde wünschen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Fluglärm in Bobenheim-Roxheim
Wo stehen wir?

Bobenheim-Roxheim. In der Sitzung des Gemeinderats am 07.10.2021 wurde ein fraktionsübergreifender einstimmiger Beschluss gefasst: Der Bürgermeister wird mit seiner Verwaltung beauftragt, „mit der Flugplatz GmbH Kontakt aufzunehmen und auf sie einzuwirken, die Platzrunde zu verlegen und/oder andere geeignete Maßnahmen für weniger Fluglärm und mehr Sicherheit zu erreichen“. Damit war die breitest mögliche politische Basis geschaffen, gegen den Fluglärm vorzugehen. Im vergangenen Herbst geschah...

Lokales
Die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Blaualgen sind überschritten. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Hunde sind fernzuhalten
Vergiftungsgefahr am Nachtweideweiher in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Gemeindeverwaltung bittet alle Hundebesitzer Ihre Tiere bis auf weiteres vom Nachtweideweiher sicherheitshalber fernzuhalten. Nach Mitteilung des Landesamts für Umwelt sind derzeit die Grenzwerte der im Wasser befindlichen Cyanobakterien (Blaualgen) überschritten. Für Hunde besteht daher durch Trinken oder Trockenlecken des Fells nach dem Baden ein erhöhtes Vergiftungsrisiko. Obwohl das Risiko für Menschen geringer ist, sollten auch diese den Kontakt mit dem Wasser...

Lokales
Foto: Damian Konietzny auf Pixabay

Das Ordnungsamt Bobenheim-Roxheim gibt bekannt
Vollsperrung Grünstadter Straße

Bobenheim-Roxheim. Ab dem 21.02.2022 wird die Durchfahrt in der Grünstadter Straße, zwischen Einmündung Frankenthaler Straße und Kreuzung Ernst-Roth-Straße / Bahnhofstraße, voll gesperrt. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Bauarbeiten dauern ca. 2 Wochen. Der Parkplatz, am Pestalozziplatz, kann nur über die Umleitung Ernst-Roth-Straße angefahren werden. Der Umleitungsverkehr erfolgt von der Frankenthaler Straße in die Vom-Stein-Straße über die Ernst-Roth-Straße...

Lokales
Immer wieder müssen Fälle von Vandalismus festgestellt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
5 Bilder

Die Gemeindeverwaltung bittet um Hinweise
Vandalismus in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. In den vergangen Wochen wurden mehrfach Vandalismusfälle im gesamten Ortsgebiet festgestellt. Zuletzt in der Fügenanlage. Mehrere Bäume wurden teils so stark mit der Axt oder einem axtähnlichen Gegenstand beschädigt, dass diese gefällt werden mussten. Zudem werden immer wieder Mülleimer und Hundetoiletten aus den Verankerungen gerissen und in der Peripherie entsorgt. Die Gemeindeverwaltung bittet daher die gesamte Bevölkerung um Aufmerksamkeit. Sollten Sie etwas feststellen...

Lokales
Dank der großen Spendenbereitschaft konnten für das Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana" in Nairobi von insgesamt 5.850,00 € gesammelt werden. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Stamm St. Laurentius sammelt 5.850,00 €
Pfadfinder sammeln in Bobenheim-Roxheim Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes "Sr. Damiana" in Kenia ein.

Bobenheim-Roxheim. Zum fünfundzwanzigsten Mal wurden, unter der Regie der Georgspfadfinder (DPSG), in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Fünfunddreißig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, machten sich, geimpft, getestet und ausgestattet mit Masken und "Sammeltaschen", auf den Weg. Eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurden rund 1500 Bäume. Im Gegenzug baten die Pfadfinder um eine Spende für ihr Kinderpatenprojekt in...

Ausgehen & Genießen
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es auch 2021 wieder einen Tag der Hofflohmärkte in Bobenheim-Roxheim geben | Foto: Helga Guthmann
2 Bilder

Einladung zum Flanieren durch Bobenheim-Roxheim
Tag der Hofflohmärkte

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es auch 2021 wieder einen Tag der Hofflohmärkte in Bobenheim-Roxheim geben, nämlich am Samstag, den 10. Juli. Letztes Jahr musste der Flohmarkttag leider coronabedingt abgesagt werden. Ab Freitag, 18. Juni, werden Anmeldungen entgegengenommen. Hofflohmärkte basieren auf einem einfachen Prinzip: Solange auf privatem Grund verkauft wird, also Garagen, Höfe oder Gärten, ist das Ganze legal, kostet nichts und braucht eigentlich auch nicht angemeldet...

Lokales
Auf dem Foto von links n. rechts:
Birgit Adrian (Gemeindewerke), Michael Remmele, Manfred Gräf, Tina Linder (GS Rheinschule), Silke Günther (Realschule plus), Martin Lubojanski (GS Pestalozzi)  

 | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

C&M Gräf Stiftung und Gemeindewerke spenden Bobenheim-Roxheimer Schulen Energiemessgeräte
Energiefressern auf der Spur

45 Strommessgeräte haben die beiden Grundschulen und die Realschule plus in Bobenheim-Roxheim diese Woche erhalten. In einer Kooperation haben die Christel &Manfred Gräf Stiftung und der örtliche Energieversorger die Idee entwickelt und sich die Kosten in Höhe von 750 EUR geteilt. Im Gespräch mit Schulleiter Mock (GS Rheinschule) wurde die Idee entwickelt, mit Zwischenstecker-Energiemessgeräten sinnvoll das Thema Energiesparen in den Schulen zu bearbeiten. Der eine Aspekt dieser...

Lokales
Den künftigen ABC-Schützen wurde die Vielzahl der Aufgaben und der Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr in spielerischer Art und Weise vermittelt. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
3 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bobenheim-Roxheim besucht Kindertagesstätten im Ort
„Boah ist das ein großes Auto“

Aufgrund der bisherigen Umstände in Bezug auf die Corona-Pandemie war vieles, was bisher stattgefunden hat, so nicht mehr umsetzbar. Dies traf insbesondere auch unsere Kindergartenkinder im Ort. In der Vergangenheit konnten die Kinder mit ihren Erziehern die Freiwillige Feuerwehr vor Ort besuchen und gewannen damit einen Einblick von den „vielen großen roten Autos“. Die geltenden Einschränkungen verbieten uns, solche Veranstaltungen derzeit im Gerätehaus durchzuführen. Aus diesem Grund hat die...

Lokales
Kurz vor Ostern hatten die Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius  die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

200.000,00 € Spendenerlös
Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim sammeln für Patenprojekt

Bobenheim-Roxheim. Kurz vor Ostern war es so weit. Die Pfadfinder (DPSG) vom Stamm St. Laurentius Bobenheim-Roxheim hatten die Spendensumme von 200.000,00 €, für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia, zusammen. Diese enorme Spendengelder hatten die Georgspfadfinder in den vergangenen 25 Jahren, für ihr Kinderpatenprojekt "Sr. Damiana", gesammelt. Unterstützt werden hiermit Straßenkinder aus den Slums von Nairobi/Kenia. In der dortigen"PRECIOUS BLOOD CHILDREN´S FAMILY" Missionsstation bekommen die...

Lokales
Die Straßenmeisterei Grünstadt hat am 26. April 2021 die entsprechende Beschilderung mit Hinweis auf den Lärmschutz in der Ortsdurchfahrt der L 523 Frankenthaler Straße und Franz-Voll-Straße aufgestellt.  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Lärmreduzierungsmaßnahmen durchgesetzt
Endlich Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Die Straßenmeisterei Grünstadt hat am 26. April 2021 die entsprechende Beschilderung mit Hinweis auf den Lärmschutz in der Ortsdurchfahrt der L 523 Frankenthaler Straße und Franz-Voll-Straße aufgestellt. Die Gemeindeverwaltung hatte Anfang Februar die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit im Streckenabschnitt der L 523 zwischen der Einmündung L 457 (Kleinniedesheimer Straße) und dem Globus-Kreisverkehr auf 30 km/h verkehrsrechtlich angeordnet. Die Straßenmeisterei Grünstadt...

Lokales
Thomas Krauß (GV), Klaus Graber (KV), Thomas Springenberg (KV), Bürgermeister Michael Müller freuen sich über den gelungenen Abschluss zum Erwerb der Pferdekoppel durch die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim erwirbt über 2 ha zwecks Renaturierung
„Was lange währt, wird endlich gut!“

Bobenheim-Roxheim. Dies war die spontane Aussage von Klaus Graber (Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis) beim Ortstermin Mitte April, nachdem die Gemeinde seit Jahrzehnten am Kauf der im Naturschutzgebiet „Bobenheimer Altrhein“ gelegenen ehemaligen Pferdekoppel am „Heiligensand“-Weg interessiert war. „Nach guten Verhandlungen meines Bauamts gab der Hauptausschusses im Februar seine Zustimmung zum Grunderwerb, der dann am 22.03.2021 beurkundet wurde“, informiert Bürgermeister und...

Lokales
Vom 03.05.2021 bis 21.05.2021 wird die Durchfahrt in der Raiffeisenstraße, in Höhe der Hausnummer 14, aufgrund von Tiefbauarbeiten, voll gesperrt. 
 | Foto: Pixabay

Tiefbauarbeiten vom 03.05.2021 bis 21.05.2021
Vollsperrung Raiffeisenstraße in Bobenheim-Roxheim

Vom 03.05.2021 bis 21.05.2021 wird die Durchfahrt in der Raiffeisenstraße, in Höhe der Hausnummer 14, aufgrund von Tiefbauarbeiten, voll gesperrt. Der Umleitungsverkehr erfolgt über den Kapellenweg/ Mittelstraße/ Im Gehren/ Theodor-Heuss-Straße sowie entgegengesetzt. Der Linienbusverkehr wird wie folgt umgeleitet: Von der Theodor-Heuss-Straße über die Straße Im Gehren durch die Mittelstraße in den Kapellenweg weiter in die Bobenheimer Straße. Die Bushaltestelle in der Bobenheimer Straße, sowie...

Lokales
Mit moderner LED-Technik „erstrahlt“ die neue Bahnhofsuhr nun regelrecht in den Abend- und Nachtstunden. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Neue Zeitanzeige mit Verspätung in Betrieb genommen.
Neue Bahnhofsuhr in Bobenheim-Roxheim erstrahlt in der Nacht

Bobenheim-Roxheim. Seit Mitte März zeigt wieder eine Uhr am Bahnhof, ob der Reisende gemütlich weiter schlendern oder sich für seinen Bus oder Zug sputen muß. Die Angelegenheit hatte sich leider aus verschiedenen Gründen hingezogen. Zum einen sind Handwerksbetriebe (hier: Elektro) zur Zeit stark ausgelastet und haben noch dazu – wie wir alle in Corona-Zeiten – auch mit (zeitlichen) Einschränkungen (längere Lieferzeiten, Personalausfälle etc.) zu kämpfen, zum anderen stellte sich heraus, dass...

Lokales
So wie in dieser Grafik-Simultation könnte sie ab Mai aussehen: Die neue Beach Bar am Silbersee in Bobenheim-Roxheim | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim ab Mai mit neuer Beach Bar
Südseeflair für Familien am Silbersee

Bobenheim-Roxheim. Fast einstimmig hat der Gemeinderat der Wormser Fa. Bauer Reisegastronomie GbR im Februar den Zuschlag für die Pachtvertragsverhandlungen mit der Verwaltung gegeben. Das in dem Beschlusstext für den Rat von Bürgermeister Michael Müller ferner vorgesehene Bewerberduo Ralph Meister (Beindersheim)/Andy Reeg (Bobenheim-Roxheim) zog während der Diskussion und damit vor Beschlussfassung spontan sein Interesse zurück. „Es gab insgesamt 19 Bewerber, von denen viele sicherlich den...

Lokales
Noch mitten in der Sanierungsphase soll die neue Begegnungsstätte im März diesen Jahres erfolgen. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Gemeinschaftsunterkunft im Pfalzring wird ersetzt
Neues Beratungs- und Begegnungszentrum Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. „Die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Bald ist das neue `Beratungs- und Begegnungszentrum für Integration und Soziales´ auf dem Kurpfalzplatz fertig“, freut sich Gemeindebeschäftigte Iris Kern-Strache. Die räumlichen Kapazitäten des Rathauses sind zuletzt an ihre Grenzen gestoßen. „Im vergangenen Jahr haben wir daher eine schon länger leer stehende Immobilie am Kurpfalzplatz gekauft“, berichtet Bürgermeister und Sozialdezernent Michael Müller. Die tatsächliche...

Lokales
Übergeben wurden die Windlichter von Andrea Iversen, stellvertr.Leiterin der Integrativen Gemeindekindertagesstätte Bobenheim-Roxheim und Silke Staaden, Leiterin IKK Südwest Kundencenter in Worms, die zusammen mit Marina Tremmel (Gesundheitsberaterin IKK Südwest) die Aktion initiiert hatten. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Integrative Gemeindekindertagesstätte gestaltet XXL Weihnachtsbäckerei-Puzzle für Kita und LED-Windlichter für die Pro Seniore Residenz in Worms
WER HAT DAS REZEPT? VERSCHLEPPT!

Mit einer ganz besonderen Aktion überrascht die Integrative Gemeindekindertagesstätte die Pro Seniore Residenz Seidenbenderstraße. Ursprünglich wollten die Kinder der Einrichtung in Bobenheim-Roxheim gesunde Weihnachtsplätzchen für die Senioren backen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus gibt es nun die Weihnachtsbäckerei als kreatives XXL-Puzzle für die Kita, das die Kinder selbst gestalten konnten und tolle LED-Windlichter für die Pflegeeinrichtung....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ