Anmeldung erforderlich

Beiträge zum Thema Anmeldung erforderlich

Ausgehen & Genießen
Nicht nur Kaffee und Kuchen - sondern auch ein Miteinander in geselliger Runde | Foto: itim2101/stock.adobe.com

Ein Nachmittag voller Genuss und Heiterkeit
Edenkobener Kaffeeklatsch im Hotel Prinzregent

Edenkoben.  Am Mittwoch, 27. November, lädt die Seniorenbeauftragte der Stadt Edenkoben, Frau Petra Feig, in das Hotel Prinzregent, von 14 bis 16.30 Uhr zu einem ganz besonderen Kaffeeklatsch ein - einem Fest der Geselligkeit und des Genusses. Nicht nur Kaffee und delikate Kuchen stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt, sondern auch das Miteinander in geselliger Runde. Es treffen sich nicht nur Freunde des süßen Geschmacks, sondern auch die „besten Geschichtenerzähler der Region“ - bringen...

Ausgehen & Genießen
Ein Nachmittag voller Genuss und guter Gespräche | Foto:  LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Geselliges Beisammensein
Seniorenbeauftragte lädt in Edenkoben ein

Edenkoben. Petra Feig, die Seniorenbeauftragte der Stadt Edenkoben, lädt die Senioren herzlich zu einem geselligen Kaffeeklatsch auf die reizvolle Terrasse des Hotels Prinzregent in Edenkoben, Unter dem Kloster, ein. Am 16. September ab 14.30 Uhr erwartet die Teilnehmer ein Nachmittag voller Genuss und guter Gespräche. Mit duftendem Kaffee, feinem Kuchen und liebevoll belegten Brötchen - ein Verwöhnprogramm gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Anmeldung erforderlichDie Anzahl der Teilnehmer ist...

Ausgehen & Genießen
Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern  | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

STADTRADELN 2024
Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Das diesjährige STADTRADELN steht in den Startlöchern und beginnt am 24. Juni  mit einer Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm: „Passend zum Start des Wettbewerbs möchten wir alle Radlerinnen und Radler ganz herzlich zu einem gemeinsamen Auftakt einladen, der am 24. Juni stattfinden wird. Geradelt wird durch die Verbandsgemeinde Edenkoben mit Abschluss im Freibad Edesheim.“ Los geht es um 16.30 Uhr an der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße...

Ratgeber
An der frischen Luft bewegen und plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator | Foto:  bestjeroen/stock.adobe.com

Neuer Termin steht
Plauderspaziergang mit Fachkraft Gemeindeschwester plus in Edenkoben

Edenkoben. Der für Mittwoch, 17. April, geplante Plauderspaziergang der Fachkraft Gemeindeschwester plus Bettina Heim in Edenkoben musste wetterbedingt leider ausfallen. Aber es gibt bereits einen Ausweichtermin, zu dem ältere Menschen eingeladen sind, sich an der frischen Luft zu bewegen und zu plaudern - auch mit Gehstock oder Rollator. Bettina Heim veranstaltet gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten in Edenkoben, Petra Feig, am Mittwoch, 26. Juni, einen etwa eineinhalb bis zweistündigen...

Ausgehen & Genießen
Die Schutzhütte wurde zum Jubiläum mächtig herausgeputzt | Foto: Rudi Birkmeyer

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Lokales
Der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Edenkoben fährt nur noch nach Anforderung von Edesheim ab | Foto: Kim Rileit

Fahrdienst für Edesheimer eingestellt
Bürgerbus Edenkoben nicht gefragt

Edenkoben/Edesheim. Seit vier Wochen stand der Bürgerbus immer mittwochs um 9 Uhr am Rathaus in Edesheim zur Abfahrt zu den Supermärkten SBK, Aldi oder Lidl in Edenkoben bereit. Doch das Angebot war nicht gefragt, wie der Leiter des Bürgerbusteams, Karl Nichterlein, meldet. Fahrten immer mittwochs sind mangels Interesse eingestelltFür ältere und in der Mobilität eingeschränkte Bürger hatte das ehrenamtliche Team die zusätzlichen, kostenlosen Fahrten angeboten. Denn seit 20. Januar ist der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ