Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ausgehen & Genießen
"Das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ | Foto: Punkt Edenkoben

"Rundum Vinum"
Die etwas andere Weinbergsführung in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer und -innen bieten in Person von Martina Roth eine etwas andere Weinbergsführung an. Unter dem Motto „das Winzerjahr aktiv begleiten und fit werden wie ein Winzer“ geht es am Freitag, 21. Juli, um 17 Uhr hinaus in den Weinberg. „Der Winzer geht mal grad mal krumm, 17 Mal um seinen Weinberg rum“ - diese Winzerweisheit begleitet die Teilnehmer aktiv bei der Weinbergsführung mitten im Rebenmeer. Informationen über die Winzerarbeit ergänzen die Tour....

Lokales
Die Mal- und Theaterwerkstatt findet in den Sommerferien statt | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Für Kinder von 8 bis 10 Jahren
Mal- & Theaterwerkstatt in Edenkoben

Edenkoben. Für ein paar Tage eine eigene Theater-Truppe bilden, ein kleines Stück aufführen und das passende Kostüm dazu anfertigen, kann sehr großen Spaß machen. Der Kulturverein Edenkoben bietet Kindern zwischen zirka acht und zehn Jahren die Möglichkeit ein kleines Theaterstück über einen Wolf einzuüben und vorzustellen. Alles was dafür nötig ist, wie einfache Masken, Kostüme, Kulissen, Plakate und Einladungen dürfen die Kinder selbst gestalten und ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen....

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Peter Mohr | Foto: i-punkt Edenkoben

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Lokales
Bürgermeister Daniel Salm, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Poth laden zur Teilnahme ein | Foto: Ivonne Trauth
2 Bilder

Gemeinsam in die Pedale treten
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Das lange Warten hat ein Ende. Mit der dritten Teilnahme nach 2021 und 2022 steigt die Verbandsgemeinde Edenkoben auch dieses Jahr wieder aufs Rad. Geradelt wird vom 3. bis 23 Juli. Anmeldungen sind möglich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben. Alternative zum Autoverkehr„Das 'Stadtradeln' ist eine großartige Gelegenheit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Mit jedem geradelten Kilometer zeigen wir, dass Fahrrad fahren eine echte...

Sport
Am 7. Juni findet der 20. Gäulauf statt | Foto: Tierney/stock.adobe.com

„Laufend.Leben.Retten.“ für DKMS
Gäulauf der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Am 7. Juni geht das große Laufsportereignis in der Verbandsgemeinde Edenkoben zum 20. Mal an den Start. Der Jubiläumslauf unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Daniel Salm steht unter einem ganz besonderen Motto, nämlich „Laufend.Leben.Retten“. Auch wird es zu den fünf Laufdisziplinen eine weitere geben: die Klapprad-Sternfahrt für das Leben, initiiert von Bernd Lang aus Freimersheim. Und zum Abschluss wird das Volkslauf-Jubiläum auch musikalisch gefeiert: Ab 21.30 Uhr gibt es...

Ausgehen & Genießen
Unter anderem über den Weinbau in der Pfalz dreht sich die Schmunzelführung | Foto: Kim Rileit

„Sagen, Geschichten, Anekdoten“
Schmunzelführung in Edenkoben

Edenkoben. Der Bundesverband der Gästeführer Deutschland (BVGD) gibt jährlich ein Motto vor, das von den Edenkobener Gästeführern aufgegriffen und an die Region angepasst wird. Schmunzelführung über Weinbau, Kirchenwelt, Ludwig I. und mehrAm Samstag, 29. April, um 10.30 Uhr, wird anlässlich des Weltgästeführertags von den Edenkobener Gästeführern eine „Schmunzelführung“ angeboten. Mit dem Gästeführer Peter Mohr erleben Interessierte ein „Pälzer“ Original, der die Stadtführung mit einem...

Lokales
Auch zum zweiten Treffen müssen sich Interessierte anmelden | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Zweites Treffen im Kurpfalzsaal
Zukunftswerkstatt Edenkoben

Update: Teilnehmende an der ersten Zukunftswerksatt, die kein handout erhalten haben sollten, mögen sich bitte direkt bei Frau Roth im Rathaus melden und um die Zusendung der Dokumentation bitten, Telefon 06323 3811 oder per E-Mail an rathaus@edenkoben.de. Edenkoben. Im November letzten Jahres fand die erste Zukunftswerkstatt zum Thema „Edenkoben 2035“ statt. Dabei ging es um die Weiterentwicklung der Stadt in Zeiten des Klimawandels. Über 50 Bürger haben an dieser Zukunftswerkstatt...

Ausgehen & Genießen
Bei der Führung dreht sich alles um die deutsch-französische Geschichte | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Gästeführung am 16. April
Das Friedensdenkmal bei Edenkoben

Edenkoben. Mitten im Wald über Edenkoben erhebt sich das imposante Friedensdenkmal. Auf dem Sockel bringt der berittene Jüngling den Ölzweig als Zeichen des Friedens in die Pfalz. Es bildet mit weiteren versteckten Gedenkorten ein einzigartiges Ensemble, das eine denkwürdige Epoche deutsch-französischer Geschichte beschreibt. Über die deutsch-französische GeschichteAm Sonntag, 16. April, können sich Interessierte um 10 Uhr von Gästeführer Hans Waizenegger entführen lassen und erfahren die...

Ausgehen & Genießen
Über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt geht die Führung | Foto: Thomas/stock.adobe.com

Mit dem Kräuterweib unterwegs
Gästeführung am 15. April in Edenkoben

Edenkoben. Die Edenkobener Gästeführer bieten in Person von Jutta Grünenwald zum diesjährigen Gartenmarkt wieder die beliebte Gästeführung „Mit dem Kräuterweib unterwegs“ an. Nachdem das Markttreiben am Samstag, 15. April, eröffnet ist, geht es mit dem Kräuterweib über den Edenkobener Garten- und Pflanzenmarkt „Frühlingserwachen“ auf der Suche nach gesundheitsfördernden Kräutern und günstigen Angeboten. Nach einer Einführung in die Welt der Kräuter zieht Jutta Grünenwald mit den Teilnehmenden...

Lokales
Thomas Matz vom DRK Annweiler leitete die Kursteilnehmer an | Foto: Thorsten Rothgerber

Kurs absolviert
Erste Hilfe für Gleisweilerer Bürger gesichert

Gleisweiler. Seit einigen Monaten gibt es in der Gemeinde Gleisweiler das Projektteam „Anlaufstelle Stromausfall“. Nach Beschaffung von analogen Funksprechgeräten, Notstrom-Aggregat und der zukünftigen Ertüchtigung des Ratssaal als Anlaufstelle bei einem längerfristigen Stromausfall, absolvierten acht Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger einen Erste-Hilfe-Kurs. Die Kursteilnehmer verpflichteten sich in einer Katastrophensituation für die Gleisweilerer Bevölkerung Sofortmaßnahmen als Ersthelfer...

Ratgeber
Selbsthilfegruppen - Treffen im KISS Pfalz in Edesheim | Foto: Daniela Reif

Gruppentreffen im April
Selbsthilfetreff KISS Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Nähere Informationen unter www.kiss-pfalz.de. Nieren-/Dialysepatienten und Transplantierte: Donnerstag, 6. April, 18:00 UhrBipolare Störung: Freitag, 7. April, 18:30 UhrDepressionen 2: Montag, 10. April, 19:00 UhrDepressionen 1: Montag, 17. April, 19:00 UhrMigräne: Dienstag, 18. April, 18:30 UhrMänner unter sich: Mittwoch, 19. April, 18:30 Uhr Der...

Ratgeber
Entspannen in Gruppengesprächen im Kiss Selbsthilfereff: Jeder Teilnehmer trägt etwas dazu bei | Foto: Symbolbild, Atlas/stock.adobe.com

Migräne, Depressionen, Männer unter sich
Gruppengespräche im Kiss Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Depressionen 1: Montag, 20. März, 19 Uhr. Migräne: Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr. Männer unter sich: Mittwoch, 22. März, 18.30 Uhr. Anmeldungen und InformationenUm Anmeldung für die jeweilige Gruppe wird gebeten unter Telefon 06323 989924 (montags 17 bis 19 Uhr, dienstags und freitags 9 bis 12 Uhr, donnerstags, 10 bis 16 Uhr). Beratungstermine nur nach...

Sport
Erfolgreiche Sportler können sich jetzt zur Sportlerehrung anmelden | Foto: bobex73/stock.adobe.com

Anmeldungen ab sofort möglich
Sportlerehrung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Ab sofort können sich Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2022 zu Höchstform aufgelaufen sind und großartige Leistungen vollbracht haben, zur Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Edenkoben anmelden. Was sind die Voraussetzungen?Voraussetzung für die Ehrung: Bei Platzierungen von Rang eins bis drei bei rheinland-pfälzischen, deutschen und internationalen Meisterschaften im Sportjahr 2022 werden sportliche Erfolge im Einzel- und Mannschaftssport geehrt, wenn diese von Sportlern...

Ausgehen & Genießen
Der Skiclub Edenkoben lädt zur Osterfahrt in der Saison 2023 | Foto: ON-Photography/stock.adobe.com

Nach Finkenberg/Zillertal
Skiclub Edenkoben lädt zur Osterfahrt ein

Edenkoben. Der Skiclub Edenkoben hat noch Plätze frei für die Osterfahrt nach Finkenberg im Zillertal, mit den Skigebieten Penken/Zillertal 3000 direkt am Ort oder Hintertuxer Gletscher mit zirka 20 Minuten Fahrzeit. Unterkunft und TerminDie Unterkunft wird im Hotel Kristall, Finkenberg sein. Termin ist von Montag, 3. April, bis Freitag, 7. April; die Abfahrt erfolgt Montag um 10 Uhr in Edenkoben. Weitere InformationenAnmeldung und nähere Informationen unter www.skiclub-edenkoben.de ps

Ausgehen & Genießen
Gästeführer Wolfgang Kappes lädt zu seiner letzten Führung in diesem Jahr ein | Foto: i-Punkt Edenkoben

Tour durch die Stadt
Letzte Nachtwächterführung für 2022 in Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 25. November, um 18.30 Uhr bieten die Edenkobener GästeführerInnen die letzte Nachtwächterführung für 2022 an. Der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, führt durch die dunklen Straßen und Gassen der weinfrohen Stadt. Alle BürgerInnen und Gäste sind gerne eingeladen ihn auf seinem Weg zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach...

Lokales
Unter anderem wird Kinderkleidung verkauft | Foto:  Syda Productions/stock.adobe.com

Basar "Rund ums Kind" in der Gemeindehalle
Herbstbasar in Edesheim

Edesheim. Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, 1. Oktober, von 11 bis 15 Uhr einen Herbstbasar „Rund ums Kind“ in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9, in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Kinderkleider (Größe 50 bis 170), Schwangerschaftsmode, Spielsachen, Fahrzeuge, wie etwa Fahrräder, Kinderwagen und Buggys sowie Autositze. NummernvergabeDie Nummernvergabe erfolgt bis 25. September per E-Mail an: edesheimerbasar@gmail.com. ps

Lokales
Der Basar findet wieder im Freien statt | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Auf der "alla hopp!"-Anlage
Rund ums Kind - Basar in Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 18. September, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Herbstbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Veranstaltung im FreienWie bereits im Frühjahr findet die Veranstaltung im Freien auf der „alla hopp!“-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Wer selbst verkaufen möchte, hat die...

Ausgehen & Genießen
Die Edenkobener Weinprinzessin Fine I. und Gästeführerin Martina Roth | Foto: Ralf Paulus

Rund ums Weinfest der Südlichen Weinstraße
Drei Führungen bei Edenkoben

Edenkoben. Endlich wieder Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben. Rund um das Weinfest bieten die Edenkobener Gästeführer drei interessante Führungen an: WeinlehrpfadführungAm Freitag, 23. September, um 16.30 Uhr haben die Gäste und Einheimischen die Möglichkeit, an einer Weinlehrpfadführung teilzunehmen. Der feucht-fröhliche Spaziergang mit Karl Hahn startet am Kreisel an der Villastraße/Weinstraße. Im Preis enthalten ist ein kleiner Umtrunk mit zwei Weinen. Woifescht frieher un heitAm...

Lokales
Peter Mohr führt Interessierte auf einer E-Bike-Genusstour | Foto: Familie Mohr

Mit dem E-Bike unterwegs
Genusstouren im Herbst rund um Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer wieder die beliebten E-Bike Genusstouren an. Wer nicht nur Kilometer um Kilometer auf der Weinstraße radeln will, sondern auf die gemütliche Pfälzer Lebensart an zahlreichen Infostopps erleben möchte, der ist bei der E-Bike Genusstour vom Edenkobener Gästeführer Peter Mohr genau richtig. Auf der rund 15 Kilometer langen Rundstrecke von Edenkoben über Rhodt, Hainfeld und Edesheim können die Gäste Wissenswertes über die Geschichte,...

Ratgeber
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) in Edesheim bietet weitere Gruppentreffen verschiedener Selbsthilfegruppen an | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay

Soziale Ängste, Lipödem, Männer unter sich
Selbsthilfetreff in Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim, Telefon 06323 89924 oder hier.  Angeboten werdenSoziale Ängste LD/Sozialphobie Palatina, Freitag, 5. August, 19 Uhr; Lipödem SÜW „Happy Lipöfants“, Dienstag, 9. August, 19 Uhr und Männer unter sich, Mittwoch, 10. August, 19 Uhr. Anmeldung erforderlichTeilnahme bitte nur mit vorheriger Anmeldung. ps

Sport
Informationen zum 12 Stunden Schwimmen finden sich hinter dem QR-Code | Foto: VG Edenkoben

Anmeldefrist wurde verlängert
12-Stunden-Schwimmen in Edesheim

Edesheim. 12-Stunden-Schwimmen im Freibad Edesheim - das hat Premiere. Erstmals in der Geschichte wird das Familienbad zur Wettkampfarena, von Samstag, 9. Juli, 19 Uhr bis Sonntag, 10. Juli, 7 Uhr. Noch schnell anmelden!Wer möchte, kann sich jetzt noch schnell anmelden, denn die Anmeldefrist wurde bis zum 2. Juli verlängert und bei der Premiere dabei sein. Anmeldungen sind unter vg-edenkoben.de möglich. Gruppen, Vereine, Familien...12 Stunden lang schwimmen Vereine, Gruppen und Familien so...

Lokales
Zurzeit sind 160 Personen angemeldet | Foto: Symbolfoto/pixabay

Am Sonntag geht es los
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben steigt aufs Rad, am 3. Juli geht es los. Dann heißt es wieder in die Pedale treten. Bisher angemeldet sind 160 Teilnehmer in 24 Teams. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/vg-edenkoben nach wie vor. Vom 3. bis zum 23. Juli steht im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben das „Radeln fürs gute Klima“ auf dem Programm. Und das ist neu bei der zweiten Teilnahme: Die Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach...

Ausgehen & Genießen
Nachtwächter, in Person: Gästeführer Wolfgang Kappes | Foto: Waltraud Kappes

Führung
Mit dem Nachtwächter durch Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 24. Juni, um 20 Uhr, bietet der Nachtwächter, in Person von Gästeführer Wolfgang Kappes, die nächste Nachtwächterführung an. Alle Bürger und Bürgerinnen sowie Gäste sind herzlich eingeladen, ihn auf seinem Weg durch die dunkle Stadt zu begleiten. Wenn sich der brave Bürger nach getaner Arbeit nach Hause begibt, nimmt er seinen Dienst auf. Über Jahrhunderte war es seine Aufgabe Ausschau nach lichtscheuem Gesinde zu halten, die Stadt vor Feuer zu bewahren und die Bürger zu...

Ausgehen & Genießen
Jeden Samstag, bis 29. Oktober, gibt es eine historische Stadtführung „vun allem ebbes“ durch Edenkoben | Foto: i-Punkt Edenkoben

„vun allem ebbes“
Stadtführung durch Edenkoben

Edenkoben. Vom 28. Mai bis 29. Oktober, findet jeden Samstag um 10.30 Uhr die historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Die Teilnehmer erfahren Interessantes aus der Stadtgeschichte, entdecken zusammen mit den Gästeführer/-innen die Kirchenwelt und den Weinbau, erforschen die „Edenkobener Pädelcher“ und hören einiges über die Vita des König Ludwig. Die nächste Führung findet am Samstag, 25. Juni statt. Die Tour, die „vun allem ebbes“ bietet, ist eine gute Gelegenheit, Ihr Wissen über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ