Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
In Offenbach sind wieder Radcodierungen möglich | Foto: adfc

Veranstaltung des adfc Landau-SÜW
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der adfc Kreis LD-SÜW bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348 7924. Er wird alles Weitere besprechen....

Ausgehen & Genießen
Zu Ehren des Komponisten Richard Rudolf Klein findet ein Festakt statt | Foto: Geralt/pixabay
2 Bilder

Komponist Richard Rudolf Klein
Festakt am 21. Mai in Landau-Nußdorf

Landau. Am 21. Mai soll der Festakt zu Ehren von Richard Rudolf Klein, des in Landau-Nußdorf geborenen und aufgewachsenen Komponisten, stattfinden. Dieser sollte eigentlich zu dessen 100. Geburtstag am 21. Mai 2021 begangen werden, musste pandemiebedingt aber um ein Jahr verschoben werden. Der Festakt findet statt ab 11 Uhr in der Aussiedlerhalle des Weinguts Klaus Rummel, die man auf dem Weg von Nußdorf nach Walsheim auf der linken Seite findet. Parkplätze sind in unmittelbarer Umgebung...

Lokales
Der historische Festzug findet am 17. Juli statt | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Zur Kinderzeche Dinkelsbühl
Busfahrt zur Partnerstadt Edenkobens

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben veranstaltet zum Besuch des historischen Festes „Kinderzeche“ am Sonntag, 17. Juli, eine Tages-Busfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl. In einem sehenswerten Festspiel zeigen die Dinkelsbühler die Belagerung und Eroberung durch die schwedischen Truppen und schließlich die Befreiung der alten Reichsstadt im 30-jährigen Krieg.Mit dabei sind auch die Dinkelsbühler Knabenkapelle und unzählige Motiv- und Tanzgruppen. Informationen zur BusfahrtDer Fahrtpreis beinhaltet...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) | Foto: Rolf E. Epple

Der Mittelstand lädt ein
Unternehmerabend zur Landauer OB-Wahl

Landau. Landau wählt im Juli einen neuen Oberbürgermeister. Wer wird Nachfolger von Amtsinhaber Thomas Hirsch? Diese Frage ist auch für Landaus Wirtschaft von großem Interesse. Drei Kandidaten treten an: Dr. Dominik Geissler (CDU), Lukas Hartmann (Die Grünen) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD). Landau hat in den letzten Jahren als Wirtschaftsstandort an Bedeutung gewonnen. So widmete das regionale Wirtschaftsmagazin ECONO in seiner letzten Ausgabe Landau ein 25 seitiges Special unter der...

Lokales
Nach Karlsruhe durch Wald und Feld | Foto: Damian_Konietzny/pixabay

Mit dem Fahrrad nach Karlsruhe
Feierabendtour vom Bahnhof Landau aus

Landau. Am Abend des Dienstags, 26. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Karlsruhe an. Heinz Wagenblatt führt zügig zunächst meist über Radwege zum Rhein. Nach einer Einkehr in Leopoldshafen setzt die Gruppe ihren Weg durch den Karlsruher Stadtwald zum Schloss und anschließend zum Hauptbahnhof fort. Die Rückfahrt nach Landau erfolgt mit der Bahn. Tourlänge und StartpunktDie Route der Gesamtlänge von 44 Kilometern führt mit leichten Steigungen durch Wald und Feld. Sie...

Lokales
Viele Ideen zum Thema „Erneuerbare Energien“ kamen zusammen | Foto: seagul/pixabay

Die Ideen sprudelten
Intensiver Austausch beim SÜW-Klimaworkshop

Kreis SÜW. Fast 100 Beiträge, Ideen und Anregungen kamen beim SÜW-Klimaworkshop „Erneuerbare Energien“ am 12. April zusammen. Teilgenommen haben neben Vertretungen von Ortsgemeinden, Kleinunternehmen und dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement vor allem Bürger der Südlichen Weinstraße. Das erklärte Ziel des Workshops: Perspektiven auszutauschen und den Landkreis-Maßnahmenkatalog zu ergänzen. „Wir sind in SÜW auf dem richtigen Weg beim Klimaschutz und möchten aufgrund der Dringlichkeit...

Lokales
Feierabendtour zu den Störchen nach Ottersheim | Foto: MisterMoeter/pixabay

Zu den Störchen
Radtour von Landau nach Ottersheim und zurück

Landau. Am Mittwochnachmittag, 27. April, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Radtour von Landau nach Ottersheim und zurück an. Heinz Wagenblatt führt Interessierte über das Storchendorf Bornheim, durch den Hochstadter Wald zum Ottersheimer Teilungswehr. Nach einer Stärkung in Ottersheim führt die Rückfahrt über die "alternative Einkaufsmeile" über Offenbach und Mörlheim nach Landau. Unterwegs werden (hoffentlich) Fragen geklärt wie "Warum kommt rote Erde aus dem Maulwurfshaufen hinter der...

Lokales
Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski – www.die-schneck.de | Foto: Hans-Ulrich Kroszewski

Der „Schneck“ auf der Spur
Fahrradtour von Landau nach Neustadt

Landau. Am Samstag, 30. April, bietet der ADFC Landau-SÜW die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Michael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer, Diedesfeld und Hambach nach Neustadt. Das eine oder andere technische Relikt aus der Zeit...

Lokales
Die offene Trauergruppe trifft sich alle 14 Tage | Foto: suju-foto/pixabay

Offene Trauergruppe
Angebot vom Haus der Familie in Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenentotal. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Teilnehmende finden Unterstützung und...

Sport
Der Yoga-Kurs findet im Haus der Familie in Landau statt | Foto: StockSnap/pixabay

Yoga für den Rücken
Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie bietet einen Kurs "Yoga für den Rücken". Wer kennt es nicht, verspannte Schultern und Nacken sowie Rückenschmerzen? Mit sanften Yogaübungen werden die Wirbelsäule, Bandscheiben, Bänderund Muskeln angesprochen. Die Wirbelsäule und Rückenmuskulatur werden gestärkt, flexibilisiert und entspannt. Die aufrechte Haltung wird verbessert, Verspannungen und Blockaden gelöst. Durch Yoga lernen die Teilnehmer mit sich selbst bewusster umzugehen und die Verantwortung für die...

Lokales
Das Seniorenbüro organisiert diesen Vortrag | Foto: Mykola128/pixabay

Trickdiebstahl & Callcenter-Betrug
Vortrag in Landau für Senioren

Landau. Immer öfter erfährt man von betrügerischen Verkaufsversuchen oder Anrufen am Telefon. Die Spielarten des Betrugs am Telefon sind vielfältig: Ein vermeintlicher Enkel ruft an und bittet den Angerufenen nach einem tragischen Autounfall um Geld. Oder eine angebliche Versicherung will telefonisch einen Termin zur Überprüfung der Versicherungen zu Hause vereinbaren. Aber genauso manipulativ gehen Drücker vor, die an der Haustür oder in der Fußgängerzone aggressiv für Abos, Spenden oder...

Lokales
Ab Montag, 25. April, sind Anmeldungen für die Berlinfreizeit der städtischen Jugendförderung möglich | Foto: Stadt Landau

Bildungspolitische Freizeit
Berlinfahrt für Landauer Jugendliche

Landau. Ab in die Bundeshauptstadt: Auch in diesem Jahr möchte die Jugendförderung der Stadt Landau (Jufö) wieder eine Berlin-Freizeit für Jugendliche ab 15 Jahren beziehungsweise ab der 9. Klasse in der ersten Woche der Herbstferien anbieten. Losgehen soll es am Samstag, 15. Oktober; die Rückkehr ist für den 22. Oktober geplant. Anmeldungen sind ab Montag, 25. April, über das Online-Portal FeriPro unter https://landau.feripro.de möglich. „Seit 20 Jahren bieten wir diese bildungspolitische...

Lokales
Ein Pfau im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau, T. Schmeing

Zoo-Safari am 21. April
Für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in diesem Jahr bietet die Zooschule des Zoo Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an: Auf geht’s zur ersten Zoo-Safari des Jahres am Donnerstag, 21. April, um 14 Uhr. Leben der Zootiere im Zoo LandauAuf ihrem Rundgang werden die Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Lokales
Die Online Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Geschichte der Ukraine | Foto: StartupStockPhotos/pixabay

Geschichte der Ukraine
Kostenlose Web-Vortragsreihe bei der KVHS

Landau. Zu einer kostenfreien online Vortragsreihe von Dr. Franziska Davies vom Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München über die Geschichte der Ukraine vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart sind jetzt noch Anmeldungen über die Kreisvolkshochschule SÜW möglich. Der erste Vortrag „Die ukrainische Frage im Russischen Zarenreich“ findet am Dienstag, 26. April, ab 19 Uhr online statt. Das Kontingent der freien Plätze ist stark begrenzt, weshalb die Plätze nach der...

Lokales
Radcodierungen gibt es in Offenbach | Foto: OpenClipart-Vectors/pixabay

Termine im April, Mai und September
Radcodierungen in Offenbach

Offenbach. Der ADFC Kreis Landau-Südliche Weinstraße bietet Radcodierungen in Offenbach an. Dabei wird eine Gravur am Fahrradrahmen angebracht, die das Rad eindeutig seinem rechtmäßigen Besitzer zuordnet. Gerade Eigentümer hochwertiger Fahrräder, wie E-Bikes, schätzen diesen Service sehr. Termine in OffenbachTermine sind jeweils am Freitag und Samstag 8. und 9. April, 6. und 7. Mai sowie 9. und 10. September. Interessierte melden sich bitte telefonisch an bei Fritz Gensheimer, Telefon 06348...

Lokales
Titelansicht des neu erschienen Programmheftes | Foto: Kreis SÜW

KVHS erstes Halbjahr 2022
Neues Programmheft im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Mit der Hoffnung auf ein Leben mit möglichst wenig Corona bedingten Einschränkungen in der warmen Jahreszeit kann nun das gedruckte Programmheft der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße erworben werden. Darin enthalten sind fast 400 verschiedene Angebote in den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Spezial. „Außerdem wird das Programm mit kurzfristig geplanten Veranstaltungen zu aktuellen Themen ergänzt“, betonen Landrat Dietmar Seefeldt und...

Lokales
Am Donnerstag, 31. März, findet die nächste Infoveranstaltung zu Photovoltaik und Solarthermie auf dem eigenen Dach statt
 | Foto: Stadt Landau

Photovoltaik und Solarthermie
Online-Infoveranstaltung in Landau

Landau. Mehr Solarenergie für Landau: Unter dem Titel „Klima schützen, klug investieren: Jetzt Solar aufs eigene Dach!“ lädt die Stadtverwaltung im Zuge der Landauer Solaroffensive Bürger am Donnerstag, 31. März, um 19 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung. Die Referenten Robin Göbel und Bernhard Mertel von der EnergieSüdwest AG informieren zu Photovoltaik und Solarthermie und beantworten die Fragen der Teilnehmer. „Der Ausbau von Solarenergie ist aktiver Klimaschutz“, betont Beigeordneter...

Lokales
Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung des Seniorenbüros in Landau | Foto: picjumbo_com/Pixabay

Am 9. April wieder geöffnet
Repair-Café in Landau

Landau. Das Repair-Café, eine sinnvolle Einrichtung, hat eine unverändert starken Nachfrage. Von daher sehen wir vom Seniorenbüro Landau uns bestätigt Repair-Café mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln wieder regelmäßig zu veranstalten. Das Repair-Café wird demnach weiterhin zu den bisherigen Hygienemaßnahmen, welche zwingend notwendig sind, seine Arbeit durchführen. AnmeldungFür die Reparaturen ist eine Anmeldung zwingend notwendig. Entweder per Telefon unter 06341 141162 oder hier....

Ausgehen & Genießen
Spiel, Spaß und Spannung in der Innenstadt: Am Samstag, 11. Juni, soll unter dem Motto “Mehr Zeit für Kinder„ wieder der Landauer Kindertag stattfinden   | Foto: Stadt Landau

„Mehr Zeit für Kinder“
Anbieter gesucht für Landauer Kindertag bis zum 4. April

Landau. Die Innenstadt wieder fest in Kinderhand: Unter dem Motto „Mehr Zeit für Kinder“ wird am Landauer Kindertag die Fußgängerzone der Südpfalzmetropole mit Unterstützung vieler Vereine, Verbände und Institutionen zu einer bunten Spielmeile. Nachdem die beliebte Veranstaltung im vergangenen Jahr Pandemie-bedingt unter einem alternativen Konzept stattfand, möchten die Verantwortlichen die 29. Ausgabe des Events am Samstag, 11. Juni, zurück ins Stadtzentrum holen. Anbieter gesuchtInteressierte...

Lokales
Kattas haben eine „Stinksprache" | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Zwei Workshops an Brückentagen
Kostenfreie Angebote der Zooschule Landau

Landau. Der 27. Mai und der 17. Juni sind in diesem Jahr sogenannte „Brückentage“ und somit schulfrei. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich die Zooschule Landau etwas Besonderes ausgedacht: Sie bietet für Kinder an beiden Tagen jeweils parallel zwei verschiedene Workshops von 8 bis 14 Uhr an. Zwei Workshops werden von der Zooschule Landau angebotenIm Workshop „Kunterbunte Zootiere“ entdecken Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren zunächst spielerisch die exotische Tierwelt im Zoo....

Lokales
Auch um Pilzwiderstandsfähige Rebsorten geht es bei dem Symposium | Foto: Kim Rileit

PIWIs - Innovation and Tradition
Julius-Kühn-Institut richtet Fachtagung aus

Siebeldingen/Landau. Unter dem Motto „Pioneering Wines (PIWIs) - Innovation and Tradition“ richtet das Julius Kühn-Institut (JKI) vom 10. bis 17. Juli das XIII. International Symposium on Grapevine Breeding and Genetics in der Landauer Festhalle aus. Diese hochrangige internationale Fachtagung steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der Internationalen Organisation für Rebe und Wein, kurz OIV. Bedeutendes Internationales Symposium in...

Ratgeber

Depression

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, in Edesheim. GruppentreffenDepression „Leuchtturm“: Donnerstag, 24. März, 18 Uhr; Depressionen 2, Montag, 28. März, 19 Uhr. Für die Gruppentreffen im Haus gilt inzwischen die „3G-Regel“ (geimpft, genesen, getestet). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ps Informationen und AnmeldungEine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06323 989924 und hier. ps

Lokales
Die Jugendsammelwoche des Landesjugendrings findet in diesem Jahr von 25. April bis 4. Mai statt | Foto: Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Jugendarbeit stärken und sichtbar machen
Jugendsammelwoche des Landesjugendrings in Landau

Landau. Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert – auch während der Corona-Pandemie. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Sammelwoche unter Beachtung der Corona-RegelnDie Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Montag, 25. April, bis Mittwoch, 4. Mai, stattfindet. Anmeldeschluss ist Freitag, 25. März. Teilnehmende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ