Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Das Treffen finden im Eltern-Kind-Treff im Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz 18 statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot des Kinderschutzbundes
AD(H)S-Treff für Eltern in Landau

Landau. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Leistungs- und Entwicklungsfähigkeiten eines Kindes. Betroffene haben etwa Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit zu halten, sind übermäßig aktiv oder impulsiv. All das stellt die Heranwachsenden und deren soziales Umfeld vor Herausforderungen. Um sich darüber auszutauschen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen Treff für Eltern an. Treff für Eltern betroffener KinderAm Dienstag,...

Lokales
"Nicht mit mir" heißen die Kurse für Kinder zur Gewaltprävention | Foto: artit/stock.adobe.com

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Ausgehen & Genießen
Die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer | Foto: Uli Kramer
2 Bilder

Büro für Tourismus
Stadtführung mit Brot und Wein durch Landau

Landau. Am Sonntag, 18. August, bieten die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau, eine historische Stadtführung mit Brot und Wein an. Bei diesem Gang durch die Stadt erleben die Teilnehmenden die wechselvolle Geschichte Landaus, kombiniert mit einer Verkostung von lokalen Weinen und besonderen Brotspezialitäten vom Brotsommelier Bäcker Becker. Die Führung beginnt bei einem Glas Secco auf dem Rathausplatz. Anschließend werden...

Lokales
Ein Traktor bei einem vorangegangenen Schlepperpulling | Foto: Schlepperpulling-Team Walsheim-Nussdorf
4 Bilder

"Zieh den Karren aus dem Dreck"
26. Südpfälzer Schlepperpulling

Walsheim/Knöringen. Am Sonntag, 11. August, ab 12 Uhr ist es wieder soweit, an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen findet unter dem Motto: „Zieh den Karren aus dem Dreck“ das 26. Südpfälzer Schlepperpulling statt. Ein Event für Jung und Alt. Was ist Schlepperpulling?Winzer aus der Umgebung treten mit ihren Schmalspurtraktoren gegeneinander an und versuchen den Bremswagen möglichst weit über den präparierten Acker zu ziehen. In fünf verschiedene Klassen eingeteilt, müssen die Teilnehmer...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntagvormittag wird zum bayerischen Frühschoppen eingeladen | Foto: artefacti/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Wochenende im September
Zwei Veranstaltungen in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Wochenende, 7. und 8. September, finden in Gleisweiler mehrere Veranstaltungen statt. 100 Jahre Turn- und Sportverein Frankweiler/ GleisweilerDie Gleisweilerer Sandhasen kochen für den Turn - und Sportverein Frankweiler/ Gleisweiler zu seinem 100-jährigen Bestehen und laden alle Bürger sowie Gäste zum Essen am Samstagabend ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr in den Zehnthof ein. Am Samstag gibt es gebratene geschmorte Lammhaxen, Spießbraten vom Schweinekamm, Bratwurst und...

Ausgehen & Genießen
Die Workshops der Zooschule Landau bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen | Foto: Zooschule Landau

Workshops in der letzten Ferienwoche
Ferienangebot der Zooschule Landau

Landau. Schulpflichtige Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren können sich auf spannende „Entdeckungsreisen“ freuen: Die Workshops der Zooschule Landau vom 19. bis zum 23. August, jeweils von 10 bis 13 Uhr, bieten Gelegenheit, Tieren zu begegnen und herauszufinden, warum sie unsere Hilfe brauchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt. Die Workshops können einzeln gebucht werden. Die Teilnahmegebühr sowie der Zooeintritt werden bar an der Zookasse gezahlt. Treffpunkt ist um 9.45...

Ratgeber
Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale dreht sich um den Glasfaseranschluss | Foto: xiaoliangge/stock.adobe.com

Kabelfernsehen und Glasfaseranschluss
Web-Seminare der Verbraucherzentrale

Landau. Michael Gundall, Technikexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, informiert in zwei verschiedenen Web-Seminaren zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs sowie zum Ausbau von Glasfaseranschlüssen. Web-Seminar: Was ändert sich beim Kabelfernsehen?Im Juni endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer und Hausverwaltungen Sammelverträge mit den Kabelnetzbetreibern abschließen und die Kosten über die Nebenkostenabrechnung abrechnen. Ab Juli 2024...

Ratgeber
Die ambulante Gruppe trifft sich jeden Montag in Landau | Foto: Dean/stock.adobe.com

Suchtmittel-Konsum-Störung
Gruppe trifft sich im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Die ambulante Gruppe für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS) ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Überweisung notwendigDie Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung...

Ausgehen & Genießen
Das Programm bietet interessante Einblicke in das Leben der Zootiere | Foto: Zoo Landau
2 Bilder

Anmelden zum Erlebnisrundgang
Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau

Landau. Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr. Auf ihrem Rundgang werden die Pädagoginnen und Pädagogen der Zooschule viele spannende...

Ratgeber
Muss der WLAN-Router über Nacht angeschaltet bleiben? | Foto: madrolly/stock.adobe.com

Internet rund um die Uhr? - Energietipp
Energieberatung in Landau

Landau. Der Internetrouter ist in vielen Haushalten dauerhaft eingeschaltet und verbraucht Strom. Ein handelsübliches Modell benötigt in der Regel eine Leistung von zehn bis 20 Watt. Das ergibt einen Verbrauch von zirka 90 bis 180 kWh pro Jahr. Wer ihn nachts, zum Beispiel per Zeitschaltuhr, für acht Stunden abschaltet, kann schon ein Drittel dieses Verbrauchs einsparen. Wenn tagsüber niemand zu Hause ist, können diese Zeiten noch ausgeweitet werden. Nachteil ist, dass in vielen Fällen auch das...

Lokales
Für den Bréal-Marathon Landau am 3. Oktober braucht die Stadt Landau viele Helferinnen und Helfer auf, an und neben der Strecke | Foto: Stadt Landau

Wer packt mit an?
Helferinnen und Helfer gesucht für Bréal-Marathon Landau

Landau. Als Streckenposten, im Wettkampfbüro, in der Wechselzone oder für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer: Für den Bréal-Marathon Landau am 3. Oktober braucht die Stadt Landau viele Helferinnen und Helfer auf, an und neben der Strecke. Freiwillige bekommen für ihren Einsatz nicht nur Verpflegung und ein Volunteer-Shirt, sondern sind hautnah dabei, wenn in der Südpfalzmetropole Ringstraßen und Feldwege zur Laufstrecke werden und sich hunderte Sportlerinnen und Sportler beim Marathon,...

Lokales
Die Villa Wieser im Ortszentrum beherbergt im ersten Obergeschoss den Zeichensaal der gleichnamigen Kunstschule | Foto: Helmut Dudenhöffer

Sommer 2024
Intensivkurse der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Auch in diesem Sommer bietet die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim wieder einige neue und interessante Intensivkurse für Kunstbegeisterte und alle, die es werden wollen, an. Es gibt Kurse zu Aquarell, digitaler Fotografie, Akt, Bildhauerei sowie einen kunstgeschichtlichen Theoriekurs mit Exkursionen. Die Kurse im EinzelnenDer Wochenendkurs „Aquarell für Anfänger“ richtet sich alle, die in die Welt der Aquarell-Malerei schnuppern möchten und wird an zwei Terminen angeboten, am...

Lokales
Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Ausgehen & Genießen
Mit freiem Blick auf die Tiere zeigt sich die 2022 erweiterte Afrika-Huftieranlage im Zoo Landau in der Pfalz. In der langen Geschichte des Zoos sah das anders aus
 | Foto: Zoo Landau

Sonntagsführung mit historischem Rückblick
120 Jahre Zoo Landau

Landau. Nicht nur die Stadt Landau feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum, auch der Zoo Landau in der Pfalz schaut bereits auf ein 120-jähriges Bestehen zurück. Und dieses Jubiläum wird 2024 mit verschiedenen Veranstaltungen begangen. Am 14. Juli findet eine öffentliche Sonntagsführung statt, die einen Blick zurück auf die Geschichte des Zoos wirft. Gerhard Blumer zeigt die Entwicklung des ZoosGerhard Blumer, von 1978 bis 1994 Zooverwalter und seit vielen Jahren Geschäftsführer des...

Ausgehen & Genießen
Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

"Gute Nacht Zootiere"
Abendführung für die ganze Familie im Zoo Landau

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in den Zoo bietet die Zooschule Landau am Freitag, 12. Juli: Wenn es abends im Zoo ruhiger wird, können die Familien ab 18 Uhr die Zootiere und die Atmosphäre im Zoo auf eine ganz andere Weise erleben und Interessantes herausfinden. Welches Tier ist am Abend besonders aktiv und welches ist jetzt müde? Wo und wie schlafen die Tiere? Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Neuigkeiten aus dem Zootierbestand. Im Anschluss an die Führung klingt der Abend...

Lokales
In der Stadtbibliothek Landau ist alles vorbereitet für den Lesesommer und den Vorlese-Sommer 2024 | Foto: Stadt Landau

An die Bücher, fertig, los
Lesesommer und Vorlese-Sommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Anmelden, lesen und Preise gewinnen: Am Montag, 1. Juli, startet der 17. Lesesommer Rheinland-Pfalz. 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 30. August an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren - und natürlich ist auch die Stadtbibliothek Landau wieder mit dabei. Mit dem Vorlese-Sommer gibt es - wie in den vergangenen zwei Jahren - auch wieder eine Aktion speziell für Kita-Kinder im Vorlesealter und...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet jetzt eine Telefonhotline zu Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen an | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Welche Förderung für welche Maßnahme?
Energieberatung in Landau

Landau. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine neue Telefonhotline an: Jede Woche donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr werden allgemeine Fragen zu den Fördermöglichkeiten bei Energiesparmaßnahmen im und ums Haus beantwortet. Dank der Förderung aus dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität sind alle Anrufe auf der Telefonnummer 0800 60 75 600 kostenlos. Übersicht über Förderbedingungen zum HerunterladenAufgrund der Komplexität der...

Lokales
Nicht wie hier im Wald, sondern an der Triefenbachanlage, ist der Plauderspaziergang geplant | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Mit Gemeindeschwester plus für Senioren
Plauderspaziergang in Edenkoben

Edenkoben. Die Fachkraft Gemeindeschwester plus Bettina Heim bietet am Mittwoch, 26. Juni, gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Petra Feig in Edenkoben einen Plauderspaziergang an. Zu diesem sind alle Senioren aus Edenkoben und Umgebung eingeladen, die sich gerne bewegen möchten, auch mit Gehstock oder Rollator. Auch für gehbehinderte SeniorenGeplant ist ein gemütlicher eineinhalb- bis zweistündiger Spaziergang an der Triefenbachanlage mit Möglichkeiten zur Pause und einem Picknick bei gutem...

Lokales
Auch nach dem 24. Juni können sich Radfahrer noch fürs Stadtradeln anmelden | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Start am Montag, 24. Juni
Stadtradeln in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Am Montag, 24. Juni, geht es los, dann startet der dreiwöchige Wettbewerb Stadtradeln. Gemeinsam stark für das Klima, für eine nachhaltige Zukunft und für mehr Bewegung – 22 Teams sind schon dabei. Wer mitmachen möchte, kann sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anmelden - das ist übrigens während des Wettbewerbs jederzeit möglich. Tour durch die VerbandsgemeindeUnd zum Auftakt starten die Radler am 24. Juni eine Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben. Start ist um 16.30 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Rad-Rundfahrt - auch E-Bikes sind willkommen, das Tempo orientiert sich allerdings an den „muskelbetriebenen“ Bio-Rädern | Foto: Heinz Kropp

Vini e Monti
Große Radtour des ADFC durch das offene Rebenmeer der Südpfalz

Landau/SÜW. Am Sonntag, 30. Juni, bietet der ADFC Landau-SÜW eine Rad-Rundfahrt von Annweiler über Landau, Billigheim, Bad Bergzabern, Vorderweidenthal und Lug zurück nach Annweiler an. Die Route der Gesamtlänge von 65 Kilometer führt über kurze Strecken mit ambitionierten Steigungen (insgesamt 700 Höhenmeter), die meiste Zeit auf Wirtschafts- und Radwegen aus dem Queichtal über das offene Rebenmeer der Südpfalz in die pittoresken Wasgau-Berglandschaft. Die Kreisgrenze zur Südwestpfalz wird...

Ausgehen & Genießen
Der Blick vom Landauer Stiftskirchenturm | Foto: Stadt Landau/Archiv

Historie
Stadtführungen anlässlich des 750. Stadtgeburtstags Landau

Landau. 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte an Landau in der Pfalz: Dieses besondere Jubiläumsjahr bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den Fokus auf die Geschichte der heutigen Südpfalzmetropole legen. Die Stadt Landau lädt alle Interessierten dazu ein, bei historischen Stadtführungen die reiche Geschichte der einstigen „Landes Au“ zu erforschen. Im Juni und Juli stehen dazu mehrere Treffen mit König Rudolf von Habsburg und seinen „Marktweibern“ sowie die klassische Stadtführung „750...

Ratgeber
Heizkörpernischen sollten mit mineralischem Dämmstoff aufgefüllt werden | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Heizkörpernischen dämmen - hohes Einsparpotenzial
Energieberatung in Landau

Landau. Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Dämmung der Nische zwischen Heizkörper und Wand macht dann viel Sinn. Soll der Heizkörper an seiner bisherigen Stelle verbleiben, könnte man mit Hochleistungsdämmstoffen wie Polyurethanplatten oder Aerogelmatten...

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung lädt zur Radtour durch die VG Edenkoben ein | Foto: Heike Schwitalla

Radtouren durch die Verbandsgemeinde
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

 Edenkoben. Viele steigen wieder aufs Rad und treten in die Pedale. Von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, machen sich Radfahrer gemeinsam stark für das Klima und die Gesundheit. Alle sind aufgefordert mitzumachen und sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anzumelden. Unter dem Motto „gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft und mehr Bewegung“ möchte die Verbandsgemeindeverwaltung alle einladen bei den Radtouren mit zu radeln: Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben Am Montag, 24....

Ausgehen & Genießen
Eine Erdhummel bei der Mahlzeit | Foto: Kathy Büscher/NABU

Wildkräuter für den Garten
Naturkundliche Wanderung mit dem NABU Landau

Landau. Die NABU-Gruppe Landau-Stadt lädt zu einer naturkundlichen Wanderung am Freitag, 28. Juni, in Mörzheim ein. Ingeborg und Peter Keller stellen verschiedene einheimische Wildkräuter vor, die sich gut im eigenen Garten ziehen lassen und dort das Nahrungsangebot für Insekten und Vögel erhöhen. Im Mittelpunkt stehen Blütenpflanzen mit hohem Nektar- und Pollenangebot, aber auch Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen. Weitere InformationenDie Wanderung beginnt um 18 Uhr. Treffpunkt ist am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ