Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Auf dem Hühnerfelsen erläuterte Ortsbürgermeister Herbert Schwarzmüller Landrätin Dr. Susanne Ganster den atemberaubenden Ausblick über den Pfälzerwald.   | Foto: Kreisverwaltung

Mit Landrätin Dr. Ganster zum Altschloßpfad
Wandern, Picknick, Plaudern

Südwestpfalz. Am Sonntag, 9. Oktober lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster wieder Wanderbegeistere, jene die sich begeistern lassen wollen und alle die unsere wunderschöne Natur lieben zur gemeinsamen Tour ein. Für die Tour auf dem Altschloßpfad werden die Schuhe um 13 Uhr auf dem Wanderparkplatz unterhalb des Hotel Kupper, Himbaumstraße 22, Eppenbrunn für den Abmarsch geschnürt. „Ich freue mich darauf unterwegs auf südwestpfälzer Wanderwegen mit möglichst vielen Mitbürgern und Mitbürgerinnen auch...

Lokales
Für den Klimaschutz und die Artenvielfalt: Um die ökologische Gestaltung von Gärten und anderen Grünflächen geht es im neuen deutsch-französischen Projekt des Biosphärenreservats. | Foto: Biosphärenreservat/Claudia Halfmann

Hirtenwege, Grünflächen und Biosphärenschulen
Nächste Sitzung

Erlenbach bei Dahn. Die nächste Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen findet am Freitag, 10. Juni, um 10 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Erlenbach bei Dahn, Hauptstraße 10, statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung gibt zunächst der Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Theo Wieder, einen Bericht ab. Danach präsentiert das Team des Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ den Pflege- und Entwicklungsplan (PEPL), der im ersten Teil des bundesgeförderten...

Ratgeber
Blüte des Scharbockskraut 
 | Foto: J. Schauer

Kräuterwanderung

Fischbach. Die Kräuterschule Wildwiese stellt auf einer Kräuterführung am Sonntag, 1. Mai, um 15 Uhr, essbare Wildkräuter vor, deren Inhaltsstoffe und Verwendung in Küche und Heilkunde. Treffpunkt ist das Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn Kosten 10 Euro inkl. schriftlicher Zusammenfassung. Anmeldung und Info unter www.wildwiese.com, E-Mail: kontakt@wildwiese.com oder Telefon: 06343 938787

Lokales
Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Gute Resonanz bei Online-Angeboten

Landkreis Südwestpfalz. Wegen der Corona-Pandemie hat auch die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) die Präsenzform bei ihren Kursangeboten unterbrochen. Die Anfrage der kvhs bei ihren Dozenten, mit der Kreisvolkshochschule gemeinsam Online-Angebote für den Übergang zu entwickeln, stieß daher auf großes Interesse und ergab zahlreiche positive Rückmeldungen. Auf dieser Basis wurden die aktuellen Kurse mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen der Dozenten und abhängig von den...

Ratgeber
Nützlich, schön und artenreich: Garten der Familie Setzepfand in Sippersfeld, Gewinner des Wettbewerbs 2019 | Foto:  BR

Frist für Teilnahme am Garten-Wettbewerb verlängert
Gärten für die Artenvielfalt

Pfalz. Hobbygärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in den Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln. Die Frist für die Teilnahme an dem Wettbewerb läuft noch bis Sonntag, 26. April. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ